10 % mehr Studienberechtigte: Bund-Länder-Investitionen in die soziale Infrastruktur
• Statistisches Bundesamt: 2011 10,3% mehr Studienberechtige als 2010 • Deutsches Studentenwerk (DSW): Soziale Infrastruktur rasch ausbauen • DSW-Präsident Dieter Timmermann: „Bund und Länder tragen gesamtstaatliche Verantwortung für den Studienerfolg“
Berlin, 1. März 2012. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) wiederholt seine Forderung nach einem zügigen Ausbau der sozialen Infrastruktur – Wohnheime, Mensen, Studienfinanzierung, Beratung – des Studiums, nachdem das Statistische Bundesamt heute neue Zahlen zu den Studienberechtigten vorgelegt hat. Demnach haben im Jahr 2011 506.000 Schülerinnen und Schüler die Hochschulreife erworben, 10,3% mehr als im Jahr 2010.
DSW-Präsident Prof. Dr. Dieter Timmermann erklärt: „Diese Studienberechtigten sind die Studierenden von morgen und die Fachkräfte und Steuerzahler von übermorgen. Sie haben ein Anrecht auf gute Studienbedingungen.“
Timmermann sieht eine „gesamtstaatliche Verantwortung“ bei Bund und Ländern zugleich für zusätzliche Investitionen für die soziale Infrastruktur. Er sagt, nun müsse die Zahl der Studienplätze weiter anwachsen, was Bund und Länder erfolgreich über den Hochschulpakt II stemmten. Timmermann weiter: „In gleichem Umfang muss auch die soziale Infrastruktur mitwachsen. Hier sind Bund und Länder genauso in der Pflicht.“
Die Studentenwerke benötigen laut Timmermann angesichts von immer mehr Studierenden, wie sie jüngst auch die Kultusministerkonferenz prognostiziert hat, 25.000 zusätzliche Wohnheimplätze, mehr Kapazitäten in der Hochschulgastronomie, einen Ausbau der Beratungsangebote für Studierende, zum Beispiel Studienfinanzierungsberatung, Sozialberatung und psychologischen Beratung.
Die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts von heute: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse...
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 Fax: 030-29 77 27-99 PC-Fax: 030-29 77 27-55 20 stefan.grob@studentenwerke.de www.studentenwerke.de