Hallo,
zum Thema "Wegeproblem Trampelpfad" hätte ich noch einen Beitrag, falls
er für eine nächste Ausgabe von Interesse wäre.
Wie man hier
http://www.mm.informatik.tu-darmstadt.de/staff/kuehne/no-shortcuts.html
nachlesen kann, ist nämlich die "Abkürzung" über den Rasen keineswegs
kürzer! Etwaige Zeitersparnisse müssen das Resultat von Illusionen sein,
wie im referenzierten Artikel mathematisch einwandfrei nachgewiesen wird. :)
Ich könnte mein "Abkürzungsparadoxon" auf das "Trampelpfadproblem"
zuschneiden und eine kurze deutsche Fassung abliefern.
Zur Auflösung: Die Grenzwertbildung macht aus einer Manhattan Metrik
(rechtwinklige Entfernungen) keine euklidische Metrik (Satz von
Pythagoras gilt), auch wenn das zunächst plausibel erscheint.
Viele Grüße,
Thomas Kühne
--
Thomas Kuehne, Assistant Professor
+49 178 5464627, http://www.mm.informatik.tu-darmstadt.de/~kuehne/
"The difficulty in doing research is to find the right questions so that all the answers come easily" --TK
Hallo an alle,
zur Erinnerung: Am Montag (25.06.) findet ab 17 Uhr in D120 das
nächste Planungstreffen für die Jubiläumsausgabe 11111 Jahre Inforz
statt.
Geplante Themen sind u.a.:
- Die Interview-Fragen an Ehemalige entwerfen,
- über eine Beilage zum Basteln nachdenken,
- das Sammeln von O-Tönen planen und
- den Stand der Artikelsondierungen (HoPo, Zintl/Piloty,
Statistik, ...) besprechen.
Besonders die Interview-Fragen sollten morgen halbwegs fertig
diskutiert werden, damit schon im Juli mit den Interviews begonnen
werden kann. Das Treffen könnte daher durchaus bis um 19 Uhr dauern,
aber natürlich ist auch eine teilweise Anwesenheit gerne gesehen.
Das gilt besonders für Dich, Ulf! ;-)
Gruß
Andreas Marc Klingler
_______________________________________________
Inforz-helfer mailing list
Inforz-helfer(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-h…
Hallo,
eigentlich habe ich das Einschreibeinforz schon seit fast zwei Wochen
fast fertig gesetzt vorliegen, habe aber erst heute noch ein paar
Kleinigkeiten geändert und es kompiliert. Unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/EInforz2007-pre06_rc1k.pdf
findet Ihr RC1 des EInforz, daß bis Ende Juni fertig sein soll und
dann an alle Bewerber (bei uns = Immatrikulierten) verschickt wird.
Derzeit haben sich lt. Weihe bereits 90 Personen eingeschrieben. Mal
schauen, wie viele das noch werden...
Folgende Dinge sind noch zu tun:
* Comics: Die ersten beiden Comics kann man ruhig drin lassen, ab
dann wiederholt sich einer. Ich bitte um Vorschläge.
* Das Titelbild wird wahrscheinlich wieder eine 20-Minuten-Vor-Abgabe-
In-Die-Druckerei-Wurschteln-Wir-Schnell-Etwas-Zusammen-Aktion (wobei
das bei der Juni-Ausgabe ja sehr gut geklappt hat :-). Ich bitte um
Ideen. Im einfachsten Fall klatsch ich einfach das aktuelle Ophasen-
Wesen 2007 auf die Titelseite. Falls für ein Titelbild noch eine
andere Idee kommt, kann das Ophasen-Wesen auch oben rechts platziert
werden. Der Umschlag wird übrigens in Farbe gedruckt.
* Auf die letzte Seite soll eine Graphik mit einem Turm zu (Babel)
dem Master, der vor einigen Jahren schon mal auf einem Inforz als
Titelbild verwendet wurde. Für andere Vorschläge bin ich aber
natürlich offen.
* Auf Seite 7 fehlt noch ein aktuelles (!) Photo von dem (C-) Pool.
Wer macht eins und paßt auf, daß viele Leute zu sehen sind, aber
keiner direkt zu erkennen ist?
* Auf Seite 17 fehlt noch der Geltungsbereich des Semestertickets.
* Auf den Vorschlag des Orga-Teams hin habe ich auf Seite 18 noch
schnell den Text zu unserem Wesen eingefügt. Text folgt noch aus
einem älteren Inforz.
* Auf etlichen Seite ist die zweite Spalte um eins zu tief
eingerückt. Das werde ich noch korrigieren.
Das E-Inforz wird außerdem ab morgen in D120 zum Korrekturlesen
rumliegen, in das Ihr gerne Notizen machen könnt. Gegen Ende der
Woche werde ich das zweite und evtl. auch letzte RC herausbringen.
Gruß
Andreas Marc Klingler
Hallo Ihr Lieben!
Ihr publiziert doch immer so tolle Klausuren/Abschluss Statistiken könnte
ich bei euch recherchieren, wieviele Absolventen pro jahr/semester im
Fachbereich Informatik Diplom es zur Zeit gibt?
Danke für eure Mühe.
Gruss
Hallo,
was haltet Ihr davon, über Änderungen im Inforz-Wiki maximal einmal
täglich in einer zusammenfassenden E-Mail informiert zu werden? Fände
ich ganz praktisch, damit man sofort mitbekommt, wenn sich etwas ändert.
