Einen wunderschönen guten Morgen allerseits!
Die zweite Vorabversion der kommenden Inforz-Ausgabe ist unter
http://www.D120.de/~andreas/inforz/Inforz2007-3_pre26_rc2.pdf
verfügbar (Achtung: 85 MB! (und ja - die endgültige Version wird definitiv noch größer...)). Bitte tut euch einen Gefallen und schaut nicht auf die Seitenanzahl.
Wer diese Ausgabe aus verständlichen Gründen nicht auf dem Monitor lesen will, kann gerne zwischendurch in D120 vorbeischauen. Dort liegt seit eben ein ausgedrucktes Exemplar, in das fleißig Anmerkungen gepinselt werden dürfen.
Ich bitte euch alle, das bei Gelegenheit wirklich zu tun. Ihr müsst euch ja nicht gleich einen halben Tag frei nehmen und alles durchlesen. Am Wochenende will ich die nächste Vorabversion fertigstellen. Wenn alles gut geht, geht das Heft nächste Woche in Druck.
Die Quellen befinden sich übrigens auch im SVN. Falls ihr direkt daran etwas ändern wollt (was durchaus gerne gesehen wäre), gebt mir bitte _davor_ (am besten telefonisch oder über ein sonstiges synchrones Kommunikationsmittel; siehe www.andreas-klingler.de) bescheid, bevor Konflikte auftreten.
Einige Seiten enthalten "Notizen" mit bekannten Aufgaben. Alle Dinge, die euch aufallen und nicht durch eine Notiz als bekannte Baustelle notiert sind, bitte ich euch mir mitzuteilen.
(Übrigens: Die erste Vorabversion wurde knapp eine halbe Stunde vor der Abfahrt zur KIF fertig. Daher habe ich es leider nicht mehr geschafft, einen Link zu RC1 zu verschicken. Verzeiht...)
Ansonsten möchte ich mich hier schon mal bei den vielen alten und neuen Helfern ganz herzlich bedanken! Ihr seid Helden!!! - Ich schlage auch gleich mal vor, mit euch irgendwann nach Erscheinen gemeinsam Essen zu gehen und etwas über das Heft und die Zukunft und sowieso zu plaudern.
Gruß Andreas Marc Klingler
(Da dies ein wichtiges Heft ist, ging diese E-Mail ausnahmsweise an alle auch an fs@.)
Hi.
Ich habe mir mal die Zeit genommen und etwas durchgeschaut und folgende Fehler gefunden: - S. 17 das kleine Bild in der mitte li: "Erstveröffentlichung" (statt "Ersterveröffentlichung") -> ist auf allen Bildern falsch! - S. 23 die Bildbeschreibung oben li steht mitten im Bild - S. 31 Bildbeschreibung re oben "heute kleineR Hörsasl der Informatik" - S. 34-55: Bei den Interviews sind die Fragen gar nicht richtig sichtbar. Das ist glaube nicht richtig formatiert! - S. 68 selbes Problem. Ist da evtl. die Schriftgröße -art oder sowas von der Frage-Formatierung abgeändert worden? - S. 69 Bild steht li über die Mitte, soll das so? - S. 71: mitte rechts, beim 3. Absatz (von oben - "Dort arbeitete ich zuerst..."): Da fehlt dann beim 2. Satz ein w: "Während dieser eher praktischen Tätigkeit..." - S. 72: letzter Absatz unten li: "Des Weiteren" (statt Desweiteren) - S. 73: oben li 1. Absatz: dort muss ein "uns", statt und hin: "...das Handwerkszeug beigebracht, um einen Fragebogen zu entwerfen und unS gezeigt, ..." - S. 89 unten li. Der letzte Satz ist doch zu ende (und geht oben re nicht weiter)? Da fehlt dann ein Punk. - S.102&103 die Bezeichnung des Fotografen vom großen Bild li (Andreas) steht re zu weit oben und zu weit vom Bild entfernt. - S. 119 mitte li, wo es um den Beispielsatz geht: der fehlt scheinbar noch!? Und der Infokasten [1] re unten, da fehlt auch ein Wort. - S 121: 2. Spruch, der von Prof. Koch: "...über Pointer bekommter der...". Da darf es nur "bekommt der" heißen.
Gruß /Ulf
-------- Original-Nachricht -------- Absender: Andreas Marc Klingler Datum: 28.11.2007 01:14
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits!
