An die Redaktionen
So weiter mit dem BAföG! Pressegespräch: Donnerstag, 11. Oktober 2012, 11 Uhr, Saarbrücken
Sehr geehrte Damen und Herren,
644.000 Studierende haben im Jahr 2011 BAföG erhalten - so viele wie nie zuvor. Was steckt hinter den Rekordzahlen? Reicht das BAföG wirklich aus?
Wie muss das BAföG in Zeiten von doppelten Abiturjahrgängen, Bachelor/Master und stetig steigender Studierendenzahlen weiterentwickelt werden? Was sagen die Studentenwerke, die im Auftrag von Bund und Ländern das BAföG umsetzen?
Kurz: Was ist zu tun?
Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch am
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Studentenwerkes im Saarland e.V., Gebäude D4.1, Obergeschoss, Campus, 66123 Saarbrücken
Auf Ihre Fragen freuen sich:
* Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks * Anne-Marie Oswald, Geschäftsführerin des Studentenwerks im Saarland e.V.
Wir freuen uns, wenn Sie kommen. Als Anmeldung genügt eine formlose Antwort-Mail an stefan.grob@studentenwerke.de
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Grob Referatsleiter Presse/Kultur Stellvertreter des Generalsekretärs Deutsches Studentenwerk Monbijouplatz 11 10178 Berlin Tel: 030-29 77 27-20 Mobil: 0163 29 77 272 Fax: 030-29 77 27-99 PC-Fax: 030-29 77 27-55 20 stefan.grob@studentenwerke.demailto:stefan.grob@studentenwerke.de www.studentenwerke.dehttp://www.studentenwerke.de/ www.facebook.com/deutsches.studentenwerkhttp://www.facebook.com/deutsches.studentenwerk
Das aktuelle DSW-Journal: [Beschreibung: --Bild des DSW-Journals--]http://www.studentenwerke.de/pdf/DSWJournal_03_2012.pdf