Presseinformation, 12. Februar 2007 ******************************************
Sprachen & Beruf 2007 - Sprachentraining in der Personalarbeit
Das Programm zur 6. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft steht fest
Berlin/Düsseldorf. Das Programm für die diesjährige Sprachen & Beruf steht fest. Die Veranstalter konnten für die 6. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft kompetente und angesehene Experten aus der Sprachtrainingsbranche und aus Unternehmen gewinnen. Mit Fachbeiträgen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und der Schweiz sowie einem internationalen Fachpublikum bietet die Sprachen & Beruf zahlreiche Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch über Ländergrenzen hinweg.
Dr. Waldemar Martyniuk von der Jagiellonen Universität in Krakau, Polen und Waqas Hussain, HR-Experte von 3M Europe, eröffnen am Dienstag, dem 17. April mit Keynote-Reden die Sprachen & Beruf. Waldemar Martyniuk wird aus europapolitischer Sicht über den Einsatz des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen berichten. In Waquas Hussains Beitrag wird es um die Verbindung von Sprachentraining und Talentförderung in der strategischen Personalentwicklung gehen.
Mittwoch, der 18. April, beginnt mit einer Podiumsdiskussion, in der es diesmal um die Anforderungen an die Sprachkompetenz von Mitarbeitern in der Wirtschaft gehen wird. Effektive Kommunikation oder perfekte Grammatik, so lautet die Grundfrage, zu der sich Experten aus Unternehmen und dem Sprachtrainingsbereich vor dem Konferenzpublikum auseinandersetzen werden. Jeweils im Anschluss wird es in den parallelen Sessions und Arbeitsgruppen um Best-Practice, Blended Learning, Business Kommunikation, Evaluierung, Interkulturelles Training und Fachsprache sowie Test und Assessment gehen.
Neu ist in diesem Jahr die "Teststrecke" zur Methodik von Testverfahren. In einem ,shoot-out' werden Anbieter nacheinander ihre Sprachtests vorstellen und Methodik und Ansatz erläutern. Die ,Zuschauer' erhalten dabei kompakt alle relevanten Informationen zum Sprachtest und können ,live' erleben, wie die unterschiedlichen Tests funktionieren.
Am Montag, dem 16. April, finden Workshops statt. Informationen zu den Themen und zur Anmeldung gibt es auf der Konferenzwebseite unter www.sprachen-beruf.com.
Das Konferenzprogramm steht zum download bereit unter www.sprachen-beruf.com.
Die Sprachen & Beruf wendet sich an Personaler in Unternehmen und Institutionen, Weiterbilder, Trainer und HR Manager, die sich mit fremdsprachlicher Weiterbildung und interkultureller Kommunikation beschäftigen. Die Konferenz bietet ein Forum zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und stellt aktuelle Trends und Entwicklungen vor. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren sich führende Sprachtrainingsanbieter und Verlage. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.
6. Sprachen & Beruf, 16. bis 18. April 2007 Lindner Congress Hotel Düsseldorf, Luetticher Str. 130, 40547 Düsseldorf Teilnahme: 400 Euro, Studenten 190 Euro, Gruppenpreise auf Anfrage Silber-Sponsoren: Cornelsen, RosettaStone; Com-Unic, digital publishing, Langenscheidt, lbT languages; Sponsoren: Franklin, vitero, CAMPUS, Auralog Medienpartner: Business Spotlight www.sprachen-beruf.com
Pressekontakt: Beate Kleeßen ICWE GmbH Leibnizstr. 32 D-10625 Berlin, Germany Tel.: +49-30-327 61420 Fax: +49-30-324 9833 mailto:beate.kleessen@icwe.net mailto:press-service@icwe.net www.icwe.net