Hallo,
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/oinforz2008-rc1.pdf
findet ihr die erste und letzte Vorabversion des OInforz 2008.
Das Heft muß am Montag Nachmittag in die Druckerei. Ich bitte daher um möglichst _frühe_ Rückmeldung bis spätestens morgen Nachmittag. Im Zweifel bin ich telefonisch zu erreichen bzw. in D120.
Folgende Dinge sind noch besonders unklar:
- Student ./. Studierender: Ich enthalte mich, Thomas ist für 1. Wer noch?
- Anrede: Falls kein Widerspruch mehr kommt, werde ich die Anrede wie in der letzten E-Mail vereinheitlichen.
- Es fehlen noch einige Photos bei diversen Artikeln. @Georg, Robert: Wäre super, wenn ihr euch bei mir melden würdet.
- Es fehlt noch ein Rubrikenwesen für "Informatik studieren". !!! Vorschläge???? @Oliver: Du hast die anderen doch gemacht; hast Du da vielleicht noch etwas?
Für die restlichen Punkte sollte ich von diversen Leuten noch etwas bekommen bzw. ich werde sie morgen früh alle nochmal telefonisch an die Dringlichkeit erinnern.
Ich bin morgen ab ca. 9:30 Uhr in D120.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
Ich hab mangels Zeit die wenigsten Artikel durchgelesen, das ist mir aufgefallen:
Seite 1: Die Haare des Wesens ragen in den Inforz-Schriftzug rein 3: Es fehlt ein "(2)" hinter "Das Wesen der Informatik" auf Seite 46 5: Zitat passt nicht, Autor und Jahr fehlen (wie auch bei den anderen Rubriken) 6: In der Bildunterschrift "Ophasen-Organisatoren" ausschreiben, damit man zumindest weniger den Eindruck hat, auf dem Bild seien die Tutoren zu sehen 8: "Begrüßung": "ge-sehen" -> "gesehen" 10: RBG: "auf Seite XX" -> "auf den Seiten 61-62" ebd.: UniSport: "XX" -> "64" 11/12: Der Eclipse-Workshop-Text kommt, wie geschrieben, nach dem Vorkurs heute, wenn Wolle verfügbar ist. ebd.: "LaTeX (Bild übernehmen" -> "LaTeX", noch den LaTeX-Schriftzug einbauen ebd.: "Zeitmanagement (Zeitmanagement.jpg dazu)" -> "Zeitmanagement", die Datei liegt im gleichen SVN-Ordner wie der Artikel ebd.: "Informatikerinnencafe (e mit Akzent) (nur für Frauen)" -> "Informatikerinnencafe (nur für Frauen)" bekommt den Akzent nicht hin ebd.: Sicherheit: "Verschlüsselungsverfahren" trennen, um die riesen Lücke in der Zeile vorher zu füllen 16: Der Artikel "Was ist die Fachchaft?" ist doch von Alex Juling geschrieben worden, also ihn auch als Autor aufführen (zumal er in 1. Person geschrieben ist, geht schlecht bei der Fachschaft) ebd.: "XX" -> "4" 17: unten Comic hin? 20: unten Comic hin? 22: "auf Seite XX" -> "auf den Seiten 50-51" ebd.: da Komma hinter "Schwickerath" deutet auf noch mehr Autoren hin, die sind wohl verloren gegangen 23: "auf Seite XX" -> "auf den Seiten 19-20" 25: es sollte (als Bildunterschrift?) erklärt werden, was der Ablaufplan darstellt ("Verlauf einer Prüfung im Studium" oder sowas...) 28: "für Inf und WInf" -> wenn das ausgeschrieben nicht hinpasst, nur "für Informatiker", stimmt dann mit den Ausführungsbestimmungen überein 29: Gibt es kein besseres Bild? Sieht ja sehr mies aus, der gute. ebd.: noch das mit "!!!!!" markierte ersetzen 31: die Autorensignatur bis ans Seitenende nach unten ziehen 36: die Autorensignatur bis ans Ende des Textes nach unten ziehen 42: "FS" -> "Fachschaft" 44: Bild nicht vergessen 45: unten Comic hin? 46: Die Zwischenüberschrift "Toller Fortschritt!" direkt unter dem Bild ist schlecht platziert 55: den Text später umbrechen lassen, damit noch mindestens eine Zeile Platz zwischen Ende und Autorensignatur ist 56: es heißt "Studentenparlament" (ist im Original im FSK-Wiki behoben) ebd.: die untere Linie bei "Studierenden" sieht komisch aus ebd.: "Studierenden" -> "Studierende", oder noch besser "Studenten ;) 57: Hurenkind rechts oben wegmachen 58: "FS" -> "Fachschaft" 59: die Autorensignatur bis ans Ende des Textes nach unten ziehen 61: die beiden Schusterjungen unten wegmachen 62: wieso hier die linke Spalte auf voller Seitenhöhe? Spaltenlängen ausgleichen, dann sollte auch der Schusterjunge links wegkommen 63: auch hier die Spalten ausgleichen, Autorensignatur bis ans Ende des Textes nach unten ziehen 64: Hurenkind rechts oben wegmachen 80: "Robert-Piloty-Gebäude" etwas nach oben ziehen, damit es nicht mit "Schloßgartenstraße" kollidiert
Gruß Thoma Pilot
Andreas Marc Klingler wrote:
Hallo,
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/oinforz2008-rc1.pdf
findet ihr die erste und letzte Vorabversion des OInforz 2008.
