Hallo zusammen,
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/Inforz2009-1_Vorabversion1-2009-01-21_rc1...
gibt es nun die (fast) fertige Version der kommenden Januar-Ausgabe. (Bei Problemen mit der Graphik: das "k" entfernen, dann gibts die 103MB große Version, die im Zweifel gilt.)
Das einzige, was an dieser Version sicherlich nicht final ist, ist das Titelbild. Falls jemand eine Idee hat...
Das Vorwort enthält zudem noch zwei fehlende Informationen, die ich noch nachtragen werde.
Also zückt den Rotstift und schaut es euch mal an!
Korrekturen und Anmerkungen können noch bis Freitag (21. Januar), 12:30 Uhr MEZ eingereicht werden.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler _______________________________________________ Inforz-helfer mailing list Inforz-helfer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-he...
Hi.
Das einzige, was an dieser Version sicherlich nicht final ist, ist das Titelbild. Falls jemand eine Idee hat...
Hast Du meine E-Mail mit den Bildern gesehen? Ich hab mind. 3 rausgesucht und per E-Mail an die Liste geschickt (20.01. 0849)
- S. 8 1. Absatz "und wo es sehr schwer sei, gute Noten zu schreiben." Ich glaube da gehört kein Komma hin.
- S. 22 Zwischenüberschrift "Wie es früher war", danach ist zuviel Platz. Zumindest ist da mehr Abstand nach unten, als bei anderen Überschriften.
- S 33 vorletzter Satz über der Überschrift "Medienkritik": "[...]von Willy Brandt auf der Funkausstellung in der Berlin eröffnet." -> das "der" muss weg
- S. 34 oben (2. Zeile) "lassen sich ohne nachzu-den-ken, oft" -> falsche Silbentrennung!?
- S. 34 (2. Zeile unter dem Bild) "ist erreicht mit der bald starteten" -> startenden
- S. 35 (über dem Bild) "Das Fernsehen als Massenmedium". Da sollte entweder die Überschrift noch auf S. 36 oder der Abstand über der Überschrift etwas verringern (der ist recht groß) damit noch Text unter die Überschrift kommt (->Überschrift und Text sind auseinander gerissen)
- S. 36 rechts 1. Absatz der auf der Spalte beginnt "Das Gehirn reproduziert also das gesehene, als ob wir" -> "das Gesehen"
- S. 36 Quellen -> im Artikel "Studieren ohne Grenzen" ist die URL und die E-Mail-Adresse so im Text, dass man im PDF darauf klicken kann. Kann man das mit meinen Quellen auch machen? Und wie geht das? :)
- S. 38 oben rechts "Auf diese Weise unterstützen wir bereits 2 tschetschenische und..." -> "wir bereits zwei tschetschenische"
- S. 42 mitte "Mein Geschäftstip an Sie:..." -> Geschäftstipp
Mehr hab ich nicht gefunden. Ach ja auf der vorletzten Seite im Impressum sind gaanz unten noch einige Fragezeichen. :)
Gruß /Ulf
Ulf Karrock schrieb:
Das einzige, was an dieser Version sicherlich nicht final ist, ist das Titelbild. Falls jemand eine Idee hat...
Hast Du meine E-Mail mit den Bildern gesehen? Ich hab mind. 3 rausgesucht und per E-Mail an die Liste geschickt (20.01. 0849)
Tschuldige, die habe ich versehentlich "zu früh" verschoben.
Es ist schön, daß du dir Gedanken gemacht hast, aber ich weiß nicht so recht, wozu diese Bilder passen sollten....?!
- S. 8 1. Absatz "und wo es sehr schwer sei, gute Noten zu schreiben."
Ich glaube da gehört kein Komma hin.
Ich glaube das schon.
- S. 22 Zwischenüberschrift "Wie es früher war", danach ist zuviel
Platz. Zumindest ist da mehr Abstand nach unten, als bei anderen Überschriften.
Stimmt. Das ist ein Problem mit der Layout-Vorlage und jetzt nicht mehr auf die Schnelle zu lösen. Danke für den Hinweis, muß ich später mir mal genau anschauen.
- S 33 vorletzter Satz über der Überschrift "Medienkritik": "[...]von
Willy Brandt auf der Funkausstellung in der Berlin eröffnet." -> das "der" muss weg
- S. 34 oben (2. Zeile) "lassen sich ohne nachzu-den-ken, oft" ->
falsche Silbentrennung!?
