-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: RIPEMD160
Hi.
Nur so zur Info, ich habe die vier Gewinner des letzten Gewinnspiels benachrichtigt.
Am Ende der E-Mail der Benachrichtigungstext (steht auch im Wiki). Werde den dann in Zukunft wieder verwenden. Ich habe mit Andreas abgemacht, dass ich mich dann in Zukunft um Freikarten und Benachrichtigung kümmer, damit das nicht alles an ihm (oder sonstwem) hängen bleibt.
Ach ja, ich habe den Filmkreis über die Gewinner informiert und von Markus Kalb eine Antwort bekommen und er schreibt unter anderem: "Da fällt mir ein: Wenn du oder wer anderes von der Fachschaft mal kommen möchte meldet euch einfach, gerne auch mal in einer größeren Gruppe. (aber vorher mit etwas Puffer-Zeit anmelden!) Fände ich im besonderen gut da wir dann vielleicht auch mal ein paar Worte wechseln könnten und uns somit in der Mensa wiedererkennen würden. "
Das wäre vielleicht mal was. So könnten wir uns vielleicht auch mal treffen. Ich bin ja bspw. doch eher "unsichtbar" für die Fachschaft, weil ich (unter anderem aus Zeitgründen) fast alles per E-Mail erledige.
Und dann noch: "Könnte ich euch so 20-30 Programmhefte zur Auslage in der Fachschaft per Hauspost zukommen lassen. Gibts bei euch noch Locations wo man was auslegen kann ? "
Das ist vielleicht eine Frage / Sache für Arne oder Andreas? Ich habe ihm mal geschrieben, dass es eigentlich kein Problem sein dürfte, wenn sie mal einen kl. Stapel im Zeitungskasten im Eingangsbereich vom Piloty postieren. Was auch ne Sache wäre, wenn man einfach in jedes Inforz ein Programm reinlegen würde. Das kostet natürlich Arbeit, aber der Filmkreis wird sich freuen und ich denke es wäre schade, wenn er so wenig Besucht hat in Zukunft, dass er irgendwann aufgegeben wird. Kann man sich ja mal überlegen.
N8 Ulf
=====================
Benachrichtigungstext:
Betreff: Inforz Kreuzworträtsel Gewinnspiel <monat, jahr>
Hallo <Name>.
Du hast beim Inforz Kreuzworträtselgewinnspiel vom <monat, jahr> mitgemacht und gewonnen. Du kannst mit einer Begleitperson (verlost wurden jeweils 2 Freikarten) einen Film des Studentischen Filmkreises der TU Darmstadt kostenlos besuchen. Für den Besuch ist auch kein Filmkreisausweis nötig.
Bitte bringe einen Lichtbildausweis/Studiausweis mit, um deine Freikarten einzulösen.
Die Karten können etwa in einer Woche eingelöst werden, sollten jedoch bis ca. ende <jahr, monat; ca. 1 1/2 Monate> eingelöst werden.
Das Programm befindet sich unter: www.filmkreis.de Im nächsten Inforz gibt es wieder eine Verlosung von Freikarten.
Viel Spaß beim Film und weiter sagen! Gruß Ulf Karrock, Inforz-Team
Ps.: Nachrichten, Fragen oder Anregungen entweder direkt an mich oder an inforz@d120.de
- -- Ulf Karrock, Germany PGP Id: 0x64972BFF Why you should encrypt your email? http://netsecurity.about.com/cs/emailsecurity/a/aa051004.htm
Hallo Ulf,
Am 11.04.2007 um 23:27 schrieb Ulf K.:
"Da fällt mir ein: Wenn du oder wer anderes von der Fachschaft mal kommen möchte meldet euch einfach, gerne auch mal in einer größeren Gruppe. (aber vorher mit etwas Puffer-Zeit anmelden!) Fände ich im besonderen gut da wir dann vielleicht auch mal ein paar Worte wechseln könnten und uns somit in der Mensa wiedererkennen würden. "
gute Idee. Konkret weiß ich jetzt noch nicht, in welchen Film ich die nächsten Wochen gehen werde, das sollten wir mal im Hinterkopf behalten.
"Könnte ich euch so 20-30 Programmhefte zur Auslage in der Fachschaft per Hauspost zukommen lassen. Gibts bei euch noch Locations wo man was auslegen kann ? "
Das ist vielleicht eine Frage / Sache für Arne oder Andreas? Ich habe ihm mal geschrieben, dass es eigentlich kein Problem sein dürfte, wenn sie mal einen kl. Stapel im Zeitungskasten im Eingangsbereich vom Piloty postieren.
Prinzipiell kann man das machen, aber es ist irgendwie geregelt, was in diese Kästen reindarf. Ich habe zwar keine Ahnung, ob das überprüft wird, aber vielleicht wird das da später rausgeworfen (fürs Inforz haben wir eine Sondergenehmigung). In D120 selbst ist das Auslegen kein Problem, aber "Laufkundschaft" wird damit eher nicht erreicht.
Was auch ne Sache wäre, wenn man einfach in jedes Inforz ein Programm reinlegen würde. Das kostet natürlich Arbeit, aber der Filmkreis wird sich freuen und ich denke es wäre schade, wenn er so wenig Besucht hat in Zukunft, dass er irgendwann aufgegeben wird. Kann man sich ja mal überlegen.
Gute Idee. Damit habe ich absolut keine Probleme. Der Filmkreis aber vielleicht schon eher: Sinn macht eine solche Aktion nur zum Semesterbeginn. Das kommende Heft wird aber mit einer Auflage von 1000 Exemplaren ab Montag verteilt. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Reserven des Filmkreises sind, aber wenn sie bis Montag 13 Uhr mindestens 500 Programme nach D120 liefern können, sollte das kein Problem sein.
@Ulf: Fragst Du gleich nach?
N8 Ulf
Sehe ich jetzt genauso. N8. Andreas Marc Klingler