Das Heft muß am Montag Nachmittag in die Druckerei. Ich bitte daher um möglichst _frühe_ Rückmeldung bis spätestens morgen Nachmittag. Im Zweifel bin ich telefonisch zu erreichen bzw. in D120.
Folgende Dinge sind noch besonders unklar:
- Student ./. Studierender: Ich enthalte mich, Thomas ist für 1. Wer
noch?
- Anrede: Falls kein Widerspruch mehr kommt, werde ich die Anrede wie in
der letzten E-Mail vereinheitlichen.
- Es fehlen noch einige Photos bei diversen Artikeln. @Georg, Robert:
Wäre super, wenn ihr euch bei mir melden würdet.
- Es fehlt noch ein Rubrikenwesen für "Informatik studieren". !!!
Vorschläge???? @Oliver: Du hast die anderen doch gemacht; hast Du da vielleicht noch etwas?
Für die restlichen Punkte sollte ich von diversen Leuten noch etwas bekommen bzw. ich werde sie morgen früh alle nochmal telefonisch an die Dringlichkeit erinnern.
Ich bin morgen ab ca. 9:30 Uhr in D120.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
Am Montag, den 29.09.2008, 08:59 +0200 schrieb Thomas Pilot:
Ich hab mangels Zeit die wenigsten Artikel durchgelesen, das ist mir aufgefallen:
Jaja, völlig übertrieben :-)
Seite 1: Die Haare des Wesens ragen in den Inforz-Schriftzug rein
Das ist noch nicht fertig
3: Es fehlt ein "(2)" hinter "Das Wesen der Informatik" auf Seite 46 5: Zitat passt nicht, Autor und Jahr fehlen (wie auch bei den anderen Rubriken) 6: In der Bildunterschrift "Ophasen-Organisatoren" ausschreiben, damit man zumindest weniger den Eindruck hat, auf dem Bild seien die Tutoren zu sehen 8: "Begrüßung": "ge-sehen" -> "gesehen" 10: RBG: "auf Seite XX" -> "auf den Seiten 61-62" ebd.: UniSport: "XX" -> "64" 11/12: Der Eclipse-Workshop-Text kommt, wie geschrieben, nach dem Vorkurs heute, wenn Wolle verfügbar ist. ebd.: "LaTeX (Bild übernehmen" -> "LaTeX", noch den LaTeX-Schriftzug einbauen ebd.: "Zeitmanagement (Zeitmanagement.jpg dazu)" -> "Zeitmanagement", die Datei liegt im gleichen SVN-Ordner wie der Artikel ebd.: "Informatikerinnencafe (e mit Akzent) (nur für Frauen)" -> "Informatikerinnencafe (nur für Frauen)" bekommt den Akzent nicht hin
Im StoryEditor auf "Sonderzeichen einfügen" gehen, dort das Zeichen auswählen.
