Hi.
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld ein Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor. Hat man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus der Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
2. Idee: Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die oben genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte Student darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Gruß /Ulf
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Moin, klingt gut :) Wenn man das geschickt auf die verschiedenen Lehrveranstaltungen ausrichtet, können wir Spielpläne für FGdI, TGdI und GdI erstellen :) Grüße Nico
Ulf Karrock schrieb:
Hi.
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld ein Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor. Hat man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus der Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
- Idee:
Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die oben genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte Student darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Gruß /Ulf
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Macht das einer von euch? Will das einer von euch machen? Oder hat jemand anderes interesse? Sollte ja kaum Aufwand sein.
Nico Haase schrieb:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Moin, klingt gut :) Wenn man das geschickt auf die verschiedenen Lehrveranstaltungen ausrichtet, können wir Spielpläne für FGdI, TGdI und GdI erstellen :) Grüße Nico
Ulf Karrock schrieb:
Hi.
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld ein Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor. Hat man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus der Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
- Idee:
Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die oben genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte Student darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Gruß /Ulf
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFJjBNQ/zI5KZrTH9MRApUzAKCRYZEjArqVfSygk6glbjePBRwfpQCfQi0t QacBdkiq53PE/KLTIMtbpBE= =6ZsI -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Hi.
Wenn jemand anders das macht oder zumindest mitmacht wäre mir das sehr recht, weil ich momentan nur am Lernen bin und das ändert sich leider nicht bis Ende April, sprich keine Ferien!
Also hab kaum Zeit um viel zu investieren. Ansonsten (falls es nicht anders geht) kann man auch die Idee im Hinterkopf behalten und erst im übernächsten Inforz bringen.
Gruß /Ulf
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 18 Mar 2009 15:41:51 +0100 Von: Andreas Marc Klingler andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de An: Nico Haase haase@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de CC: ulf.karrock@gmx.de, Inforz inforz@d120.de Betreff: Re: [Inforz] Bullshit Bingo als Lückenfüller / Lustiges
Macht das einer von euch? Will das einer von euch machen? Oder hat jemand anderes interesse? Sollte ja kaum Aufwand sein.
Nico Haase schrieb:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Moin, klingt gut :) Wenn man das geschickt auf die verschiedenen Lehrveranstaltungen ausrichtet, können wir Spielpläne für FGdI, TGdI
und
GdI erstellen :) Grüße Nico
Ulf Karrock schrieb:
Hi.
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld
ein
Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor.
Hat
man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus
der
Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
- Idee:
Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die
oben
genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte
Student
darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Gruß /Ulf
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFJjBNQ/zI5KZrTH9MRApUzAKCRYZEjArqVfSygk6glbjePBRwfpQCfQi0t QacBdkiq53PE/KLTIMtbpBE= =6ZsI -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Ulf Karrock schrieb:
Wenn jemand anders das macht oder zumindest mitmacht wäre mir das sehr recht, weil ich momentan nur am Lernen bin und das ändert sich leider nicht bis Ende April, sprich keine Ferien!
Also hab kaum Zeit um viel zu investieren. Ansonsten (falls es nicht anders geht) kann man auch die Idee im Hinterkopf behalten und erst im übernächsten Inforz bringen.
Wie schaut's aus? Die Klausurzeit ist ja vorbei. Könntest Du das bis zum 28. machen?
(IT-Systeme? Das nächste Inforz wird ja erstmal das letzte sein. Geb' bescheid.)
Gruß /Ulf
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 18 Mar 2009 15:41:51 +0100 Von: Andreas Marc Klingler andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de An: Nico Haase haase@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de CC: ulf.karrock@gmx.de, Inforz inforz@d120.de Betreff: Re: [Inforz] Bullshit Bingo als Lückenfüller / Lustiges
Macht das einer von euch? Will das einer von euch machen? Oder hat jemand anderes interesse? Sollte ja kaum Aufwand sein.
Nico Haase schrieb:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Moin, klingt gut :) Wenn man das geschickt auf die verschiedenen Lehrveranstaltungen ausrichtet, können wir Spielpläne für FGdI, TGdI
und
GdI erstellen :) Grüße Nico
Ulf Karrock schrieb:
Hi.
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld
ein
Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor.
Hat
man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus
der
Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
- Idee:
Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die
oben
genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte
Student
darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Gruß /Ulf
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFJjBNQ/zI5KZrTH9MRApUzAKCRYZEjArqVfSygk6glbjePBRwfpQCfQi0t QacBdkiq53PE/KLTIMtbpBE= =6ZsI -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Hi.
