Bayern: Deutsches Studentenwerk begrüßt Maßnahmen für mehr preisgünstige Wohnheimplätze
· Freistaat Bayern verbessert Förderung des Studentenwohnheimbaus noch weiter
· Faktischer Zuschuss pro Wohnheimplatz steigt von 26.500 Euro auf 32.000 Euro
· Deutsches Studentenwerk (DSW) als Verband der 58 Studentenwerke erfreut
· DSW-Generalsekretär Meyer auf der Heyde: "Andere Länder sollen in gleicher Höhe öffentlich fördern"
· Meyer auf der Heyde: "Lobenswerte Initiative Bayerns kann konzertierte Aktion von Bund und Ländern nicht ersetzen"
Berlin, 20. Juni 2013. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) zeigt sich erfreut darüber, dass der Freistaat Bayern seine staatliche Förderung von Studentenwohnheimen weiter verbessert.
So steigt unter anderem die staatliche Förderung pro Platz von derzeit 26.500 Euro auf 32.000 Euro. Wer wie die bayerischen Studentenwerke dauerhaft Wohnheime nach sozialen Kriterien an Studierende vermietet, erhält diese Förderung als nicht- rückzahlbares Darlehen, also als faktischen Zuschuss. Das Bayerische Staatsministerium des Innern hat die Verbesserungen heute angekündigt.
Achim Meyer auf der Heyde, der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (DSW), erklärt: "Bayern geht bei der sozialen Förderung seiner Studierenden erneut mit gutem Beispiel voran."
"Andere Bundesländer sollten sich am Beispiel Bayern orientieren und den Studentenwohnheimbau mit Zuschüssen in vergleichbarer Höhe öffentlich fördern", fordert Meyer auf der Heyde. "Preisgünstige Mieten für die Studierenden können bei Neubauten nur mit entsprechender öffentlicher Förderung realisiert werden."
So sehr er sich über die Initiative aus Bayern freue, so wenig könne sie allerdings den Bedarf an preiswertem Wohnraum für Studierende bundesweit befriedigen, betont der DSW-Generalsekretär. "Wir benötigen eine konzertierte, gemeinsame Aktion von Bund und Ländern für 25.000 zusätzliche, preisgünstige, öffentlich geförderte Wohnheimplätze, und zwar möglichst rasch."
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern:
http://www.stmi.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2013/82/index....
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 Fax: 030-29 77 27-99 PC-Fax: 030-29 77 27-55 20 stefan.grob@studentenwerke.demailto:stefan.grob@studentenwerke.de www.studentenwerke.dehttp://www.studentenwerke.de/ www.facebook.com/deutsches.studentenwerkhttp://www.facebook.com/deutsches.studentenwerk
Wissenschaft als Kultur: DSW-Fachtagung Kultur, 26./27. Juni 2013, Studentenwerk Karlsruhe