Hallo,
eigentlich habe ich das Einschreibeinforz schon seit fast zwei Wochen fast fertig gesetzt vorliegen, habe aber erst heute noch ein paar Kleinigkeiten geändert und es kompiliert. Unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/EInforz2007-pre06_rc1k.pdf
findet Ihr RC1 des EInforz, daß bis Ende Juni fertig sein soll und dann an alle Bewerber (bei uns = Immatrikulierten) verschickt wird. Derzeit haben sich lt. Weihe bereits 90 Personen eingeschrieben. Mal schauen, wie viele das noch werden...
Folgende Dinge sind noch zu tun: * Comics: Die ersten beiden Comics kann man ruhig drin lassen, ab dann wiederholt sich einer. Ich bitte um Vorschläge.
* Das Titelbild wird wahrscheinlich wieder eine 20-Minuten-Vor-Abgabe- In-Die-Druckerei-Wurschteln-Wir-Schnell-Etwas-Zusammen-Aktion (wobei das bei der Juni-Ausgabe ja sehr gut geklappt hat :-). Ich bitte um Ideen. Im einfachsten Fall klatsch ich einfach das aktuelle Ophasen- Wesen 2007 auf die Titelseite. Falls für ein Titelbild noch eine andere Idee kommt, kann das Ophasen-Wesen auch oben rechts platziert werden. Der Umschlag wird übrigens in Farbe gedruckt.
* Auf die letzte Seite soll eine Graphik mit einem Turm zu (Babel) dem Master, der vor einigen Jahren schon mal auf einem Inforz als Titelbild verwendet wurde. Für andere Vorschläge bin ich aber natürlich offen.
* Auf Seite 7 fehlt noch ein aktuelles (!) Photo von dem (C-) Pool. Wer macht eins und paßt auf, daß viele Leute zu sehen sind, aber keiner direkt zu erkennen ist?
* Auf Seite 17 fehlt noch der Geltungsbereich des Semestertickets.
* Auf den Vorschlag des Orga-Teams hin habe ich auf Seite 18 noch schnell den Text zu unserem Wesen eingefügt. Text folgt noch aus einem älteren Inforz.
* Auf etlichen Seite ist die zweite Spalte um eins zu tief eingerückt. Das werde ich noch korrigieren.
Das E-Inforz wird außerdem ab morgen in D120 zum Korrekturlesen rumliegen, in das Ihr gerne Notizen machen könnt. Gegen Ende der Woche werde ich das zweite und evtl. auch letzte RC herausbringen.
Gruß Andreas Marc Klingler
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Meine Anmerkungen bis Seite 14 findet ihr im Anhang. Teilweise geht es um inhaltliche Korrekturen, die teils noch ausformuliert werden müssen.
Gruß, Daniel
2: Dieses Heft, dass -> Dieses Heft, das konsistente Groß-/Kleinschreibung von "du" 3: Studierendenzusammen -> Studierenden zusammen Schwierigkeitendurchs -> Schwierigkeiten durchs vonInfomaterialien -> von Informaterialien Fachschaftsraum,um -> Fachschaftsraum, um heraus,du -> heraus. Du hältst grade -> hältst gerade -- -> - 4: Kühlschrank, Waschmaschine -> Kühlschrank oder Waschmaschine 5: Computer anschalten kann und ... -> "kann und" durch Kommas ersetzen wirdmir -> wird mir Begleitungkundiger -> Begleitung kundiger 6: dochwerden -> doch werden Abschnitt mit "Scheinen" inhaltlich überarbeiten? Dr.~Christoph -> Dr. Christoph 7: zu schreiben -> zu Schreiben alles weitere -> alles Weitere 8: versuchen wir wieder, -> versuchen wir, (wg. Wiederholung) Artikel stilistisch überarbeiten? 9: studieren, da bietet -> studieren? Dann bietet angewiesen _zu_ sein, nach Hause _zu_ fahren usw. Unizu -> Uni zu inhaltlich: in allen bis auf in zwei winzigen Wohnheimen (zusammen <50 Einwohner) gibt es mittlerweile Uninetz via Glasfaser 3,5 Jahren -> 3,5 Jahre ), wir -> ), wird 10: Nieder-Ramstädter Straße -> Nieder-Ramstädter-Straße (mehrfach) Pallas- wiesenstraße -> Pallaswiesenstraße inhaltlich: in der Mensa -> in den Mensen (Lichtwiese!) inhaltlich: schwarzes Brett beim StuWe: werden nicht vom StuWe vergeben, soweit ich weiß inhaltlich: meine Erfahrung: Immobilienmarkt unter www.echo-online.de ist nützlicher als das gedruckte Echo 11: inhaltlich: im gesamten RMV-Verbundgebiet -> im gesamten RMV-Gebiet und dem Übergangsgebiet zum VRN z.B. -> zum Beispiel in den Artikel -> im Artikel Seite XXXXX ausfüllen Appartments -> Appart_e_ments inhaltlich: BAföG ist nur zu maximal 50% ein Darlehen (je nach Studiendauer und Noten bekommt man mindestens 50% des Geldes als Zuschuss) 12: Fraunhofer Institut -> Fraunhofer-Institut 13: Satzzeichen am Ende des "Teasers" Woog, ein -> großen Woog, einen (es gibt auch noch den kleinen Woog) das richtige -> das Richtige in der Innenstadt, rund um -> in der Innenstadt. Rund um "normalen" Kinos, Essen -> "normalen" Kinos. Essen Nachtcafe -> Nachtcafé (?) Steinbruch-Theater.n -> Steinbruch-Theater. herrschen ihnen freundliche -> gibt es günstige 14: inhaltlich: im Staatstheater gibt es durchaus auch normales, klassisches Theater ;-) neben der Uni, das -> neben der Uni: das älterer Künstler -> älterer Kunst Musen -> Museen als der "natürliche -> als dem "natürlichen Studierendemit -> Studierende mit gemeinsames Segelflugzeuge bauen und fliegen -> gemeinsames Segelflugzeugebauen und -fliegen Brettspieleabende -> Brett- und Kartenspieleabend
So, jetzt meine vollständigen Kommentare (siehe Anhang). Wenn Sonderzeichen komisch dargestellt werden, solltet ihr die Datei in einem Unicode-fähigen Editor öffnen.
