Hallo Frau Haschka, ich bin endlich dazu gekommen, das Interview zu digitalisieren. Bitte teilen Sie uns Änderungen bis zum kommenden Freitag, dem 28. Mai, mit. Mit freundlichem Gruß Nico Haase
NH: Sie haben jetzt seit etwa zwei Monaten Ihr Büro im Piloty. Wie hat sich dadurch Ihre Arbeit verändert? SH: Jetzt ist zum Glück etwas weniger Arbeit zu erledigen, da ich nicht mehr für alle Lehramtsstudenten zuständig bin. Das gibt mir die Möglichkeit, nun exakter zu arbeiten und Anfragen schneller zu bearbeiten. Die Ausstellung der Zeugnisse kann zum Beispiel schneller geschehen, da der Dekan greifbarer ist und die Zeugnisse schneller unterschreiben kann. Am offensichtlichsten ist außerdem die neue Arbeitsumgebung, die Aufgaben an sich sind dieselben geblieben.
NH: Haben Sie das Gefühl, nun auch näher an den Studenten dran zu sein, seitdem Sie hier im Haus sitzen? SH: An den Studenten nicht, zumindest nicht von meiner Seite. Für die Studenten ist es nun einfacher, bei Fragen oder Beschwerden jederzeit bei uns vorbeizuschauen, da sollte man keine Angst vor uns haben. Aber der Kontakt zu den Professoren und Mitarbeitern hat sich verbessert.
NH: Welche Änderungen stehen denn durch TuCan noch bevor? SH: Hundertprozentige Infos dazu fehlen uns noch. Auch hier ändert sich vor allem die Arbeit der Professoren: sie können ihre Noten selbst eintragen, wir müssen die Ergebnisse dann nur noch freigeben. Nachträgliche Änderungen sind ebenso nur durch die Prüfungsmanager im Studienbüro möglich. Persönlichen Kontakt zu den Studenten werden wir, wenn TuCaN wie geplant funktioniert, dann erst beim Überreichen der Zeugnisse haben. Prüfungsanmeldungen und die Zusammenstellung des Prüfungsplans sollen ja online funktionieren, hier sind aber zunächst noch einige Probleme zu lösen.
NH: Zum Schluss möchten wir Ihnen noch, wie in den Professoren-Interviews, zwei Ergänzungssätze anbieten. Informatik ist für mich... SH: ...mein Arbeitsplatz. Inhaltlich habe ich damit ja nicht allzu viel zu tun.
NH: Das Piloty-Gebäude ist für mich... SH: ...ein schönerer Arbeitsplatz als das alte Hauptgebäude.
NH: Vielen Dank für das Gespräch und herzlich Willkommen im Fachbereich!