Hallo, hier ein paar Zitate fürs nächste Inforz:
Prof. Christoph Walther am Anfang einer FGdI3-Vorlesung sinngemäß:
Wie ich sehe, hat sich das Auditorium gelichtet, aber da das hier eine
Pflichtveranstaltung ist, gehe ich davon aus, dass das der allgemeine
Krankenstand ist, ... sie schütteln den Kopf? Dann nehme ich an, dass
es eine Abstimmung mit den Füßen ist, aber das trifft sich gut, weil
ich jetzt diese Feedbackbögen hier verteilen soll, und die die nicht
zufrieden sind sind ja jetzt nicht da.
Als es um die Frage ging wie die Dinger zur Fachschaft kommen:
also früher hat ein vertrauenswürdiger Student (so es sowas überhaupt
gibt), ...
Zum Schluss kam noch irgeneine scherzhafte Drohung was das Ausfüllen
und die Klausurnote betraf, kA ob für nicht ausfüllen oder für schlecht
ausfüllen die Note sinken sollte. Den Wortlaut habe ich leider nicht
mitbekommen.
--
Bitte beachten Sie, daß dem [grundgesetzwidrigen] Gesetz zur
Vorratsdatenspeicherung zufolge, seit dem 1. Januar 2008 jeglicher
elektronische Kontakt (E-Mail, Telefongespräche, SMS,
Internet-Telefonie, Mobilfunk, Fax) mit mir oder anderen Nutzern
verdachtsunabhängig für den automatisierten geheimen Zugriff durch
Strafverfolgungs- u. Polizeivollzugsbehörden, die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht, Zollkriminal- und Zollfahndungsämter,
die Zollverwaltung zur Schwarzarbeitsbekämpfung, Notrufabfragestellen,
Verfassungsschutzbehörden, den Militärischen Abschirmdienst,
Bundesnachrichtendienst sowie 52 Staaten wie beispielsweise
Aserbeidschan oder die USA sechs Monate lang gespeichert wird,
einschließlich der Kommunikation mit Berufsgeheimnisträgern wie Ärzten,
Journalisten und Anwälten. Mehr Infos zur totalen Protokollierung Ihrer
Kommunikationsdaten auf www.vorratsdatenspeicherung.de.