Presseinformation, Wien, 1. November 2010
Spitzentreffen von Wirtschaftskräften beim Peter Drucker Management Forum ************************************************** Mit einem hochkarätigen Programm lädt das Peter Drucker Management Forum in diesem Jahr unter dem Motto "Die Zukunft des Management gestalten" führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Wien ein, um vom 18. bis zum 19. November die Zukunft des Managements zu diskutieren. Dabei werden Fragen des Managements in allen gesellschaftlichen Bereichen beleuchtet, wie etwa die Mobilisierung von Kreativität und Innovation, die Zurückdrängung von Hierarchien und die Auswirkung der demographischen Entwicklung.
Herausragende Management-Denker aus Theorie und Praxis, wie etwa der Zukunftsforscher Matthias Horx, Lynda Gratton von der London Business School, die Bestsellerautoren Julian Birkinshaw und Andrew Keen, der The Economist Management Chefredakteur Adrian Wooldridge, Dr. Kay Segler, CEO der BMW M GmbH, Präsident des VfB Stuttgarts Erwin Staudt, sowie Avivah Wittenberg-Cox, Präsidentin des European Professional Women's Network und Sean Rush, Präsident Junior Achievement Worldwide, nehmen als Redner an dem Forum teil.
Die Veranstalter setzen 2010 einen besonderen Schwerpunkt auf den Dialog mit der jungen Generation von Managern und künftigen Führungskräften. Die 40 Gewinner des Peter Drucker Challenge Essay-Wettbewerbs nehmen an dem Forum teil. Mit mehr als 200 Einreichungen hatte dieser zum ersten Mal ausgelobte Wettbewerb ein hervorragendes Echo weltweit. Beurteilt wurden die Einsendungen von einer hochkarätigen Jury unter dem Vorsitz von Danica Purg, vor kurzem zum Business School Dean des Jahres 2010 gewählt.
"Das Peter Drucker Management Forum hat sich als die europäische Plattform zum Dialog über die Zukunft des Managements etabliert", betont Fredmund Malik, Chairman des Malik Management Zentrums St. Gallen und Mitglied des Beirats der Peter Drucker Society Europa. "Management muss als vitale Funktion einer funktionierenden Gesellschaft erkannt und gelebt werden - durch die Einbindung von führenden Vertretern aus Lehre und Praxis sowie der jungen Generation wollen wir diese grundlegende Erkenntnis von Peter Drucker vertiefen und verbreiten" ergänzt Richard Straub, Präsident der Peter Drucker Society Europe.
Mehr Informationen unter: http://www.druckersociety.at/index.php Link zum Programm: www.druckersociety.at/index.php/pdf-2010/program
Pressekontakt: E3 Communications Romy Eckert romy.eckert@e3-communications.com Tel.: +49 (0)30 310 18 18-42
Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich von diesem Newsletter abzumelden oder Ihre Einstellungen zu ändern: http://nl.webmart.de/abo.cfm?K=2159988&E=339390500