Guten Tag Herr Weihe,
Karsten Weihe schrieb:
> ich muss sagen, ich bin ebenfalls tief enttäuscht und fühle mich auch
> persönlich getroffen.
?!.... es war mir in keinster Weise bewußt, daß der Kommentar Dinge
beinhaltet, die sie nicht veröffentlicht sehen wollen. Was meinen Sie
genau damit?
Vielleicht zunächst etwas zum Hintergrund: Wir haben die Kommentare im
Inforz seit langer Zeit wiederbelebt, um auch aus subjektiver Sicht über
die Geschehnisse am Fachbereich "frei" berichten zu können. Der
betroffene Kommentar erklärt zum einen die Hintergründe und weißt auf
die Mängel hin, die sich ja auch zugetragen haben.
Daß diese natürlich nicht absichtlich geschehen sind, scheint mir klar
und ich sehe derzeit nicht, daß ich das zum Ausdruck gebracht haben sollte.
>
> Wenn unsere - nicht zuletzt auch meine - Bemühungen zu solchen Texten
> führen, dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich mich überhaupt in
> Zukunft für eine Verbesserung der Betreuungssituation der Studierenden
> noch weiter einsetzen soll. Aus Sicht der Fachschaft sind unsere
> Bemühungen ja wohl nix, dann kann ich es ja auch lassen bzw. sollte es
> wohl auch besser.
_Nein_, daß ist absolut nicht die Aussage des Kommentars, so wie ich und
einige, die ihn (Korrektur-) gelesen haben, verstanden habe. Wir haben
in der Vergangenheit immer die konstruktive Zusammenarbeit bei der
Etablierung des Mentorensystems gelobt (z.B. im E- oder O-Inforz).
Ein Kommentar kann zudem nicht jedesmal die gesamte Historie aller
vorangegangenen (positiven) Ereignisse aufzählen; daher sieht es
isoliert vielleicht so aus, daß hier das Mentorensystem nur
schlechtgeredet wird (wobei der Ausblick m.E. sehr positiv ist).
Falls das u.a. Ihre Bedenken sind, bin ich gerne bereit, die überwiegend
positiven Aspekte noch in einem Absatz einzufügen, damit nicht ein
falscher Eindruck entsteht.
Denn grundsätzlich muß es ja erlaubt sein, Entwicklungen, die ja nicht
immer perfekt laufen können, dokumentieren zu können. Das ist kein Angriff.
Generell stochere ich aber ansonsten derzeit im Nebel herum und weiß
nicht, welche Änderungen ich vornehmen könnte, um zu verhindern, daß der
Kommentar falsch verstanden wird.
Über Hinweise darüber wäre ich sehr dankbar und _bitte_ darum. Ich, und
ich glaube wir alle, haben absolut kein Interesse, wegen eines
potentiell mißverständlichen Kommentars das gute Klima trüben zu müssen.
>
> KW
Viele Grüße,
Andreas Marc Klingler
(Die für morgen geplante Drucklegung der Ausgabe ist gestoppt. Bitte
verstehen Sie aber, daß das Heft baldmöglichst in Druck gehen soll.)