Pressemitteilung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vom 1. Juni 2010
Gesellschaft für Informatik wird Partner der Initiative "MINT Zukunft
schaffen": MINT-Botschafter/innen gesucht!
Bonn, 1. Juni 2010 Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
ist der Initiative "MINT Zukunft schaffen" beigetreten. "MINT Zukunft
schaffen" bündelt als Plattform die Initiativen der deutschen Unternehmen
und ihrer Verbände zur Förderung des Nachwuchses in den so genannten
MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
GI-Präsident Stefan Jähnichen: "Die politischen Ziele und Forderungen von
"MINT Zukunft schaffen" halte ich für äußerst wichtig: Die Abbrecherquote
bei den Studierenden soll deutlich gesenkt werden, und der momentane
Frauenanteil in der Informatik von etwa 14% muss deutlich angehoben werden.
Der Bedarf an gut ausgebildeten Informatikfachleuten wird immer größer,
gleichzeitig werden die Angebote in technischen Berufsfeldern für Frauen
immer attraktiver. Zudem sollte die MINT- Bildung künftig im Bildungskanon
innerhalb unserer Gesellschaft eine ebenso große Rolle wie die traditionell
stark vertretenen Geisteswissenschaften erhalten."
Wie erforderlich dieses gemeinsame Engagement ist, schildert die
Geschäftsführerin der Initiative "MINT Zukunft schaffen", Frau Dr. Ellen
Walther-Klaus: "Die aktuellen Zahlen des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Köln zeigen, dass spätestens mit dem nächsten Aufschwung die
demographisch-strukturellen Effekte auf dem Arbeitsmarkt greifen. Trotz
Krise haben wir gegenwärtig noch eine Fachkräftelücke von 51 900 (Quelle
IW). Daher weiten wir unsere Aktivitäten 2010 noch stärker aus, jeder
Botschafter, jede Botschafterin zählt."
Langfristig sollen tausende Botschafter für mehr MINT in Schulen und
Hochschulen werben zum Nutzen der Jugendlichen, der Lehrenden, Eltern und
Unternehmen. Weitere Informationen zu der Initiative und dem GI-Engagement
finden Sie unter http://www.mint.gi-ev.de/ und
http://www.mintzukunftschaffen.de/.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige
Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und
Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500
Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im
deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft,
Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!
Cornelia Winter
--------------------------------------------
Stellvertreterin des Geschäftsführers
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Wissenschaftszentrum
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
E-Mail: gs(a)gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de
----------------------------
Cornelia Winter
Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter(a)gi-ev.de
--------------------------------------------
_______________________________________________
Presseliste mailing list
Presseliste(a)gi-ev.de
https://mail.gi-ev.de/mailman/listinfo/presseliste