Die zweite Vorabversion der kommenden Inforz-Ausgabe ist unter
http://www.D120.de/~andreas/inforz/Inforz2007-3_pre26_rc2.pdf
verfügbar (Achtung: 85 MB! (und ja - die endgültige Version wird definitiv noch größer...)). Bitte tut euch einen Gefallen und schaut nicht auf die Seitenanzahl.
Wer diese Ausgabe aus verständlichen Gründen nicht auf dem Monitor lesen will, kann gerne zwischendurch in D120 vorbeischauen. Dort liegt seit eben ein ausgedrucktes Exemplar, in das fleißig Anmerkungen gepinselt werden dürfen.
Ich bitte euch alle, das bei Gelegenheit wirklich zu tun. Ihr müsst euch ja nicht gleich einen halben Tag frei nehmen und alles durchlesen. Am Wochenende will ich die nächste Vorabversion fertigstellen. Wenn alles gut geht, geht das Heft nächste Woche in Druck.
Die Quellen befinden sich übrigens auch im SVN. Falls ihr direkt daran etwas ändern wollt (was durchaus gerne gesehen wäre), gebt mir bitte _davor_ (am besten telefonisch oder über ein sonstiges synchrones Kommunikationsmittel; siehe www.andreas-klingler.de) bescheid, bevor Konflikte auftreten.
Einige Seiten enthalten "Notizen" mit bekannten Aufgaben. Alle Dinge, die euch aufallen und nicht durch eine Notiz als bekannte Baustelle notiert sind, bitte ich euch mir mitzuteilen.
(Übrigens: Die erste Vorabversion wurde knapp eine halbe Stunde vor der Abfahrt zur KIF fertig. Daher habe ich es leider nicht mehr geschafft, einen Link zu RC1 zu verschicken. Verzeiht...)
Ansonsten möchte ich mich hier schon mal bei den vielen alten und neuen Helfern ganz herzlich bedanken! Ihr seid Helden!!!
- Ich schlage auch gleich mal vor, mit euch irgendwann nach Erscheinen
gemeinsam Essen zu gehen und etwas über das Heft und die Zukunft und sowieso zu plaudern.
Gruß Andreas Marc Klingler
(Da dies ein wichtiges Heft ist, ging diese E-Mail ausnahmsweise an alle auch an fs@.) _______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Am 28.11.2007 um 09:06 schrieb Ulf Karrock:
- S. 17 das kleine Bild in der mitte li: "Erstveröffentlichung" (statt
"Ersterveröffentlichung") -> ist auf allen Bildern falsch!
<homer>NEIN!</homer> -. Danke!
- S. 23 die Bildbeschreibung oben li steht mitten im Bild
Klar, die Seite ist in RC2 auch noch nicht fertig.
- S. 31 Bildbeschreibung re oben "heute kleineR Hörsasl der
Informatik"
OK
- S. 34-55: Bei den Interviews sind die Fragen gar nicht richtig
sichtbar. Das ist glaube nicht richtig formatiert!
Kann ich nicht nachvollziehen. In RC1 waren einige Fragen noch falsch als Antwort formatiert und daher nicht gut sichtbar. Meinst Du das? Davon sehe ich in RC2 nichts mehr.
- S. 68 selbes Problem. Ist da evtl. die Schriftgröße -art oder sowas
von der Frage-Formatierung abgeändert worden?
?... Kannst Du davon ein Bildschirmphoto machen? Ist das vielleicht ein Fehler Deines PDF-Anzeigeprogrammes? Kann ich hier weder auf dem Monitor noch auf Papier nachvollziehen.
- S. 69 Bild steht li über die Mitte, soll das so?
Jein. Eigentlich überschneiden sich alle Bilder etwas, die auf einer Seite ohne Rand gedruckt werden sollen. Da wir aber diesmal in Klebebindung drucken lassen (müssen), habe ich das wieder etwas gekürzt.
- S. 71: mitte rechts, beim 3. Absatz (von oben - "Dort arbeitete ich
zuerst..."): Da fehlt dann beim 2. Satz ein w: "Während dieser eher praktischen Tätigkeit..."
OK
- S. 72: letzter Absatz unten li: "Des Weiteren" (statt Desweiteren)
OK
- S. 73: oben li 1. Absatz: dort muss ein "uns", statt und hin:
"...das Handwerkszeug beigebracht, um einen Fragebogen zu entwerfen und unS gezeigt, ..."
OK
- S. 89 unten li. Der letzte Satz ist doch zu ende (und geht oben re
nicht weiter)? Da fehlt dann ein Punk.
Stimmt
- S.102&103 die Bezeichnung des Fotografen vom großen Bild li
(Andreas) steht re zu weit oben und zu weit vom Bild entfernt.
