Karlsruhe, den 23. Juni 2009
-
Liebe Studenten und Fachschaftler,
liebe Lehrende,
parallel zur dritten Druckcharge des Springer-Formbuchs sind nun auch aktualisierte Vorlagen für studentische Arbeiten verfügbar. Speziell wurde das Zusammenspiel mit folgenden Software-Versionen gefixt:
- MiKTeX 2.7
- pdfTeX Version 1.40.9
- TexnicCenter 1.0 Stable Release Candidate 1
Unter der URL:
http://www.formbuch.de
finden Sie die freien LaTeX-Vorlagen für Studienarbeiten, Diplomarbeiten, Seminare und Dissertationen, ergänzt durch eine LaTeX-FAQ und zwei Reports zu Book-on-Demand und VG-Wort.
Weiterhin können Sie dort bei Interesse auch eine Leseprobe zum Springer-Formbuch einsehen.
Beste Grüße,
Tilo Gockel
-
Tilo Gockel (Dr.-Ing.)
Universität Karlsruhe (TH)
ITEC - Institut für Technische Informatik Lehrstuhl IAIM Prof. Dr.-Ing. R. Dillmann Haid-und-Neu-Straße 7, c/o Techfabrik
D-76131 Karlsruhe
T: 0721 / 608 59 45
F: 0721 / 608 59 59
E-Mail: gockel(a)ira.uka.de
URLs:
http://wwwiaim.ira.uka.dehttp://www.praxisbuch.net
Zur Information.
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: Inforz + Jusos
Datum: Fri, 19 Jun 2009 19:40:50 +0200 (CEST)
Von: heister(a)asta.tu-darmstadt.de
An: Andreas Marc Klingler <post(a)andreas-klingler.de>
Referenzen: <4A3BB730.3010001(a)andreas-klingler.de>
Ho?
Beschwert ist das falsche Wort, Yasmine hat KEINE offizielle Beschwerde an
den AStA gestellt, das vorweg!
Sie hat gestern nur rumgejammert, dass sie EXTRA sich Mühe gemacht hat die
JusoHSG in nem Text vorzustellen, den sie den Fachschaften die Zeitungen
machen gegeben hat und dann druckt ihr pösen pösen Leute das nicht ab,
sondern stellt den AStA vor.
Dabei wäre es doch so sinnvoll die politischen HSG vorzustellen etc. etc.
etc.
Das typische Yasminegejammer halt, aber nochmal KEINE offizielle
Beschwerde oder sonstwas!!!
Michael
> Hallo Michael,
>
> bestätige mir bitte, daß sich die Jusos bei dir beschwert haben aufgrund
> fehlenden Abdrucks ihrer Propaganda. (Und evtl. noch, was sie genau
> gesagt haben).
>
>
> Viele Grüße,
> Andreas Marc Klingler
>
>
>
--
Kontaktdaten auf http://www.andreas-klingler.de/
Hinweis: Asynchrone Kommunikationsmittel (wie E-Mails) sind ungeeignet
für kurzfristige/dringende Informationen. Es gibt mehrere
Kommunikationsmittel, die bewußt je nach Erfordernis und Angemessenheit
selbstständig ausgewählt werden sollten.
Hallo inforz@,
ich bräuchte recht dringend das in letzter Minute wohl von Benedikt
erstellte Gruppenfoto für die Wahl, um es in die Folie für die Dozenten
zu packen. Das ist ja soweit ich weiß nur bei euch irgendwo :)
Gruß Thomas Pilot
*heul*
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: AW: Druckauftrag Inforz Juni 2009
Datum: Fri, 19 Jun 2009 15:05:52 +0200
Von: Markus Lohnes <Lohnes(a)27a.de>
An: Andreas Marc Klingler <andreas(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de>
Die beiden Probleme können wir noch korrigieren. Lieferung erfolgt dann
bis Dienstag nächster Woche.
Viele Grüße
Markus Lohnes
typographics GmbH
www.27a.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Andreas Marc Klingler
[mailto:andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de]
Gesendet: Freitag, 19. Juni 2009 15:01
An: Markus Lohnes
Cc: Inforz-Liste
Betreff: Re: AW: Druckauftrag Inforz Juni 2009
Markus Lohnes schrieb:
> wir würden die Klebebindung bevorzugen und Ihnen morgen einen Dummie vorbeibringen. Liefertermin: Spätestens Anfang nächster Woche.
