Von Modernisierern zu Mahnern
* Wie die Stiftungen sich in der Bildungspolitik neu positionieren * Deutsches Studentenwerk (DSW) mit neuer Ausgabe seines DSW-Journals
Berlin, 13. April 2015. Vor rund 20 Jahren riefen sie nach Autonomie der Hochschulen, nach neuer Steuerung, Ökonomisierung des Bildungssystems. Welche hochschul- und bildungspolitische Agenda verfolgen die Bertelsmann Stiftung, das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), die Robert Bosch Stiftung, die Vodafone Stiftung, die Gemeinnützige Hertie Stiftung jedoch heute? Auf diese Frage antwortet die neue Ausgabe des DSW-Journals des Deutschen Studentenwerks (DSW).
Autor Christian Füller beschreibt, wie sich die Rolle der Stiftungen in der Hochschul- und Bildungspolitik in den vergangenen zwanzig Jahren verändert hat. Er kontrastiert die aktuellen Förderschwerpunkte und Programme der Stiftungen mit ihren ehemaligen Vorschlägen zur durchgreifenden Modernisierung des Hochschul- und Bildungssystems.
Hat die Stiftungen, fragt Füller, "etwa das Schicksal des Älterwerdens ereilt, der Wandel vom einstmals revolutionären Jugendlichen zum realistischen Sozialreformer?"
Die Titelgeschichte auf den Seiten 12 bis 17 dieses Downloads: https://www.studentenwerke.de/de/content/change
Weitere Themen im DSW-Journal 1/2015:
* "Wir leben hier im Osten, nicht in Sibirien": Interview mit der sächsischen Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange * Die Unprätentiöse: Birgitta Wolf, die neue Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Porträt * "Studiengebühren sind wie das Ungeheuer von Loch Ness": Swen Schulz (SPD) antwortet auf 13 Fragen * BAföG für Toiletten: DSW-Präsident Dieter Timmermann darüber, wie die Länder ihre frei werdenden BAföG-Mittel verwenden * Warum Marburg die Hauptstadt der Studierenden-WGs Deutschlands ist * Studienabbruch als zweite Chance: Wie die Studentenwerke sich mit anderen vernetzen, um Studienaussteiger/innen besser beraten zu können
· Mismatch: Das deutsche Bildungssystem produziert am Markt vorbei zu viele Jugendliche ohne Berufsabschluss, analysiert Gerhard Bosch
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 stefan.grob@studentenwerke.demailto:stefan.grob@studentenwerke.de
www.studentenwerke.dehttp://www.studentenwerke.de www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerkhttp://www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk twitter.com/DSW_Tweethttps://twitter.com/DSW_Tweet