If you have trouble reading this e-mail read the online version http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGU1AYBFVXTQtRA1Q .
Eine bebilderte Online-Version dieses Newsletters finden Sie hier http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGU1AYBFVXTQtRA1Q .
_________________________________________________________
Archiv der Jugendkulturen e. V.
_________________________________________________________
In dieser Ausgabe:
* Ausstellung der Deutsch-Tamilischen Gesellschaft
* Jubri-Tagung 19. und 20. Juli in Berlin
* Neuer Bestand: Technosammlung
* Zine-Monat Juli
* Der z/weite Blick in München
___________________________
AUSSTELLUNG DER DEUTSCH-TAMILISCHEN GESELLSCHAFT
Das unbegreifbare Bild
18 Jugendliche mit tamilischer Einwanderungsgeschichte drehen einen Film über Zeitzeug_innen verschiedener Völkermorde.
Zeitraum: 19. Juni (Vernissage 18:00 Uhr) bis 15. Juli 2015
Rathaus Charlottenburg (2. OG Foyer)
Das Projekt wird im Rahmen des Programms "MeinLand - Zeit für Zukunft" der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
___________________________
JUBRI-TAGUNG 19. UND 20. JULI IN BERLIN
FANZINES: SCHAUFENSTER IN JUGENDSZENEN
PRAKTIKEN. OBJEKTE. PERSPEKTIVEN
Im Zentrum der Tagung stehen jugendkulturelle Wissensbestände, wie sie sich in Artefakten aus jugendkulturellen Szenen, insbesondere in Fanzines, dokumentieren. Im Rahmen von Fachvorträgen, einer Ausstellungseröffnung und einem Rahmenprogramm werden nicht nur die archivarische und wissenschaftliche Aufarbeitung des Fanzine-Bestandes des Archiv der Jugendkulturen e.V. vorgestellt, sondern auch erste Ergebnisse aus den Teilprojekten des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Forschungsverbunds „Techniken jugendlicher Bricolage - Interdisziplinäre Perspektiven auf jugendkulturelle Praktiken des Umgangs mit alltagskulturellen Objektenʺ (JuBri) präsentiert.
Mehr Infos unter: www.jubri.jugendkulturen.de
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
___________________________
NEUER BESTAND: TECHNOSAMMLUNG
Das Archiv der Jugendkulturen e. V. hat im Rahmen des Projekts "Berliner Pop und Subkulturarchiv" eine große Materialsammlung zur deutschen Technoszene übernommen. Die Sammlung wurde von Marc Greib (Most Wanted Promotion, Duisburg) gestiftet. Sie beinhaltet ca. 1.000 Zeitschriften, 2 Paletten mit Flyern und eine Palette mit Plakaten. Die Sammlung umfasst die Jahre 1990 bis 2012.
Das Projekt "Berliner Pop- und Subkulturarchiv" wird von der Lotto Stiftung Berlin gefördert.
___________________________
ZINE-MONAT JULI
Der Juli ist internationaler Monat des Fanzines. Wir werden Euch unsere Lieblinge auf http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGUlMYBFVXTQtRA1Q vorstellen.
Mehr Infos unter: www.stolensharpierevolution.org/international-zine-month
___________________________
DIE AUSSTELLUNG DER Z/WEITE BLICK IN MÜNCHEN
Unsere Ausstellung über Diskriminierungen in Jugendkulturen wird vom 16.07. bis 31.07.2015 im Farbenladen-Feierwerk München zu sehen sein.
Zur Vernissage am 15.07.2015 hält Gabriele Rohmann, Leiterin des Archiv der Jugendkulturen e. V., ab 19:00 Uhr einen Vortrag über Jugendkulturen.
Hintergrundinfos gibt es auf: http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGUhlVA1cfCAJWAw und auf
http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGU1MYBFVXTQtRA1Q
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" des BMFSFJ und der bpb.
___________________________
IN EIGENER SACHE:
In unserem letzten Newsletter vom 13. Mai 2015 haben wir versehentlich alle dort vorgestellten Publikationen der Archiv der Jugendkulturen Verlag KG als Publikationen des Archiv der Jugendkulturen e. V. vorgestellt. Dies ist nicht zutreffend. Lediglich die Publikation "Ich bleib erstmal hier" ist eine Veröffentlichung in der Verantwortung des Vereins. Die zwei weiteren Publikationen sind Neuerscheinungen des Verlags. An diesen Veröffentlichungen ist das Archiv der Jugendkulturen e. V. nicht beteiligt. Wir bedauern, dass es hier eventuell zu Missverständnissen gekommen ist.
___________________________
+++ Viele neue Rezensionen und kluge Gedanken auf unserem Blog der Jugendkulturen +++
http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGUlMYBFVXTQtRA1Q
Unsere Ausstellung "Träum schön weiter", in der Jugendliche aus Berlin-Neukölln mit eigenen Fotos und Texten einen authentischen Einblick in ihr Leben geben, ist unter presse@jugendkulturen.de buchbar.
Weitere Infos unter: http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGU1IYBFVXTQtRA1Q
Auf der Internetseite www.jugendkulturen.betterplace.org können Sie uns einfach und unkompliziert unterstützen und erhalten die neuesten Nachrichten aus dem Archiv.
Alles über Tagungen, Ausstellungen, Veranstaltungen und aktuelle Meldungen zum Thema JUGENDKULTUREN finden Sie immer aktuell auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/jugendkulturen
Herzliche Grüße
Nicola Wolf
P.S.: Fragen oder Anregungen? Bitte an presse@jugendkulturen.de
___________________________
IMPRESSUM
Archiv der Jugendkulturen e. V.
Fidicinstraße 3, Haus D
10965 Berlin
Tel.: 030-694 29 34
Fax: 030-691 30 16
archiv@jugendkulturen.de
V.i.S.d.P.: Gabriele Rohmann
Ust.-ID: DE203272846
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, 18139 Nz
-- Um sich aus der Newsletter-Liste auszutragen: http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGHlRSAR9aAQVW Diese Nachricht weiterleiten: http://presse.jugendkulturen.de/lists/lt.php?id=ZRoGU1EYBFVXTQtRA1Q
-- powered by phpList, www.phplist.com --