Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute etwas sehr Erfreuliches aus unserem Hause für Sie:
„Sprachlabor Babylon“ für Deutschen Hörbuch-Preis nominiert!
Schon als ich es zum ersten Mal hörte und dann las, wusste ich einfach, dieses Werk ist etwas ganz Besonderes! Und nun bestätigen es auch andere: Nachdem Till Müller-Münch für sein Science-Fiction-Hörspiel „Sprachlabor Babylon“ über eine Welt, in der sogar die Sprache Geld kostet, 2013 mit dem renommierten Kurd-Laßwitz-Hörspielpreis ausgezeichnet wurde, ist das im Archiv der Jugendkulturen Verlag erschienene Werk nun auch für den Deutschen Hörbuch-Preis 2014 nominiert (siehe www.deutscher-hoerbuchpreis.de). Und ich zweifle keine Minute daran, dass es ihn auch bekommen wird. Trotz der starken „Konkurrenz“ von Haruki Murakami, Douglas Adams und sogar Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“.
Die Preisverkündung erfolgt Anfang Februar, die festliche Preisverleihung findet am Mittwoch, dem 12. März 2014, im WDR-Funkhaus in Köln statt. Bevorraten Sie sich am besten gleich!
Die Publikation können Sie über die Barsortimente oder direkt bei unserer Auslieferung Bugrim (bugrim(a)bugrim.de) bzw. in der Schweiz auch bei Kaktus (mw(a)kaktus.net) bestellen. Konditionen: Ab 10 Stück 40 %, Partie 11/10 (30 % bei einem Ex., 35 % ab 5 Ex.) Bitte gewünschten Lieferweg angeben (Libri, KNV, Post).
Till Müller-Klug
Sprachlabor Babylon
Hörspiel
86 Seiten, Hardcover mit CD- Beilage
ISBN: 978-3-943774-27-6
18,00 Euro
weitere Informationen wie erhalten Sie hier!
Dieses Buch führt zurück an einige der Orte, an denen die Jugendrevolte begann – lange vor 1968: In die Kellergewölbe des New Yorker Greenwich Village und die viktorianischen Villen von Haight Ashbury. Es wandert durch die Geschichte sozialer Bewegungen und Populärkulturen, um einer Frage nachzuspüren: Wie war es möglich, dass Musik ins Zentrum einer gesellschaftlichen Umwälzung rückte – und mit ihr ein schattenhafter junger Künstler, der vieles war und sein wollte, nur kein Sprecher einer Bewegung oder Generation.
Und hier noch ein Hinweis auf zwei Preissenkungen: Unser Titel „Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Comic“ kostet ab dem 21.11.2013 nur noch 18 statt 36 Euro! Ebenfalls im Preis reduziert haben wir unser SPoKK-Buch zu „Jugend, Medien, Popkultur“:
Ralf Palandt (Hrsg.)
Rechtsextremismus, Rassismusund Antisemitismus in Comics
Preissenkung von 36,00 auf 18,00 Euro!
SPoKK (Hrsg.)
Jugend Medien Popkultur
Ein SammelalbumPreissenkung von 20,00 auf 10,00 Euro!
450 Seiten, durchgängig farbig illustriert, Hardcover ISBN 978-3-940213-62-4 Juni 2011
"Im deutschsprachigen Raum gibt es keine vergleichbare Veröffentlichung." (Magazin: Der rechte Rand)
204 Seiten, 42 Abbildungen
ISBN 3-936068-89-5Oktober 2003
Wie verändern Medien popkulturelle Produktion und jugendkulturelle Rezeption? Wie formiert sich Protest unter den Bedingungen von Globalisierung und Politikverdrossenheit? Wie werden die aktuellen Veränderungen jenseits des wissenschaftlichen Mainstream reflektiert?
Beste Grüße aus der Fidicinstraße 3
Klaus Farin
---------------------------Archiv der Jugendkulturen Verlag KGFidicinstrasse 3, D - 10965 BerlinTel.: 49 (0)30 - 695 99 048Fax: 49 (0)30 - 695 99 133
Mail: prverlag(a)jugendkulturen.deWeb: shop.jugendkulturen.de
Ust.-ID: DE203272846, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, 18139 Nz
Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Klaus Farin (Komplementär)
To remove yourself from this email list go to http://sugarcrm.jugendkulturen-verlag.de/index.php?entryPoint=removeme&iden…