Hallo!
Ich hatte bereits direkt im Anschluss an das SE-Projekt einen Erfahrungsbericht versprochen. Bisher habe ich noch keinen geschrieben, würde es aber noch machen wenn ich rechtzeitig erfahre, bis wann er fertig sein soll (d.h. nächster Inforz-Erscheinungstermin) - auch wenn ich derzeit nicht an der Uni weile, einen Artikel einreichen kann ich ja von überall auf der Welt, und etwas Zeit sollte sich doch noch finden ;-)
Wenn ich ihn schreibe, würde es eben ein Einzeltext sein der meine Erfahrung als Teilnehmer (und Projektmanager) schildert. Wenn ihr lieber eine andere Form haben wollt, so wie das von Andreas Sewe vorgeschlagene Interview, so kann ich da leider nicht partizipieren.
Gruß,
Lukas
PS: Habe Andreas/Ralf nicht in die Antwort aufgenommen, falls ihr intern was zu sagen wollt, prinzipiell kann diese Mail aber auch an sie gehen.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: inforz-bounces(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de [mailto:inforz-bounces@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de] Im Auftrag von Andreas Sewe
Gesendet: Mittwoch, 3. Juni 2009 17:10
An: inforz(a)d120.de
Cc: Ralf Mitschke
Betreff: [Inforz] Anregung für Artikel zum Software Engineering Projekt
Hallo,
wir vom Fachgebiet Softwaretechnik würden gerne eine Anregung an euch für einen Artikel loswerden: Es geht um das Software Engineering Projekt, dass zwar (wie wir finden) eine tolle Sache ist, in den letzten ein, zwei Jahren aber etwas an Teilnehmermangel leidet. Interessierte Firmen gibt es zwar genug, aber leider nicht immer auch Studierende. :-(
Daher unsere Bitte: bringt doch einen Artikel zum SE-Projekt. Uns würde da z.B. ein Interview mit bisherigen Projekt-Teilnehmern (aus dem Fachschaftsumfeld haben Ingo und Sarah letztes Jahr am Projekt
teilgenommen) vorschweben. Dabei könnt ihr natürlich auch vorbeikommen und uns Löcher in den Bauch fragen.
Ob dieser Artikel besser im Inforz oder im Informatiker-Äquivalent des EiH-Infos (Einführung ins Hauptstudium) der Mathematiker (bin selber einer von denen) erscheinen sollte, weiß ich nicht. Sinnvollerweise sollte er aber rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters den Weg in Studi-Hände finden, da die Entscheidung, am SE-Projekt teilzunehmen doch einen nicht unerheblichen Einfluss auf die eigene Studienplanung hat.
Wie auch immer. Wir würden uns freuen, von euch zu hören.
Viele Grüße,
Andreas