Gruß, Daniel
2: Dieses Heft, dass -> Dieses Heft, das konsistente Groß-/Kleinschreibung von "du" 3: Studierendenzusammen -> Studierenden zusammen Schwierigkeitendurchs -> Schwierigkeiten durchs vonInfomaterialien -> von Informaterialien Fachschaftsraum,um -> Fachschaftsraum, um heraus,du -> heraus. Du hältst grade -> hältst gerade -- -> - 4: Kühlschrank, Waschmaschine -> Kühlschrank oder Waschmaschine 5: Computer anschalten kann und ... -> "kann und" durch Kommas ersetzen wirdmir -> wird mir Begleitungkundiger -> Begleitung kundiger 6: dochwerden -> doch werden Abschnitt mit "Scheinen" inhaltlich überarbeiten? Dr.~Christoph -> Dr. Christoph 7: zu schreiben -> zu Schreiben alles weitere -> alles Weitere 8: versuchen wir wieder, -> versuchen wir, (wg. Wiederholung) Artikel stilistisch überarbeiten? 9: studieren, da bietet -> studieren? Dann bietet angewiesen _zu_ sein, nach Hause _zu_ fahren usw. Unizu -> Uni zu inhaltlich: in allen bis auf in zwei winzigen Wohnheimen (zusammen <50 Einwohner) gibt es mittlerweile Uninetz via Glasfaser 3,5 Jahren -> 3,5 Jahre ), wir -> ), wird 10: Nieder-Ramstädter Straße -> Nieder-Ramstädter-Straße (mehrfach) Pallas- wiesenstraße -> Pallaswiesenstraße inhaltlich: in der Mensa -> in den Mensen (Lichtwiese!) inhaltlich: schwarzes Brett beim StuWe: werden nicht vom StuWe vergeben, soweit ich weiß inhaltlich: meine Erfahrung: Immobilienmarkt unter www.echo-online.de ist nützlicher als das gedruckte Echo 11: inhaltlich: im gesamten RMV-Verbundgebiet -> im gesamten RMV-Gebiet und dem Übergangsgebiet zum VRN z.B. -> zum Beispiel in den Artikel -> im Artikel Seite XXXXX ausfüllen Appartments -> Appart_e_ments inhaltlich: BAföG ist nur zu maximal 50% ein Darlehen (je nach Studiendauer und Noten bekommt man mindestens 50% des Geldes als Zuschuss) 12: Fraunhofer Institut -> Fraunhofer-Institut 13: Satzzeichen am Ende des "Teasers" Woog, ein -> großen Woog, einen (es gibt auch noch den kleinen Woog) das richtige -> das Richtige in der Innenstadt, rund um -> in der Innenstadt. Rund um "normalen" Kinos, Essen -> "normalen" Kinos. Essen Nachtcafe -> Nachtcafé (?) Steinbruch-Theater.n -> Steinbruch-Theater. herrschen ihnen freundliche -> gibt es günstige 14: inhaltlich: im Staatstheater gibt es durchaus auch normales, klassisches Theater ;-) neben der Uni, das -> neben der Uni: das älterer Künstler -> älterer Kunst Musen -> Museen als der "natürliche -> als dem "natürlichen Studierendemit -> Studierende mit gemeinsames Segelflugzeuge bauen und fliegen -> gemeinsames Segelflugzeugebauen und -fliegen Brettspieleabende -> Brett- und Kartenspieleabend 15: beim im AStA-Büro -> im AStA-Büro Format: Leerzeichen bei Aufzählung korrigieren Achtung: Nicht -> Achtung: nicht 16: "nicht nutzen": "nicht" kursiv? sowie der RNN -> sowie den RNN ein Anschlussfahrscheine -> ein Anschlussfahrschein gelöst werdes -> gelöst werden