Der Dummy ist an sich in Ordnung - unter der Annahme, daß Sie den
Umschlag verkehrt herum reingesteckt haben. (Aufgeschlagen war das Heft
jeweils ab Seite 3 bzw. n-2 verkehrtherum. Nach Drehen des Umschlages
war es in Ordnung. Aber das ist natürlich "offensichtlich".)
Ansonsten ist mir aufgefallen, daß die Bildquellen komplett in Schwarz
gedruckt sind. In der Druckvorlage sind sie in ca. 60% Schwarz
vorhanden, also Grau. Falls sich das nicht mehr ändern lässt, wäre das
aber nicht so schlimm.
>
> Viele Grüße
>
> Markus Lohnes
> typographics GmbH
> www.27a.de
>
Viele Grüße,
Andreas Marc Klingler
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Andreas Marc Klingler
> [mailto:andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de]
> Gesendet: Mittwoch, 17. Juni 2009 10:46
> An: Markus Lohnes
> Cc: Inforz-Liste
> Betreff: Druckauftrag Inforz Juni 2009
>
> Guten Morgen, Herr Lohnes,
>
> ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für das Inforz Juni
> 2009 zu.
>
> Die Druckvorlage finden Sie - prinzipiell, s.u. - unter folgender Adresse:
>
> <http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/Inforz2009-2.pdf>
> MD5-Prüfsumme: 92fa6647509c6b1dca24130813f59d3f
>
> 88 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung (falls es nicht viel teurer ist,
> evtl. Klebebindung, falls es bei der Seitenanzahl Probleme macht),
> gerne wieder mit Falz
> Auflage: 1.200 Exemplare
> Umschlag: Graustufendruck auf weißer Pappe
> Innenseiten: möglichst hell / weiß; Druck in Graustufen
>
> Es sind diesmal "zwei Hefte". Nach dem Umdrehen des Heftes soll man "die andere Ausgabe" lesen können. Die genannte Datei beinhaltet das erste und danach um 180 Grad gedreht und "verkehrtherum" das zweite Heft, sodaß die letzte Seite des einen die erste Seite des anderen Heftes darstellt.
>
> Sollte es mit der Zusammenstellung Probleme geben, finden Sie in dem
> Ordner
>
> http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/
>
> zusätzlich die Originaldateien des 1. und 2. Heftes (und das 2. Heft auch um 180 Grad gedreht und mit getauschter Seitenreihenfolge). Falls es dabei Probleme geben sollte, stehe ich Ihnen zur Verfügung; am besten telefonisch unter (0163) 918 62 83.
>
> Die Lieferadresse lautet:
>
> TU Darmstadt
> Fachschaft Informatik
> Hochschulstraße 10
> 64289 Darmstadt
>
> Die Rechnungsadresse lautet:
>
> AStA der TU Darmstadt
> Hochschulstraße 1
> 64289 Darmstadt
>
> Bei weiteren Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre ich Ihnen dankbar. Falls es - es ist wieder mal knapp geworden - nicht bis Montag reichen sollte, würde uns auch eine Teilauflage genügen, die wir auch am Wochenende abholen könnten.
>
>
> Viele Grüße,
> Andreas Marc Klingler
>
>
Markus Lohnes schrieb:
> wir würden die Klebebindung bevorzugen und Ihnen morgen einen Dummie vorbeibringen. Liefertermin: Spätestens Anfang nächster Woche.
Der Dummy ist an sich in Ordnung - unter der Annahme, daß Sie den
Umschlag verkehrt herum reingesteckt haben. (Aufgeschlagen war das Heft
jeweils ab Seite 3 bzw. n-2 verkehrtherum. Nach Drehen des Umschlages
war es in Ordnung. Aber das ist natürlich "offensichtlich".)
Ansonsten ist mir aufgefallen, daß die Bildquellen komplett in Schwarz
gedruckt sind. In der Druckvorlage sind sie in ca. 60% Schwarz
vorhanden, also Grau. Falls sich das nicht mehr ändern lässt, wäre das
aber nicht so schlimm.
>
> Viele Grüße
>
> Markus Lohnes
> typographics GmbH
> www.27a.de
>
Viele Grüße,
Andreas Marc Klingler
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Andreas Marc Klingler [mailto:andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de]
> Gesendet: Mittwoch, 17. Juni 2009 10:46
> An: Markus Lohnes
> Cc: Inforz-Liste
> Betreff: Druckauftrag Inforz Juni 2009
>
> Guten Morgen, Herr Lohnes,
>
> ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für das Inforz Juni
> 2009 zu.
