10. August 2007, Nr. 29/2007, AZ 25508, 25559 ! Sperrfrist: 14 Uhr, 15.8.07 !
Wismar: Theater und Kita Sonnenschein werden nachhaltig saniert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nicht nur die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt * auch die Stadt Wismar und ihre Universität. Die Hochschule Wismar will sich zu einem *umweltgerechten Campus der Zukunft entwickeln. Und in der UNESCO-Weltkulturerbestadt wird nachhaltig saniert. Das auf dem ehemaligen Militärgelände gelegene Theater soll zukünftig von der Uni und der Stadt als Veranstaltungsgebäude genutzt werden. Hierzu soll es mit innovativen Umwelttechnologien im Passivhausstandard generalüberholt werden. Außerdem wird die Kindertagesstätte *Sonnenschein im Osten der Hansestadt umweltgerecht umgebaut. Gefördert werden die Vorhaben von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde wird der Bürgermeisterin von Wismar, Dr. Rosemarie Wilcken,
am Mittwoch, 15. August 2007, um 14 Uhr im Senatszimmer 120 des Rathauses der Hansestadt Wismar, Am Markt 1, 23966 Wismar,
die Bewilligungsschreiben für die neuen Projekte überreichen. Hierbei werden auch die konkreten Sanierungspläne der Vorhaben vorgestellt, an denen Wismarer Architektur-Studenten mit ihren Professoren Martin Wollensak und Dr. Thomas Römhild mitwirken. Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Kollegiale Grüße
Franz-Georg Elpers * Pressesprecher *
P.S. Achtung Sperrfrist: bis 14 Uhr am 15.8.2007! _________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dieser E-Mail senden wir Ihnen eine Presseeinladung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück. Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung finden Sie auf der Internet-Homepage unter www.dbu.de. Sollten Sie kein Interesse an unseren Informationen haben oder sie lieber per Fax erhalten, mailen Sie bitte an fg.elpers@dbu.de.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Franz-Georg Elpers Pressesprecher
Deutsche Bundesstiftung Umwelt - Sekretariat Pressereferat - An der Bornau 2 49090 Osnabrück Tel.: 0541/9633521 Fax: 0541/9633198 E-Mail: grabara-a@dbu.de Internet: www.dbu.de
*********************************************************
Diese Nachricht wurde automatisch auf unsichere Inhalte ueberprueft.
*********************************************************