Liebe Freundinnen und Freunde,
Weihnachten steht vor der Tür und wir haben noch einige Tipps für alle Unentschloßenen parat bei denen die Geschenkejagd noch nicht von erfolg gekrönnt war.
+++Neuer Shop auf der Hertzbergstraße 14: Eröffnung am 04. Dezember 2013, 13 Uhr+++
Der Archiv der Jugendkulturen Verlag hat ab dem 04. Dezember einen Anlaufstelle in welcher alle Artikel (Bücher, CD’s, DVD’s, Kalender, Poster etc.) aus dem Jugendkulturen- Shop in netter Atmosphäre erworben werden können. Der gemütliche Laden befindet sich auf der Neuköllner Hertzbachstraße 14 unweit der geschichtsträchtigen Sonnenallee. Gut erreichbar mit der Buslinie M41 Haltestelle Hertzbergplatz oder mit der U7 Karl-Marx-Straße. Offen ist der Laden von Dienstag bis Samstag von 13 – 19 Uhr. Das Motto lautet„Wer sich auf die Realität einlässt, muss die beruhigende Eindeutigkeit aufgeben.“ Kommt einfach vorbei und macht euch ein Bild. Wir freuen uns auf euch!Bereits am 12. Dezember gibt es das erste kleine Highlight im Laden. Um 17 Uhr präsentiert Max Lill, sein gerade erschienenes Werk the whole wide world is watchin'. Das Buch geht der Bedeutung von Folk- und Rockmusik in den Jugendbewegungen der 1960er Jahren nach und setzt sich mit der Rolle Bob
Dylans auseinander. Der Autor steht für Fragen über sein Buch bereit und signiert auf Wunsch auch eure Exemplare. Lasst euch das nicht entgehen! Ihr seid recht herzlich willkommen!
+++Buchveröffentlichung Dezember: FREIräume+++
Noch in diesem Jahr erscheint folgender Titel im Verlag.
bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (Hrsg.)
FREIräumeEine Annäherung an das ThemaFreiraum im Kontext der OffenenJugendarbeit
Preissenkung von 36,00 auf 18,00 Euro!
SPoKK (Hrsg.)
Jugend Medien Popkultur
Ein Sammelalbum
Preissenkung von 20,00 auf 10,00 Euro!
450 Seiten, durchgängig farbig illustriert, Hardcover ISBN 978-3-940213-62-4 Juni 2011
"Im deutschsprachigen Raum gibt es keine vergleichbare Veröffentlichung." (Magazin: Der rechte Rand)
Bestellen können Sie es in unserem Shop.
204 Seiten, 42 Abbildungen
ISBN 3-936068-89-5Oktober 2003
Wie verändern Medien popkulturelle Produktion und jugendkulturelle Rezeption? Wie formiert sich Protest unter den Bedingungen von Globalisierung und Politikverdrossenheit? Wie werden die aktuellen Veränderungen jenseits des wissenschaftlichen Mainstream reflektiert?
Bestellen können Sie es in unserem Shop.
Weitere aktuelle Titel aus dem Archiv der Jugendkulturen:
Jürgen Bacia / Cornelia Wenzel
Bewegung bewahren
Freie Archive und die Geschichte von unten
Diana Weis (Hrsg.)
Cool Aussehen
Mode und Jugendkulturen
21,5 x 21,5 cm, Hardcover, mit zahlreichen Abbildungen, 280 Seiten, 25,- Euro
ISBN: 978-3-943774-18-4
Die Fachwelt zeigt sich begeistert:
"Jürgen Bacia und Michael Wenzel sprechen bescheiden von einem "Praxisbericht", den sie vorlegen wollten; was sie bieten, ist mehr: Sie geben ein sehr anschauliches, vielseitiges und nachdenkliches Porträt dieses in den letzten Jahrzehnten entstandenen neuen Archivtyps. Man liest es bis zum Ende mit Spannung" (aus: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliografien 2013)
Alle Informationen zum Buch finden Sie hier,bestellen können Sie es in unserem Shop.
28,0 x 21,0 cm, Hardcover Großformat, 250 überwiegend farbige Abbildungen auf 240 Seiten, 36,- Euro
ISBN: 978-3-943774-00-9
Styling als Medium des Widerstands und Zeichen von Zugehörigkeit. Viele Jugendkulturen gelangen erst durch einen radikalen Bruch mit modischen Konventionen zur Sichtbarkeit – und schaffen gerade dadurch neue Moden. Zwischen Schock und Selbstinszenierung, Non-Konformität und Uniformierungeffekt, Selbermachen und Kommerz ist die Bekleidungspraxis jugendlicher Subkulturen längst wichtiger Impulsgeber für Designer – über alle Szenegrenzen hinweg.
Zahlreiche Rezensionen finden Sie hier,bestellen können Sie es in unserem Shop.
Alle neuen Bücher im Abo erhalten!
Sie kaufen für 100 € ein Abo und bekommen alle Neuerscheinungen zum Subskriptionspreis und in Deutschland versandkostenfrei zugesendet.
Ein solches Abo gib
To remove yourself from this email list go to http://sugarcrm.jugendkulturen-verlag.de/index.php?entryPoint=removeme&iden…