>
> Die Druckvorlage finden Sie - prinzipiell, s.u. - unter folgender Adresse:
>
> <http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/Inforz2009-2.pdf>
> MD5-Prüfsumme: 92fa6647509c6b1dca24130813f59d3f
>
> 88 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung (falls es nicht viel teurer ist, evtl. Klebebindung, falls es bei der Seitenanzahl Probleme macht), gerne wieder mit Falz
> Auflage: 1.200 Exemplare
> Umschlag: Graustufendruck auf weißer Pappe
> Innenseiten: möglichst hell / weiß; Druck in Graustufen
>
> Es sind diesmal "zwei Hefte". Nach dem Umdrehen des Heftes soll man "die andere Ausgabe" lesen können. Die genannte Datei beinhaltet das erste und danach um 180 Grad gedreht und "verkehrtherum" das zweite Heft, sodaß die letzte Seite des einen die erste Seite des anderen Heftes darstellt.
>
> Sollte es mit der Zusammenstellung Probleme geben, finden Sie in dem Ordner
>
> http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/
>
> zusätzlich die Originaldateien des 1. und 2. Heftes (und das 2. Heft auch um 180 Grad gedreht und mit getauschter Seitenreihenfolge). Falls es dabei Probleme geben sollte, stehe ich Ihnen zur Verfügung; am besten telefonisch unter (0163) 918 62 83.
>
> Die Lieferadresse lautet:
>
> TU Darmstadt
> Fachschaft Informatik
> Hochschulstraße 10
> 64289 Darmstadt
>
> Die Rechnungsadresse lautet:
>
> AStA der TU Darmstadt
> Hochschulstraße 1
> 64289 Darmstadt
>
> Bei weiteren Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre ich Ihnen dankbar. Falls es - es ist wieder mal knapp geworden - nicht bis Montag reichen sollte, würde uns auch eine Teilauflage genügen, die wir auch am Wochenende abholen könnten.
>
>
> Viele Grüße,
> Andreas Marc Klingler
>
>
"Antwort An" vergessen...
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: Druckauftrag Inforz Juni 2009
Datum: Wed, 17 Jun 2009 17:04:50 +0200
Von: Markus Lohnes <Lohnes(a)27a.de>
An: Andreas Marc Klingler <andreas(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de>
Guten Tag Herr Klingler,
wir würden die Klebebindung bevorzugen und Ihnen morgen einen Dummie
vorbeibringen. Liefertermin: Spätestens Anfang nächster Woche.
Broschüre für Fachwerk kommt gleich.
Viele Grüße
Markus Lohnes
typographics GmbH
www.27a.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Andreas Marc Klingler
[mailto:andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de]
Gesendet: Mittwoch, 17. Juni 2009 10:46
An: Markus Lohnes
Cc: Inforz-Liste
Betreff: Druckauftrag Inforz Juni 2009
Guten Morgen, Herr Lohnes,
ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für das Inforz Juni
2009 zu.
Die Druckvorlage finden Sie - prinzipiell, s.u. - unter folgender Adresse:
<http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/Inforz2009-2.pdf>
MD5-Prüfsumme: 92fa6647509c6b1dca24130813f59d3f
88 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung (falls es nicht viel teurer ist,
evtl. Klebebindung, falls es bei der Seitenanzahl Probleme macht), gerne
wieder mit Falz
Auflage: 1.200 Exemplare
Umschlag: Graustufendruck auf weißer Pappe
Innenseiten: möglichst hell / weiß; Druck in Graustufen
Es sind diesmal "zwei Hefte". Nach dem Umdrehen des Heftes soll man "die
andere Ausgabe" lesen können. Die genannte Datei beinhaltet das erste
und danach um 180 Grad gedreht und "verkehrtherum" das zweite Heft,
sodaß die letzte Seite des einen die erste Seite des anderen Heftes
darstellt.
Sollte es mit der Zusammenstellung Probleme geben, finden Sie in dem Ordner
http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/
zusätzlich die Originaldateien des 1. und 2. Heftes (und das 2. Heft
auch um 180 Grad gedreht und mit getauschter Seitenreihenfolge). Falls
es dabei Probleme geben sollte, stehe ich Ihnen zur Verfügung; am besten
telefonisch unter (0163) 918 62 83.