OK
- S. 119 mitte li, wo es um den Beispielsatz geht: der fehlt scheinbar
noch!? Und der Infokasten [1] re unten, da fehlt auch ein Wort.
OK / ? Da ist kein Infokasten auf der Seite?!
- S 121: 2. Spruch, der von Prof. Koch: "...über Pointer bekommter
der...". Da darf es nur "bekommt der" heißen.
OK
Gruß /Ulf
Vielen Dank für die Mühe!
Gruß Andreas Marc Klingler
Hi.
- S. 34-55: Bei den Interviews sind die Fragen gar nicht richtig
sichtbar. Das ist glaube nicht richtig formatiert!
Kann ich nicht nachvollziehen. In RC1 waren einige Fragen noch falsch als Antwort formatiert und daher nicht gut sichtbar. Meinst Du das? Davon sehe ich in RC2 nichts mehr.
- S. 68 selbes Problem. Ist da evtl. die Schriftgröße -art oder sowas
von der Frage-Formatierung abgeändert worden?
?... Kannst Du davon ein Bildschirmphoto machen? Ist das vielleicht ein Fehler Deines PDF-Anzeigeprogrammes? Kann ich hier weder auf dem Monitor noch auf Papier nachvollziehen.
Ich habe mal ein Bildschirmfoto angehängt. Also man erkennt schon einen Unterschied, aber ich meine früher wäre die Frage dicker/schwärzer gewesen, als jetzt. Es kann sein, dass das auf Papier viel besser rüberkommt, aber ich finde am Monitor sieht man den unterschied nur leicht (bzw. gut, wenn man genug vergrößert).
Das ganze ist mit dem letzten Acrobat Reader 8. Also das sollte nicht das Problem sein. :)
Gruß /Ulf
Korrekturen (links steht die betroffene Seite):
13: zu wenig Platz zwischen linker Spalte und rechtem Bild
20: "Kleine Geschichte des Fachbereichs Informatik - Die Entstehungsgeschichte des Fachbereiches Informatik" hört sich nicht gut an. Mein Vorschlag: "Von der Idee zum Fachbereich - ... (Untertitel bleibt)
24: 2x "Geschichte" kurz hintereinander. Besser: (1. Satz bleibt) "Ein Abriss über Entstehung und Wandel des heutigen Informatikgebäudes." (_nicht_ "Informatikergebäudes"). "Abriss" ist übrigens ein hübsches Wortspiel ;)
27: Gibt es zu diesem Bild ein Datum?
34: (und auf weiteren Interview-Seiten): Den Kasten "Über xyz" kann man nicht ordentlich lesen, weil das Wesen _nicht_ wasserzeichenartig im Hintergrund steht.
124: dito, nur dieses Mal mit dem Bild "10".
121: erste Zeile in jedem Abschnitt bitte _nicht_ einrücken
Gruß, Daniel
Am 29.11.2007 um 19:32 schrieb Daniel Seither:
13: zu wenig Platz zwischen linker Spalte und rechtem Bild
Yep
20: "Kleine Geschichte des Fachbereichs Informatik - Die Entstehungsgeschichte des Fachbereiches Informatik" hört sich nicht gut an. Mein Vorschlag: "Von der Idee zum Fachbereich - ... (Untertitel bleibt)
Gut
24: 2x "Geschichte" kurz hintereinander. Besser: (1. Satz bleibt) "Ein Abriss über Entstehung und Wandel des heutigen Informatikgebäudes." (_nicht_ "Informatikergebäudes"). "Abriss" ist übrigens ein hübsches Wortspiel ;)
OK
27: Gibt es zu diesem Bild ein Datum?
Nicht das ich wüßte. Das stammt aus dem Picview ohne weitere Angaben.
34: (und auf weiteren Interview-Seiten): Den Kasten "Über xyz" kann man nicht ordentlich lesen, weil das Wesen _nicht_ wasserzeichenartig im Hintergrund steht.
?.... Das kann ich weder in Scribus, als PDF noch auf Papier nachvollziehen. Das Wesen ist immer im Hintergrund und ragt nie in die Titelzeile der Kästen rein. Vielleicht ein Darstellungsfehler Deines PDF-Programms?
124: dito, nur dieses Mal mit dem Bild "10".
Häh? Bei mir einwandfrei, auf dem Monitor unter Mac OS und Windows sowie auf Papier....
121: erste Zeile in jedem Abschnitt bitte _nicht_ einrücken
OK
Gruß, Daniel
Vielen Dank!
Gruß Andreas Marc Klingler