ebd.: Sicherheit: "Verschlüsselungsverfahren" trennen, um die riesen Lücke in der Zeile vorher zu füllen 16: Der Artikel "Was ist die Fachchaft?" ist doch von Alex Juling geschrieben worden, also ihn auch als Autor aufführen (zumal er in 1. Person geschrieben ist, geht schlecht bei der Fachschaft)
Tatsächlich...
ebd.: "XX" -> "4" 17: unten Comic hin? 20: unten Comic hin? 22: "auf Seite XX" -> "auf den Seiten 50-51" ebd.: da Komma hinter "Schwickerath" deutet auf noch mehr Autoren hin, die sind wohl verloren gegangen 23: "auf Seite XX" -> "auf den Seiten 19-20" 25: es sollte (als Bildunterschrift?) erklärt werden, was der Ablaufplan darstellt ("Verlauf einer Prüfung im Studium" oder sowas...)
Dafür ist kein Platz mehr. Und so wichtig finde ich das nicht.
28: "für Inf und WInf" -> wenn das ausgeschrieben nicht hinpasst, nur "für Informatiker", stimmt dann mit den Ausführungsbestimmungen überein
Heißt jetzt "Mathematik I" (lt. Ingo so richtig).
29: Gibt es kein besseres Bild? Sieht ja sehr mies aus, der gute.
Das ist das einzige, das ich von Georg vorliegen habe...
ebd.: noch das mit "!!!!!" markierte ersetzen 31: die Autorensignatur bis ans Seitenende nach unten ziehen 36: die Autorensignatur bis ans Ende des Textes nach unten ziehen 42: "FS" -> "Fachschaft" 44: Bild nicht vergessen 45: unten Comic hin? 46: Die Zwischenüberschrift "Toller Fortschritt!" direkt unter dem Bild ist schlecht platziert
Bekomme ich aber jetzt auf die schnelle nicht besser hin.
55: den Text später umbrechen lassen, damit noch mindestens eine Zeile Platz zwischen Ende und Autorensignatur ist 56: es heißt "Studentenparlament" (ist im Original im FSK-Wiki behoben) ebd.: die untere Linie bei "Studierenden" sieht komisch aus ebd.: "Studierenden" -> "Studierende", oder noch besser "Studenten ;) 57: Hurenkind rechts oben wegmachen 58: "FS" -> "Fachschaft" 59: die Autorensignatur bis ans Ende des Textes nach unten ziehen 61: die beiden Schusterjungen unten wegmachen 62: wieso hier die linke Spalte auf voller Seitenhöhe? Spaltenlängen ausgleichen, dann sollte auch der Schusterjunge links wegkommen 63: auch hier die Spalten ausgleichen, Autorensignatur bis ans Ende des Textes nach unten ziehen
Jaja, habe vergessen zu erwähnen, daß diese Seiten noch nicht fertig sind und da noch einige Photos reinsollen.
64: Hurenkind rechts oben wegmachen 80: "Robert-Piloty-Gebäude" etwas nach oben ziehen, damit es nicht mit "Schloßgartenstraße" kollidiert
Gruß Thoma Pilot
Andreas Marc Klingler wrote:
Hallo,
unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/oinforz2008-rc1.pdf
findet ihr die erste und letzte Vorabversion des OInforz 2008.
Das Heft muß am Montag Nachmittag in die Druckerei. Ich bitte daher um möglichst _frühe_ Rückmeldung bis spätestens morgen Nachmittag. Im Zweifel bin ich telefonisch zu erreichen bzw. in D120.
Folgende Dinge sind noch besonders unklar:
- Student ./. Studierender: Ich enthalte mich, Thomas ist für 1. Wer
noch?
- Anrede: Falls kein Widerspruch mehr kommt, werde ich die Anrede wie in
der letzten E-Mail vereinheitlichen.
- Es fehlen noch einige Photos bei diversen Artikeln. @Georg, Robert:
Wäre super, wenn ihr euch bei mir melden würdet.
- Es fehlt noch ein Rubrikenwesen für "Informatik studieren". !!!
Vorschläge???? @Oliver: Du hast die anderen doch gemacht; hast Du da vielleicht noch etwas?
Für die restlichen Punkte sollte ich von diversen Leuten noch etwas bekommen bzw. ich werde sie morgen früh alle nochmal telefonisch an die Dringlichkeit erinnern.
Ich bin morgen ab ca. 9:30 Uhr in D120.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler