Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs „Generation 1992“
20 Zwanzigjährige können sich aufgrund ihrer Siegerbeiträge zum Wettbewerb „Generation 1992“ als Champions des Europäischen Binnenmarktes betrachten. Sie gehören zu 380 Jugendlichen aus der EU, die sich auf den Aufruf der Europäischen Kommission hin gemeldet hatten und kreative Ideen eingesendet hatten, wie sie den Europäischen Binnenmarkt, der dieses Jahr sein 20. Jubiläum feiert, erleben, betrachten und erfahren.
Die Webseite www.generation1992.eu, die von April bis September online war, lud alle Zwanzigjährigen ein, Artikel, Fotos, Videos, Comics oder Smartphone-Apps zu Themen rund um den Binnenmarkt einzusenden. Diese Nachricht verbreitete sich schnell durch Jugendnetzwerke und Social Media und trug so dazu bei, kreative Aufsätze, künstlerische audiovisuelle Beiträge, Fotos, Zeichnungen und Gemälde sowie originelle Apps aus allen Ecken Europas einzubringen. Die meisten Jugendlichen (43%) wissen die Vorteile zu schätzen, die der Binnenmarkt für ihre Bildung bedeutet – Erasmus-Austausche werden als die Krönung ihrer Studienjahre angesehen und fördern ihre europäische Identität. Für manche bedeutet die Zugehörigkeit zur „Generation 1992“ auch Verantwortung: Laurene Veale (Vereinigtes Königreich) schrieb: „Für uns bedeutet der Binnenmarkt nicht nur Schulden und Debatten, sondern auch neue Möglichkeiten und Fortschritt, denn wir sind mit und in der EU aufgewachsen. Deshalb sollten unsere Hoffnungen und Bestrebungen zu seiner Weiterentwicklung und Zukunft beitragen. Nicht nur durch unsere Stimmen, sondern auch durch unsere Projekte, Initiativen, Ideen und Reisen sowie während unseres Studiums und unserer Karriere können wir die Union prägen“.
An zweiter Stelle folgten Kultur und Freizeit mit 27% der Beiträge; Kristine Pace (Malta) sagte, dass ihr Comic von ihrer Überzeugung inspiriert wurde, dass: „der Austausch von Ideen und die gemeinsame Nutzung von Kulturgut (z.B. von Büchern, Gemälden, Filmen, Musik) für die Entwicklung eines besseren Verständnisses für die Kultur anderer Länder sorgt und den Gemeinschaften hilft durch Teilhabe und gegenseitige Unterstützung zu wachsen und sich weiterzuentwickeln...“
17% der Einsendungen bringen den Binnenmarkt mit Möglichkeiten für Arbeitsplätze und unternehmerische Initiative in Verbindung; Christina Kyprianou (Zypern) betrachtet ihre erfolgreiche Unternehmung und den Europäischen Binnenmarkt als ein und dasselbe: „Die unternehmerische Initiative und ihre Welt (...) gaben mir das Gefühl überall hinzugehören, überall arbeiten und hinreisen zu können, wenn ich es wünsche; und ich kann dies so einfach und mühelos tun – ohne Hindernisse und ohne Barrieren, genauso wie im Europäischen Binnenmarkt“.
Am 15. Oktober werden in Brüssel bei der Auftaktveranstaltung zur Binnenmarktwoche (siehe Webseite der Binnenmarktwoche www.singlemarket20.eu), die gemeinsam von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament organisiert wurde, Erfolge und Herausforderungen des Binnenmarktes erörtert und mit prominenten Gästen diskutiert – darunter der Vater des Binnenmarktes, Jacques Delors, sowie Interessenten des Binnenmarktes aus ganz Europa. Zeit wird jedoch auch für Europas junge Erwachsene reserviert, die sich schließlich an der Aufrechterhaltung des Binnenmarktes und der Gestaltung seiner Zukunft beteiligen werden. Ziel des Projekts „Generation 1992“ war es, jungen Leuten zuzuhören und ihren Stimmen Gehör zu schenken. Deshalb werden die 5 „Goldmedaillen“ Gewinner eingeladen, ihre kreativen Ideen auf der Veranstaltung zum Binnenmarkt zu teilen. EU-Kommissar Barnier und Mitglied des Europäischen Parlaments Toine Manders werden ihnen ihre Preise persönlich verleihen – dazu zählt ein Praktikum in einer EU-Institution für jeden der 20 Gewinner.
Die Siegerbeiträge werden bei der Preisverleihung in Brüssel präsentiert. Die Gewinner können Sie unter www.generation1992.eu einsehen. Alternativ besuchen Sie bitte diesen Link http://generation1992.eu/sites/default/files/G92_Winners.pdf.
Pressekontakt: Mareike Oetting ICWE GmbH Tel.: +49 (0)30 310 18 18 35 mareike.oetting@icwe.net
„Generation 1992“Pressematerial: http://www.icwe.net/_ftp-pr/Generation_92/Press_kit/Backgrounder_Single_mark... http://www.icwe.net/_ftp-pr/Generation_92/Press_kit/Fact_Sheet_Generation_19...