Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure, sehr geehrte Damen und Herren,
für eine Publikation der nachfolgenden Ankündigung* *in den von Ihnen herausgegebenen Zeitschriften und sonstigen Medien wären wir sehr dankbar.
Weitergehende Informationen zu diesem Studienangebot können Sie unseren Internetseiten entnehmen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
-----------------------PRESSEMITTEILUNG---------------------------
*Mit Umweltmanagement zum unternehmerischen Erfolg **Berufsbegleitender Fernstudienkurs an der Universität in Koblenz*
/Das Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau bietet im Wintersemester 2008/09 erneut den Fernstudienkurs "Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie" an. Das Weiterbildungsangebot vermittelt interessierten Teilnehmern/innen ein umfassendes und praxisnahes Wissen des Umweltmanagements sowie den damit zusammenhängenden Themenfeldern. Der Kurs startet im September 2008, die Studiendauer beträgt sechs Monate. Anmeldeschluss ist der 15.08.08./
Ein Unternehmen wirtschaftlich zu führen, bedeutet in zunehmendem Maße, die soziale und ökologische Verantwortung des Unternehmens wahrzunehmen und Umweltmanagement aktiv zu gestalten. Kunden, Geschäftspartner sowie die Öffentlichkeit bewerten Unternehmen anhand der damit verbundenen Parameter. Wissen und die notwendigen Kompetenzen im Umweltmanagement werden daher zur wettbewerbsrelevanten Ressource. Dr. Eva Fischer, Leiterin des ZFUW, versichert: "Der Fernstudienkurs versetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage, das Unternehmen mittels des betrieblichen Umweltschutzes fortzuentwickeln, um so ein nachhaltiges Wirtschaften langfristig zu verankern."
Den Schwerpunkt des Kurses bildet die umweltorientierte Unternehmensführung. Zu den Themen gehören normatives und strategisches Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement, Kreislaufwirtschaft- und Stoffstrommanagement. Weiter werden zertifizierte Umweltmanagementsysteme und Umweltzeichen, ökologisch verträgliches Verhalten sowie Informations- und Kommunikationsmanagement im Unternehmen behandelt. Mit Blick über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus runden die Grundlagen der Umweltökonomie und -politik die Kursinhalte ab.
Innerhalb des Weiterbildungsangebotes, das bei erfolgreicher Teilnahme mit einem Universitätszertifikat abschließt, werden klassische Fernstudienmethoden durch moderne Elemente des E-Learnings ergänzt. Hierdurch wird ein hohes Maß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität für die Teilnehmer/innen ermöglicht, das insbesondere Berufstätigen entgegen kommt. Für eine Teilnahme bestehen keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Der neue Kurs startet im September 2008 und endet mit einer zweitägigen Präsenzveranstaltung Mitte März 2009 in Koblenz. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. August 2008 möglich.
*Infos:* Universität Koblenz-Landau - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung Postfach 201 602, D-56016 Koblenz Tel.: +49-(0)261/287-1520 oder -1525; Fax: -1521 E-Mail: bumu@uni-koblenz.de, Internet: http://www.uni-koblenz.de/bumu
*KOBLENZ, den 04. Juni 2008*
-----------------------PRESSEMITTEILUNG---------------------------
Der Pressetext kann als PDF-Datei von unserer Presseseite heruntergeladen werden: http://www.uni-koblenz.de/FB4/Contrib/ZFUW/Site/Pressemitteilungen
Auf Wunsch senden wir Ihnen die Pressemeldung auch in einem anderen Dateiformat zu.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns vorab recht herzlich.
Falls Sie diese Information nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte unter u.g. E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Eva Fischer
------------------------------------------------------------------------------------------------- Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) Universität Koblenz-Landau Universitätsstr. 1 D-56070 Koblenz ------------------------------------------------------------------------------------------------- Tel.: ++49-(0)261-287-1500 Fax: ++49-(0)261-287-1501 E-Mail: zfuww@uni-koblenz.de Internet: http://www.zfuw.uni-koblenz.de/ -------------------------------------------------------------------------------------------------