Die Lieferadresse lautet:
TU Darmstadt
Fachschaft Informatik
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt
Die Rechnungsadresse lautet:
AStA der TU Darmstadt
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Bei weiteren Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine
kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre
ich Ihnen dankbar. Falls es - es ist wieder mal knapp geworden - nicht
bis Montag reichen sollte, würde uns auch eine Teilauflage genügen, die
wir auch am Wochenende abholen könnten.
Viele Grüße,
Andreas Marc Klingler
--
Kontaktdaten auf http://www.andreas-klingler.de/
Hinweis: Asynchrone Kommunikationsmittel (wie E-Mails) sind ungeeignet
für kurzfristige/dringende Informationen. Es gibt mehrere
Kommunikationsmittel, die bewußt je nach Erfordernis und Angemessenheit
selbstständig ausgewählt werden sollten.
Hallo,
unter den folgenden Adressen findet ihr die erste und letzte
Vorabversion der kommenden Ausgabe:
http://www.d120.de/~andreas/inforz/Inforz2009-2-heft1_vorabversion.pdfhttp://www.d120.de/~andreas/inforz/Inforz2009-2-heft2_vorabversion.pdf
Änderungswünsche werden bis nachher, 22 Uhr, angenommen. Ab 20 Uhr bin
ich auch wieder in D120 (telefonisch -> 16-5437; davor
andreas-klingler.de) erreichbar. Da das Wahlamt leider eine Verschiebung
der Wahl ablehnte, geht es noch in Druck, bevor ich wieder Schlafen
gehen werde.
@Wahlkandidaten: Schaut über euren Text!
Folgende Punkte sind bekannt:
- Vorwort kommt noch
- Inhaltsverzeichnis kommt noch
- Impressum ist noch zu überarbeiten
- "Vorhangtext" wird noch bearbeitet, damit das auch lesbar ist (Kontrast)
- Rubrikenzitate werden noch ersetzt.
- GRUPPENWAHLPHOTO: Wenn keins mehr kommt, gibt es diesmal keins. Kann
ich auch nichts d'ran ändern. Seit gut einer Woche hat sich niemand
gemeldet. Schade.
Alle anderen Anmerkungen: ab zu mir!
Zugegeben, die Vorabversion hätte schon gestern erscheinen sollen, aber
das war diesmal mit den gegebenen (personellen) Ressourcen einfach nicht
drin. Naja, danach habe ich 'eh erstmal Ruhe vor'm Inforz :-)
Viele Grüße,
Andreas Marc Klingler
_______________________________________________
Inforz-helfer mailing list
Inforz-helfer(a)fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-h…
Guten Morgen, Herr Lohnes,
ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für das Inforz Juni
2009 zu.
Die Druckvorlage finden Sie - prinzipiell, s.u. - unter folgender Adresse:
<http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/Inforz2009-2.pdf>
MD5-Prüfsumme: 92fa6647509c6b1dca24130813f59d3f
88 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung (falls es nicht viel teurer ist,
evtl. Klebebindung, falls es bei der Seitenanzahl Probleme macht), gerne
wieder mit Falz
Auflage: 1.200 Exemplare
Umschlag: Graustufendruck auf weißer Pappe
Innenseiten: möglichst hell / weiß; Druck in Graustufen
Es sind diesmal "zwei Hefte". Nach dem Umdrehen des Heftes soll man "die
andere Ausgabe" lesen können. Die genannte Datei beinhaltet das erste
und danach um 180 Grad gedreht und "verkehrtherum" das zweite Heft,
sodaß die letzte Seite des einen die erste Seite des anderen Heftes
darstellt.
Sollte es mit der Zusammenstellung Probleme geben, finden Sie in dem Ordner
http://www.d120.de/~andreas/inforz/2009-2/
zusätzlich die Originaldateien des 1. und 2. Heftes (und das 2. Heft
auch um 180 Grad gedreht und mit getauschter Seitenreihenfolge). Falls
es dabei Probleme geben sollte, stehe ich Ihnen zur Verfügung; am besten
telefonisch unter (0163) 918 62 83.
Die Lieferadresse lautet:
TU Darmstadt
Fachschaft Informatik
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt
Die Rechnungsadresse lautet:
AStA der TU Darmstadt
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Bei weiteren Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine
kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre
ich Ihnen dankbar. Falls es - es ist wieder mal knapp geworden - nicht
bis Montag reichen sollte, würde uns auch eine Teilauflage genügen, die
wir auch am Wochenende abholen könnten.
Viele Grüße,
Andreas Marc Klingler