Hallo,
ich unterbreite Euch im folgenden zwei Vorschläge und möchte Eure Meinung dazu hören.
Helfer-Mailingliste ------------------------- Auf dem vor einigen Tagen herumgeschickten Plakat, das nun vor D120 aushängt, stehen etliche kleinere Tätigkeiten drauf, durch deren Erledigung man etwas zum Inforz beisteuern kann. Doch mir ist vorhin in den Sinn gekommen, daß sich kaum jemand melden und sagen wird: "Ich kann tolle Zeichnungen anfertigen; gebt bescheid, sobald 'was ist".
Normalerweise läuft es andersherum. Beim Schreiben eines Textes fällt jemandem auf, daß zu irgendwas eine Info-Box geschrieben werden muß. Beim Setzen fällt auf, daß jemand von irgendwas in Darmstadt ein Photo machen müßte. Dann müssen potentielle Helfer zu erreichen sein. Womöglich sogar ziemlich schnell.
Wir wäre es mit einer offenen Mailingliste, über die Informationen über noch offene Aufgaben gesendet werden könnten (etwa inforz- helfer@D120.de)? Darüber könnte man schnell potentiell interessierte Leute erreichen, die gerade zu diesem Zeitpunkt etwas Zeit haben und z.B. eine Graphik zu einem Artikel erstellen oder passende Photos suchen können. Wer dann kontinuierlich mitarbeitet, darf später auch auf die Hauptmailingliste.
Forum --------- Ich habe mit Ulf schon darüber geredet, vor dem Einsendeschluß für das Kreuzworträtsel im Forum nochmal darauf hinzuweisen, damit noch mehr Leute mitmachen (das letzte mal gab es exakt einen Gewinner).
Ein Forum könnte man auch noch für anderes verwenden. Zum Beispiel für Ankündigungen wie über die Helfer-Mailingliste oder Artikeldiskussionen. Wobei man dabei sicherlich seeehr aufpassen müßte.
Ein großer Vorteil am Forum ist die hohe Sichtbarkeit. Man sieht automatisch in der Liste der vergangenen Postings, wenn sich etwas im Inforz-Forum getan hat. Ich bin mir aber nicht sicher, wie restriktiv man ein solches Forum handhaben sollte. Nur als moderierte Ankündigungsplattform oder offen für alle?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Gruß Andreas Marc Klingler
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: RIPEMD160
Helfer-Mailingliste
[...] So ne Art "Helfer-Netzwerk" finde ich ne gute Idee. Inwiefern sich das nun dann aber realisieren lässt oder lohnt weiß ich nicht. Das müsste dann auch offen sein für Leute die nicht (mehr) studieren oder so. Denke ich ... damit es sich lohnt!?
Forum
[...] Find ich ja gut ... :) Man kann doch (wenn man das ganze als Subforum macht) das von den Themen abhängig machen oder? Also bspw. "offen für jeden" und so Sachen wie mit dem Kreuzworträtsel dann als (für andere nicht schreibbare) Ankündigung oder extra Thema ...
Das kann man ja als Moderator dann (nach dem man den Beitrag reingestellt hat) schließen.
Gruß Ulf
- -- Ulf Karrock, Germany PGP Id: 0x64972BFF Why you should encrypt your email? http://netsecurity.about.com/cs/emailsecurity/a/aa051004.htm
Hallo!
Helfer-Mailingliste
Diese Idee finde ich klasse. Stimme aber auch Ulf zu, dass es dann fuer alle offen sein sollte. Wenn es schon eine gesonderte Liste von der regulaeren Inforz-Liste ist, bestuenden da ja auch keine Einwaende, meiner Ansicht nach.
Forum
Halte ich fuer keine gute Idee. Finde es ist so abgesondert vom papierbehafteten Inforz. Was spraeche denn gegen Leserbriefe? Das faende ich viel passender. Und es wuerde dem Inforz noch einen persoenlicheren Touch geben.
Das Forum fuer Ankuendigungen zu verwenden faende ich widerum sehr gut, gerade auch fuer die Helfer-liste dann!
Gruesses Oliver
Hallo Oliver,
Am 11.06.2007 um 10:30 schrieb Oliver Bach:
Forum
Halte ich fuer keine gute Idee. Finde es ist so abgesondert vom papierbehafteten Inforz. Was spraeche denn gegen Leserbriefe? Das faende ich viel passender. Und es wuerde dem Inforz noch einen persoenlicheren Touch geben.
Das Forum fuer Ankuendigungen zu verwenden faende ich widerum sehr gut, gerade auch fuer die Helfer-liste dann!
Ich habe da eigentlich erstmal auch nur an zweiteres gedacht. Zu Leserbriefen sollte man unabhängig davon wieder mal aufrufen, guter Punkt.
Das Problem mit der Trennung sähe ich aber auch bei einem offenen Forum nicht wirklich. Die Hemmschwelle, etwas ins Forum zu einem Artikel zu schreiben, erachte ich als niedriger, als einen langen Text an eine "unbekannte" Adresse zu schreiben mit der Ungewissheit, ob das überhaupt mal in einem halben Jahr abgedruckt wird. Gute Texte kann man später ins Inforz übernehmen. Die Diskussionen dürfen nur nicht ausarten.
Darüber habe ich jetzt nicht wirklich nachgedacht, finde die Idee aber gar nicht mal so schlecht. Was meint Ihr dazu?
Gruesses Oliver
Gruß Andreas Marc Klingler
Hallo Ulf,
Am 10.06.2007 um 23:18 schrieb Ulf K.:
Helfer-Mailingliste
[...] So ne Art "Helfer-Netzwerk" finde ich ne gute Idee. Inwiefern sich das nun dann aber realisieren lässt oder lohnt weiß ich nicht. Das müsste dann auch offen sein für Leute die nicht (mehr) studieren oder so. Denke ich ... damit es sich lohnt!?
da werden sich vielleicht vier Leute eintragen. Wenn von denen aber auch nur einer ab und zu 'was macht, hätte es sich schon gelohnt. Die Mailingliste zu erstellen macht keinen Aufwand.
Forum
[...] Find ich ja gut ... :) Man kann doch (wenn man das ganze als Subforum macht) das von den Themen abhängig machen oder? Also bspw. "offen für jeden" und so Sachen wie mit dem Kreuzworträtsel dann als (für andere nicht schreibbare) Ankündigung oder extra Thema ...
Naja, dafür bräuchte man aber erst mal genügend Beiträge. Ich bezweifele, daß sich das lohnen wird. Bei Bedarf kann man später immer noch Subforen anlegen.
Gruß Ulf
Gruß Andreas Marc Klingler