Darstellungsfehler? Zur Onlineversion: http://redirect.trafo2-newsletter.de/view2.php?C=7514-22E5B17F&M=396479&...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf unsere Hochschulmessen zum Studium in Australien und Neuseeland aufmerksam machen, die im November stattfinden werden. Gern stellen wir Ihnen für einen ausführlichen redaktionellen Beitrag Bildmaterial zur Verfügung oder vermitteln geeignete Interviewpartner. Bitte beachten Sie auch unseren unten angefügten Link zum Hochschultournee-Video.
------------------Pressetext------------------------------------------------
Australisch- Neuseeländische Hochschultage im November – Vorbereitung auf eine internationale Karriere
Neun Elite-Hochschulen Australiens und Neuseelands gehören zu den 100 besten Universitäten der Welt - 2012 erhoben in den QS World University Rankings. Ein Studium in diesen Ländern ist die Eintrittskarte zu einer internationalen Karriere auf höchstem Niveau, und um diese vorzubereiten, bedarf es einer umfangreichen Recherche und detaillierter Planung schon im Heimatland. Die Australisch-Neuseeländischen Hochschultage, die alljährlich in Deutschland im November stattfinden, bieten dazu den optimalen Einstieg. Veranstalter ist das Institut Ranke-Heinemann Studienstiftung, die gemeinnützige Auslands- und Förderorganisation aller australischen und neuseeländischen Hochschulen in Europa. Der Eintritt ist frei.
Vom 19.11. - 24.11. beraten in München, Frankfurt a.M., Köln, Hamburg und Berlin Referenten von 30 Universitäten jeweils einen Tag zu Gastsemestern, Bachelor-, Master- oder PhD Progammen. An Ständen, in Vorträgen und in Workshops können Informationen zu Universitäten, Studiengängen, Abschlüssen und vielem mehr gesammelt werden. Alumni berichten über ihre Erfahrungen und geben Tipps, wie ein Studium in Down Under zu verwirklichen ist. Rat und Infos zu Förderungen, Finanzierung, Bewerbung, Zulassung, Einschreibung und Visa stellt das Institut Ranke-Heinemann zur Verfügung. Und mit etwas Glück kann man den Flug zu seinem Auslandsstudium oder andere nützliche Preise gewinnen.
Informationen: http://www.ranke-heinemann.de/australien/messe.php und auf Video http://www.ranke-heinemann.tv/category/Ranke-Heinemann
19. November 2012, 11:00-16:00 Uhr München Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 Hauptgebäude, 1. Stock Speerträger und Dekanatsgang
20. November 2012, 11:00–16:00 Uhr Johann-Wolfgang-Goethe Universität Campus Westend Grüneburgplatz 1 Casinogebäude Foyer Erdgeschoß
21. November 2012, 11:00-17:00 Uhr Köln Universität zu Köln Hörsaalgebäude Universitätsstr. 35
23. November 2012, 11:00–16:00 Uhr Hamburg Universität Hamburg Audimax Von-Melle-Park 4
24. November 2012, 11:00-17:00 Uhr Berlin Internationales Handelszentrum Glashalle Friedrichstr. 95
------------------------Ende Pressetext----------------------------
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Institut Ranke-Heinemann - Studienstiftung Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle Friedrichstr. 95 10117 Berlin Email: berlin@ranke-heinemann.de Tel.: 030-20 96 29 593
www.ranke-heinemann.de www.ranke-heinemann.at www.ranke-heinemann.tv www.facebook.com/InstitutRankeHeinemann
Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte http://redirect.trafo2-newsletter.de/unsubscribe2.php?C=7514-22E5B17F&L=...].