Hi.
Ich habe mir eben noch mal die aktuelle Ausgabe (die Druckversion) angeschaut und etwas überflogen und muss sagen, dass ich finde, dass wir da wirklich eine tolle Ausgabe zusammengebaut haben.
Wie viel Leute da nun mitgewirkt haben. Beim Schreiben, Setzen, Bilder suchen, Korrekturlesen ... und wie (finde ich) reibungslos das alles klappt. Sicherlich nicht ganz reibungslos, sicherlich ist der eine oder andere mal etwas zu spät und muss ermuntert werden (was hier auch durchaus selbstkritisch gemeint ist ;) ) oder man muss sich selbst um Dinge kümmern (mit "man" ist hier übrigens Andreas gemeint). :)
Auf jeden Fall finde ich, dass das wirklich ne schöne Ausgabe ist. Ich bin gespannt, ob diesmal etwas mehr Feedback kommt. Wäre zumindest schön. Übrigens hört man schon hier und dort mal von anderen (mündlich), dass das Inforz ne tolle Sache ist. Wenn es nun noch mehr geben würden, die Leserbriefe schreiben, fände ich das super. Ne eigene kleine Leserbrief-Rubrik wäre fein.
Ach ja, warum ich unter anderem auch schreibe, meine Idee. :) @Andreas: wie sieht das aus, bekommen die ehemaligen, die interviewt wurden auch eine Ausgabe zugeschickt? Das ist sicherlich (könnte ich mir vorstellen) einerseits eine schöne Erinnerung und andererseits ein schönes Andenken und man sieht, was aus dem Inforz und dem Rest der Informatik an der TU so geworden ist. Für manche sind ja schon einige Jahre vergangen. Ich fände das eine gute Idee. Wenn man das machen möchte, wie sieht es da aus mit Kosten, Briefmarken, Umschläge?
Gruß /Ulf
Servus Ulf,
Am 05.12.2007 um 00:42 schrieb Ulf Karrock:
Ich habe mir eben noch mal die aktuelle Ausgabe (die Druckversion) angeschaut und etwas überflogen und muss sagen, dass ich finde, dass wir da wirklich eine tolle Ausgabe zusammengebaut haben.
Yep!
Wie viel Leute da nun mitgewirkt haben. Beim Schreiben, Setzen, Bilder suchen, Korrekturlesen ... und wie (finde ich) reibungslos das alles klappt.
Reibungslos....? ;-)
Auf jeden Fall finde ich, dass das wirklich ne schöne Ausgabe ist. Ich bin gespannt, ob diesmal etwas mehr Feedback kommt. Wäre zumindest schön.
Übrigens hört man schon hier und dort mal von anderen (mündlich), dass das Inforz ne tolle Sache ist. Wenn es nun noch mehr geben würden, die Leserbriefe schreiben, fände ich das super. Ne eigene kleine Leserbrief-Rubrik wäre fein.
Als Idee ist notiert, eine Art "Leserbriefformular" zu drucken. Ich bezweifle aber, daß das viel bringen wird. Die Leute schreiben eher etwas ins Forum, von dem sie wissen, daß es sofort alle lesen können, als irgendwo "in ein schwarzes Loch", aus dem evtl. irgendwann der Leserbrief in eine ferne Ausgabe kommt.
Allerdings sollte kurz nach der Veröffentlichung in der Tat im Forum zur Heftkritik, Stellungnahme und evtl. Diskussion über Artikel aufgerufen werden. Ihr könnt euch schon mal überlegen, wer von euch daran Interesse hat.... Daraus können wir ja dann eine Auswahl ins Heft drucken.
Durch so ein Verfahren glaube ich mehr Rückmeldung bekommen zu können. Eure Meinung dazu?
Ach ja, warum ich unter anderem auch schreibe, meine Idee. :) @Andreas: wie sieht das aus, bekommen die ehemaligen, die interviewt wurden auch eine Ausgabe zugeschickt?
Natürlich. Es werden wohl diesmal über ein Dutzend Belegexemplare per Schwerlasttransport verschickt.
Das ist sicherlich (könnte ich mir vorstellen) einerseits eine schöne Erinnerung und andererseits ein schönes Andenken und man sieht, was aus dem Inforz und dem Rest der Informatik an der TU so geworden ist. Für manche sind ja schon einige Jahre vergangen. Ich fände das eine gute Idee. Wenn man das machen möchte, wie sieht es da aus mit Kosten, Briefmarken, Umschläge?
Alles da.
Aber da wir gerade beim Thema sind: Ist euch Seite 67 aufgefallen?
Nebenbei: Weswegen hast Du diese E-Mail ursprünglich auch an die Inforz-Helfer-Liste geschickt? Erstes verstehe ich nicht, warum sie dahin sollte und zweitens inkludiert die Inforz-Liste die Inforz- Helfer-Liste. Was an inforz-helfer@ kommt, geht also immer auch über inforz@.
Gruß /Ulf
Gruß Andreas Marc Klingler