Hallo,
am Dienstag werden die Bachelor-Praktika für das kommende Semester vorgestellt. Darunter auch das erste FS-BP zur Entwicklung eines Redaktionssystems.
Unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/InforzBP-Vortrag.pdf
findet ihr die bisherige Präsentation. Ihr könnt ja mal drüberschauen und sagen, ob euch da etwas wichtiges fehlt.
Die genauen Anforderungen, wie wir sie auch auf dem letzten Treffen gesammelt haben, bekommen die glücklichen Gruppen dann später. Diese Liste werde ich hier auch vorher rumschicken.
Stellt euch ganz allgemein schon mal darauf ein, als Hintergrund- Mitauftraggeber öfter mal nach Entscheidungen über das Projekt befragt zu werden.
Gruß Andreas Marc Klingler
Andreas Marc Klingler wrote:
Unter der Adresse
http://www.d120.de/~andreas/inforz/InforzBP-Vortrag.pdf
findet ihr die bisherige Präsentation. Ihr könnt ja mal drüberschauen und sagen, ob euch da etwas wichtiges fehlt.
Eine kurze Erklärung, was Scribus ist - nicht jeder hat den "Inforz machen"-Artikel der Jubiläumsausgabe gelesen.
Kurzes, reflexartiges Korrekturlesen ergab: - Folie 4: "Informationen ber Artikelstatus" -> "Informationen über Artikelstatus" (oder mein Preview hat das "ü" verschluckt) - Folie 7: "Selbstständiges Fristüberwachung" -> Selbstständige Fristüberwachung - ebd.: "bei Fristberschreitung" -> "bei Fristüberschreitung" - Folie 8: "Artikel können beliebig von Scribus in das Wiki und von dem Wiki in Scribus übernommen werden, ohne daß Formatierungen verloren gehen." -> "Artikel können beliebig von Scribus ins Wiki und vom Wiki in Scribus übernommen werden, ohne dass Formatierungen verloren gehen." ("in das" und "von dem" ist gekünstelt, zu dem ß sag ich nichts...)
Gruß Thomas Pilot