Guten Tag,
so, hier dann mal ein erster Entwurf. Würde mich freuen, wenn die Zeit für ein paar Kommentare/Vorschläge finden würdest. :-)
Ansonsten schon einmal: Ein Frohes Fest und lass dich reich beschenken. ;-)
gruß Daniel
Hallo Daniel,
Am 23.12.2007 um 14:15 schrieb Daniel Kaminsky:
so, hier dann mal ein erster Entwurf.
Fein! Schöner Text!
Würde mich freuen, wenn die Zeit für ein paar Kommentare/Vorschläge finden würdest. :-)
Da habe ich nach dem ersten Durchlesen nichts dran auszusetzen. Korrekturen werden beim Korrekturlesen aller Erfahrung nach aber sicherlich noch gemacht. Die Graphiken sind OK.
Wäre toll, wenn Du uns den Artikel als reinen (UTF-8) Text samt den Graphiken schicken könntest. Die Graphiken sollten in einem Vektorformat vorliegen. Ideal ist das SVG-Format (z.B. per Inkscape), das wir auch kurzfristig noch bearbeiten können.
Wenn uns der Text bis zum Ende der Woche vorliegen wird, kann er nächste Woche korrekturgelesen werden. Evtl. Änderungen würden wir Dir dann mitteilen.
Ansonsten schon einmal: Ein Frohes Fest und lass dich reich beschenken. ;-)
Dank! Und Frohes neues Jahr nachträglich!
gruß Daniel
Gruß Andreas Marc Klingler
Hallo Andreas,
Fein! Schöner Text!
Vielen Dank, freut mich zu hören.
Da habe ich nach dem ersten Durchlesen nichts dran auszusetzen. Korrekturen werden beim Korrekturlesen aller Erfahrung nach aber sicherlich noch gemacht. Die Graphiken sind OK.
Ich hoffe, dass auch inhaltlich/logisch die Sache stimmig ist. Es ist immer etwas schwierig: Man schreibt da einige Zeit dran 'rum und irgendwann ist man so davon überzeugt, dass einem grobe inhaltliche und logische Fehler gar nicht mehr auffallen...
Wäre toll, wenn Du uns den Artikel als reinen (UTF-8) Text samt den Graphiken schicken könntest.
Das hatte ich vor. Für mich war es nur etwas einfacher, das so zu schreiben. So konnte ich mir schonmal überlegen, wie es nachher aussehen soll.
Die Graphiken sollten in einem Vektorformat vorliegen. Ideal ist das SVG-Format (z.B. per Inkscape), das wir auch kurzfristig noch bearbeiten können.
Okay, werde ich machen. Dazu noch eine Frage: Hast du irgendeine Idee, wo man solche "Figuren" (wie bei mir per Hand angedeutet) in einem Vektor-Format herbekommen kann? Oder reicht es für den Druck auch aus, Rastergrafiken zu importieren?
Wenn uns der Text bis zum Ende der Woche vorliegen wird, kann er nächste Woche korrekturgelesen werden. Evtl. Änderungen würden wir Dir dann mitteilen.
Ich sehe zu, dass ich das hinbekomme. Der Text ist ja gar kein Problem. Evtl. würde ich die Grafiken erst am Wochenende fertig machen.
Dank! Und Frohes neues Jahr nachträglich!
Danke, dir auch.
gruß Daniel
Daniel Kaminsky schrieb:
Die Graphiken sollten in einem Vektorformat vorliegen. Ideal ist das SVG-Format (z.B. per Inkscape), das wir auch kurzfristig noch bearbeiten können.
Okay, werde ich machen. Dazu noch eine Frage: Hast du irgendeine Idee, wo man solche "Figuren" (wie bei mir per Hand angedeutet) in einem Vektor-Format herbekommen kann? Oder reicht es für den Druck auch aus, Rastergrafiken zu importieren?
Du kannst das mit einem Vektorgrafikprogramm einfach nachzeichnen. So ein Strichmännchen besteht ja nur aus 5 Geraden und einem Kreis; das ist schnell getan. Für SVG ist Inkscape sehr zu empfehlen:
http://www.inkscape.org/download/?lang=de (unter Linux kann das meistens auch über das Paketmanagement installiert werden)
Ich hab dir mal als Vorlage mit Inkscape ein Strichmännchen gebastelt, siehe Anhang. Kannst dich ja mal daran versuchen, daraus die komplette Grafik zusammen zu bauen.
Gruß, Daniel
Hallo,
so, hier ist der Text im UTF8-Format und ein erster Entwurf für die Abbildungen. Für Kritik/Anregungen/Änderungsvorschläge bin ich jederzeit offen.
Danke an Daniel für sein Strichmännchen. Mangels Übung und Wissen bin ich an den Pfeilen schon fast wahnsinnig geworden. ;-)
gruß Daniel
Hallo Daniel,
Am 03.01.2008 um 16:19 schrieb Daniel Kaminsky:
so, hier ist der Text im UTF8-Format und ein erster Entwurf für die Abbildungen.
der Artikel ist gerade im Satz (das nächste Heft wird in Kürze erscheinen). Dabei ist aufgefallen, daß noch etwas fehlt: Eine Überschrift und ein Vorspann (Kurzer Anreißtext, der Appetit auf den Artikel machen soll). Könntest Du uns dies bitte noch schicken?
gruß Daniel
Gruß Andreas Marc Klingler
Hi Andreas,
der Artikel ist gerade im Satz (das nächste Heft wird in Kürze erscheinen). Dabei ist aufgefallen, daß noch etwas fehlt: Eine Überschrift und ein Vorspann (Kurzer Anreißtext, der Appetit auf den Artikel machen soll). Könntest Du uns dies bitte noch schicken?
So, im Anhang dann nochmal der gesamte Artikel, mit den gewünschten Ergänzungen. Ich hoffe/denke, dass der Anreißtext von der Länge her hinkommt.
Ich freu mich auf das neue Inforz.
gruß Daniel