Gruß
Andreas Marc Klingler
Hallo,
wie versprochen, wenn auch mit Verzug, habe ich in das Wiki die
Aufgaben und Termine sowie ein "Protokoll" des letzten Treffens vom
13. Juni eingestellt. Es ist auf der Hauptseite der Jubiläumsausgabe
[0] zu finden.
Das nächste Treffen haben wir für Montag, 25. Juni, ab 17 Uhr in D120
festgelegt. Vereinbart haben wir das letzte Mal für dieses Treffen
* die Interview-Fragen an Ehemalige entwerfen,
* über eine Beilag zum Basteln nachdenken und.
* das Sammeln von O-Tönen koordinieren.
Besonders die Interview-Fragen sollten schon bis spätestens Mitte
Juli fix sein, da wir das erste Interview wohl schon in nicht
allzuferner Zeit führen werden.
Das ist natürlich nicht das gesamte Programm für dieses Treffen.
Erscheint zahlreich! Und tragt Ideen für die Ausgabe schon mal ins
Wiki ein...
Gruß
Andreas Marc Klingler
[0] <http://inforz.d120.de/intern/index.php/Inforz2007-3/HomePage>
Ich habe bei den Leuten immer nachgefragt, ob sie mit einer
Veröffentlichung einverstanden sind ...
Ulf K. wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: RIPEMD160
>
> Ähm ... ja.
> Es geht darum, dass wir die Namen bisher immer so veröffentlicht haben,
> dass wir den Nachnamen abgekürzt haben. Das reicht ja.
> Ganz ohne Namen wäre insofern blöd, weil es dann aussieht, als ob
> niemand mitgemacht oder gewonnen hätte.
>
> Naja und bei dem Namen ist es ja nun schwieriger richtig abzukürzen, da
> man wohl schlecht zwischen Vor- und Familiennamen unterscheiden kann.
>
> Gruß
> Ulf
>
>
>
> - -------- Original-Nachricht --------
> Absender: Arne Pottharst
> Datum: 13.06.2007 20:33
>
>> Wieso abkürzen?
>> Du mußt ihn eh fragen, ob und in welcher Form er mit der
>> Veröffentlichung seines Namens einverstanden ist ...
>>
>> MfG, Arne Pottharst
>>
>> Ulf K. wrote:
>> Und wie kürzen wir das nun im Inforz ab? :)
>>
>> Huy Lam D.
>> oder: Huy L. Do.??
>>
>> Kennt sich da jemand aus?
>>
>> :)
>>
>>
>>
>> -------- Original-Nachricht --------
>> Absender: Huy-Lam Do
>> Datum: 13.06.2007 19:00
>>
>>>>> Hallo liebes inforz-team,
>>>>> hiermit schicke ich euch mein Lösungswort. Das Lösungswort lautet:
>>>>>
>>>>> Projektmanagement
>>>>>
>>>>>
>>>>> Mit freundlichen Grüßen
>>>>>
>>>>> Huy Lam Do.
>>>>>
>>>>> _________________________________________________________________
>>>>> Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar
>>>>> mit Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse.
>>>>> Jetzt neu! http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!
>>>>>
>>>>> _______________________________________________
>>>>> Inforz mailing list
>>>>> Inforz(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
>>>>> https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
>>>>>
>>>>>
> _______________________________________________
> Inforz mailing list
> Inforz(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
> https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
>
> - --
> Ulf Karrock, Germany
> PGP Id: 0x64972BFF
> Why you should encrypt your email?
> <http://netsecurity.about.com/cs/emailsecurity/a/aa051004.htm>
>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32)
> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
>
> iQIVAwUBRnA6RG1gkFtklyv/AQPAKA/+Juid4Le9MOnE3ylfZopbKpN7vMiLEDhQ
> sRMUImSDQzyPeVnaZ48RN83SAFuNhW+friYlV8b748VZx8fkOz9SUEhb/zVxcCMB
> v6ab/PKvNuXB9iCGqlJR4vRxjjx4/94y4GrX4bHKipPV/zOaU5/2WhfsV0S1ZM9c
> uFdLGonJRt8pfb52CpYBPRoNntIkWFHVsN3TVfiytK4XhKUp19O26gQN14SoBvGr
> y06+Be3tXZgs28rIaP/Ab2QMbq+NalECyEmYXe7WrCjrxN6Z/WqaTsIobc0/w/gz
> krOptIxWox2uUoo3CMoSYrcUu6CEaQq5GJTZXsNl3/Z0GoDvNhdnMWco9Sg+slff
> aPaeftMbCd+t9auYR/o9x7BsvZhBBw0QPrceLG1SdeYay4hnHTLx8yE1Hx17vbyt
> HF0w65ItA7bFLhy++zQF2bxWGtejkAfE/MlAJWPCutcUpGbAdtqLcfiuThoH/zC1
> hlIReKHcQihXOgCbuEU2ykHec5tF9H2YLRQ2EaT3cLSqYGtDcxMA2nJ+nL2LapRF
> R3V9gpXTzn4aasQ19TekB8qEjeIowElzJheTeZcXVqlifz6FUXot8+viwFmcWVuO
> M44t6djy/6mk48uOF9vdKVmakHPQxCTFRzdRLsptckxlc7rt/89OEjk/kSJsJ3GA
> 56uXWsQ6aKM=
> =z+bI
> -----END PGP SIGNATURE-----