Einladung an die Redaktionen
Wie weiter mit dem BAföG?
Pressegespräch des Deutschen Studentenwerks 26. März 2014, 11:30 Uhr, Oldenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Jahr 2010 wurde das BAföG zuletzt erhöht. Gut ein Viertel der Studierenden in Deutschland erhält BAföG. Finanziert wird es zu 65% vom Bund und zu 35% von den Ländern.
Was muss beim BAföG passieren? Welchen Erhöhungs- und Anpassungsbedarf sehen die Studentenwerke, die es im Auftrag von Bund und Ländern umsetzen? Wie muss das BAföG weiterentwickelt werden?
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch nach Oldenburg:
Mittwoch, 26. März 2014, 11:30 Uhr, Gästemensa in der Mensa Uhlhornsweg des Studentenwerks Oldenburg Uhlhornsweg 49-55, 26129 Oldenburg
Auf das Gespräch mit Ihnen freuen sich:
· Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks
· Ted Thurner, Geschäftsführer des Studentenwerks Oldenburg
Als Anmeldung genügt eine kurze formlose Antwort-Mail. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!
Hintergrund: In Oldenburg veranstalten wir am 26. und 27. März 2014 das Jahrestreffen der BAföG-Verantwortlichen aus den Studentenwerken.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 stefan.grob@studentenwerke.demailto:stefan.grob@studentenwerke.de
Das Deutsche Studentenwerk auf Facebook: www.facebook.com/deutsches.studentenwerkhttp://www.facebook.com/deutsches.studentenwerk