Hallo Inforz Team,
nachdem Prof. Buchmann in der letzten PKI - Vorlesung die Lautstärke der Studis angesprochen hat, wie wäre es mit einem Wettbewerb / Umfrage um die beste, nicht (wenig ? / stark ?!?!!) störende Tätigkeit, die man in einer Vorlesung ausführen kann. (J.B.'s Vorlesungen sind ja an sich nicht so "beschäftigungsanfällig", aber bei anderen Dozenten...) Ihr könntet z.B. mit den Ergebnissen neben Text eine Tabelle erstellen mit: - nötigen Investitionskosten (hoch für nen Schleppi, null für "Däumchen drehen") - Belästigungsfaktor (vielleicht noch aufschlüsseln nach Gräusch / Geruch / Verletzungsgefahr ;-) ) - und Reichweite desselben. - andere nötige Vorraussetzungen, wie z.B. 240V Steckdose in der Nähe / Gewicht der nötigen Dinge / Platzverbrauch auf den (zu kleinen / zu schrägen Tischen...). - "Multiplayer" fähigkeit - Kurzweiligkeitsgrad - Ablenkungsfaktor (wieviel kriegt der Studi noch von der Vorlesung mit) - usw.
Ich bin ja echt mal gespannt, was alles so getan wird, um sich am einschlafen zu hindern (neben dem Konsum von viel Kaffee und seinen Artgenossen)
Grüße
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die Anregung. Er würde sehr gut in die Rubrik "Inforz- Unitest" passen. Eine der Beschäftigungen, die wir so machen, ist z.B. Inforz-Artikel schreiben. Gerne darfst Du das auch machen und die sehr guten Ideen für den Artikel in die Tat umsetzen, gerne in der nächsten langweiligen Vorlesung :-)
Falls Du also Interesse hast, diesen Artikel zu schreiben, melde Dich einfach :-)
MfG, Arne Pottharst