Frei werdende BAföG-Mittel der Länder auch für die Studentenwerke
* Deutsches Studentenwerk (DSW): frei werdenden BAföG-Mittel der Länder müssen auch in die Studentenwerke fließen * DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde: "Länder müssen mit dem Geld zusätzliche Wohnheim-, Mensa- und Beratungskapazitäten schaffen" * Länder haben jährlich 1,17 Milliarden Euro zur Verfügung
Jena/Berlin, 19. März 2015. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) fordert die Bundesländer nachdrücklich auf, einen Teil der 1,17 Milliarden Euro, um die sie beim BAföG entlastet werden, auch den Studentenwerken zur Verfügung zu stellen.
Die vollständige Pressemitteilung: https://www.studentenwerke.de/de/content/frei-werdende-baf%C3%B6g-mittel-der...
+++
BAföG-Online-Antrag muss ab August 2016 bundesweit funktionieren
* Deutsches Studentenwerk (DSW) fordert bundesweite, einheitliche Lösung für Online-Beantragung des BAföG * Bundesländer müssen ab August 2016 BAföG- Online-Antrag bereitstellen * DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde: "Anstelle unterschiedlicher Einzellösungen brauchen wir ein funktionierendes System" * "Bund und Länder müssen sich koordinieren"
Jena/Berlin, 19. März 2015. Die Online-Beantragung des BAföG, zu der die 16 Bundesländer ab August 2016 verpflichtet sind, muss über eine einheitliche, bundesweite Lösung realisiert werden, fordert das Deutsche Studentenwerk (DSW. Der Vollzug des BAföG ist Ländersache.
Vollständige Pressemitteilung: https://www.studentenwerke.de/de/content/baf%C3%B6-online-antrag-muss-ab-aug...
+++
BAföG regelmäßig erhöhen
* Deutsches Studentenwerk (DSW) zur 25. BAföG-Novelle * Verband begrüßt Erhöhung zum Wintersemester 2016, fordert regelmäßige Anpassung des BAföG an Einkommen und Preise * DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde: "Eine Erhöhung pro Legislaturperiode reicht nicht" * Weitere Forderungen: Altersgrenzen abschaffen, BAföG auch für Teilzeitstudierende, Förderungshöchstdauer erhöhen auf Regelstudienzeit plus zwei Semester
Jena/Berlin, 19. März 2015. Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 58 Studentenwerke in Deutschland, spricht sich erneut für eine regelmäßige Erhöhung des BAföG aus.
Vollständiger Text: https://www.studentenwerke.de/de/content/baf%C3%B6g-regelm%C3%A4%C3%9Fig-erh...
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 stefan.grob@studentenwerke.demailto:stefan.grob@studentenwerke.de
www.studentenwerke.dehttp://www.studentenwerke.de www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerkhttp://www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk twitter.com/DSW_Tweethttps://twitter.com/DSW_Tweet