- S. 34 (2. Zeile unter dem Bild) "ist erreicht mit der bald starteten"
-> startenden
OK
- S. 35 (über dem Bild) "Das Fernsehen als Massenmedium". Da sollte
entweder die Überschrift noch auf S. 36 oder der Abstand über der Überschrift etwas verringern (der ist recht groß) damit noch Text unter die Überschrift kommt (->Überschrift und Text sind auseinander gerissen)
Korrekt, das hat sich nach einigen Korrekturen verschoben.
- S. 36 rechts 1. Absatz der auf der Spalte beginnt "Das Gehirn
reproduziert also das gesehene, als ob wir" -> "das Gesehen"
OK
- S. 36 Quellen -> im Artikel "Studieren ohne Grenzen" ist die URL und
die E-Mail-Adresse so im Text, dass man im PDF darauf klicken kann. Kann man das mit meinen Quellen auch machen? Und wie geht das? :)
?... Keine Ahnung; das habe ich noch nie gesehen. Das scheint dein PDF-Programm zu machen. Warum es das nicht immer zu machen scheint, weiß ich nicht.
- S. 38 oben rechts "Auf diese Weise unterstützen wir bereits 2
tschetschenische und..." -> "wir bereits zwei tschetschenische"
- S. 42 mitte "Mein Geschäftstip an Sie:..." -> Geschäftstipp
OK
Mehr hab ich nicht gefunden.
OK, danke!
Ach ja auf der vorletzten Seite im Impressum sind gaanz unten noch einige Fragezeichen. :)
Danke!
Gruß /Ulf
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
Hallo Ihrs,
Das einzige, was an dieser Version sicherlich nicht final ist, ist das Titelbild. Falls jemand eine Idee hat...
Photo von einer Wand, an dem ein komplettes Kartenspiel aufgehängt ist (reicht auch, wenn man einen Ausschnitt zeigt), in der "Karo 5" steckt ein Dart-Pfeil, dazu der Titel: "Das Auswahlverfahren" oder "Der Wettbewerb" oder ähnliches ... (wenn das nicht als Titelbild genommen wird könnte man das immerhin irgendwo noch im Heft unterbringen? z.B. S 21 statt UF oder statt Agrarphilosophie)
MfG, Arne Pottharst
_______________________________________________ Inforz-helfer mailing list Inforz-helfer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-he...
Hallo Ihrs,
Das einzige, was an dieser Version sicherlich nicht final ist, ist das Titelbild. Falls jemand eine Idee hat...
Photo von einer Wand, an dem ein komplettes Kartenspiel aufgehängt ist (reicht auch, wenn man einen Ausschnitt zeigt), in der "Karo 5" steckt ein Dart-Pfeil, dazu der Titel: "Das Auswahlverfahren" oder "Der Wettbewerb" oder ähnliches ...
Anbei eine Idee, wie es aussehen könnte ... Photographen & Graphiker an die Arbeit, falls es auf die Titelseite soll. Für einen Innenseitencomic reichts vielleicht auch so ... Titel "Nach langem Rätselraten: Der Name steht fest!"
MfG, Arne Pottharst
_______________________________________________ Inforz-helfer mailing list Inforz-helfer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-he...
Arne Pottharst schrieb:
Hallo Ihrs,
Das einzige, was an dieser Version sicherlich nicht final ist, ist das Titelbild. Falls jemand eine Idee hat...
Photo von einer Wand, an dem ein komplettes Kartenspiel aufgehängt ist (reicht auch, wenn man einen Ausschnitt zeigt), in der "Karo 5" steckt ein Dart-Pfeil, dazu der Titel: "Das Auswahlverfahren" oder "Der Wettbewerb" oder ähnliches ...
Anbei eine Idee, wie es aussehen könnte ... Photographen & Graphiker an die Arbeit, falls es auf die Titelseite soll. Für einen Innenseitencomic reichts vielleicht auch so ...
Finde ich bisher am besten. Falls sonst nichts mehr kommen sollte, nehmen wir das.
Ich habe in D120 die Situation mit einem echten Dart-Pfeil nachgebaut. Es ist hier aber gerade niemand mit einer Kamera.... :-(
BITTE: Könnte jemand die nächsten Stunden mit einer Kamera in D120 vorbeikommen? (und evtl. - muß aber nicht zwingend sein - einen Nylonfaden mitbringen) Bitte gleich melden, vorher können wir nicht in Druck gehen!
Titel "Nach langem Rätselraten: Der Name steht fest!"
MfG, Arne Pottharst
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
_______________________________________________ Inforz-helfer mailing list Inforz-helfer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-he...