Das Bullshit-Bingo versuche ich bis zum 28. fertig zu bekommen. Ich weiß allerdings nicht ob ich ne Tabelle in Scribus hinbekomme. Evtl. muss da jemand helfen.
Falls jemand noch ein paar schöne Phrasen einfallen, dann her damit. Die Idee beim Bullshit-Bingo ist, dass man Phrasen die ein Prof. evtl. in einer Vorlesung gebrauchen könnte in eine Tabelle schreibt (wie beim Bingo halt) und immer wenn der Prof. was sagt, muss man ausstreichen. Wer zuerst 5 Stück hat, hat gewonnen.
Ich habe schon mal ein paar Phrasen aufgeschrieben. Da wären solche Sachen wie: "Das überlasse ich Ihnen zur Übung" oder "So, fangen wir an", "per se" usw.
Gruß /Ulf
-------- Original-Nachricht -------- Betreff: Re: [Inforz] Bullshit Bingo als Lückenfüller / Lustiges Von: Andreas Marc Klingler andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de An: Ulf Karrock ulf.karrock@gmx.de CC: inforz@d120.de Datum: Wed May 13 2009 15:34:19 GMT+0200
Ulf Karrock schrieb:
Wenn jemand anders das macht oder zumindest mitmacht wäre mir das sehr recht, weil ich momentan nur am Lernen bin und das ändert sich leider nicht bis Ende April, sprich keine Ferien!
Also hab kaum Zeit um viel zu investieren. Ansonsten (falls es nicht anders geht) kann man auch die Idee im Hinterkopf behalten und erst im übernächsten Inforz bringen.
Wie schaut's aus? Die Klausurzeit ist ja vorbei. Könntest Du das bis zum 28. machen?
(IT-Systeme? Das nächste Inforz wird ja erstmal das letzte sein. Geb' bescheid.)
Gruß /Ulf
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 18 Mar 2009 15:41:51 +0100 Von: Andreas Marc Klingler andreas@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de An: Nico Haase haase@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de CC: ulf.karrock@gmx.de, Inforz inforz@d120.de Betreff: Re: [Inforz] Bullshit Bingo als Lückenfüller / Lustiges
Macht das einer von euch? Will das einer von euch machen? Oder hat jemand anderes interesse? Sollte ja kaum Aufwand sein.
Nico Haase schrieb:
Moin, klingt gut :) Wenn man das geschickt auf die verschiedenen Lehrveranstaltungen ausrichtet, können wir Spielpläne für FGdI, TGdI
und
GdI erstellen :) Grüße Nico
Ulf Karrock schrieb:
Hi.
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld
ein
Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor.
Hat
man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus
der
Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
- Idee:
Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die
oben
genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte
Student
darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Gruß /Ulf
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
_______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Am 05.02.2009 um 22:39 schrieb Ulf Karrock:
Ich habe da auch noch eine Idee als Lückenfüller. Ihr alle kennt doch Bingo? 5x5 Kästchen großes Feld. In jedem Feld ein Wort und einer Liest durcheinander alle vor vorkommenden Wörter vor. Hat man eines kreuzt man es durch und wer zuerst eine Reihe/Spalte oder Diagonale voll hat, der darf "Bingo" sagen. Bullshit Bingo funktioniert genau so, nur dass das ganze viel lustiger ist, da es mit hohlen/lustigen Phrasen aus dem Alltag (vor allem aus der Berufswelt) gefüllt wird. Ein Beispiel wie das funktioniert (Online Version) gibts hier: http://www.hjsv.com/games/bingo/bingo-d.html
Finde ich eine gute Idee. Man könnte sich selbst ein paar Wörter überlegen und dann 4 oder 2 (je nach Platz) 5x5 Felder auf eine Seite drucken. Und damit kann man dann spielen (Ausschneiden oder so). Oder jede Ausgabe ein anderes Feld und die Leute können dann damit spielen (ausschneiden). :) Sind nicht auch die griechischen Buchstaben bald mal durch? Das wäre doch eine gute Ablösung nach dem letzten Buchstaben oder Arne? :)
- Idee:
Ihr kennt sicherlich diese Phrasengeneratoren, wo durch einfaches auswählen von Substantiven, Adjektiven und Verben ein (sinnloser) Satz produziert wird, der sich besonders wichtig anhört. Da könnte man auch einfach eine Liste machen. 3 Spalten je für die oben genannten Worttypen und dann kann man frei kombinieren. :) Hier ist so ein Beispiel wie ich mir das Vorstelle (der geneigte Student darf dann selbst verbinden): http://www.obelode.de/fun/phrasen.htm
Und hier das ganze als Maschine der vollständige Sätze ausspuckt: http://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php
Das ganze ist auch als Bullshit-Generator bekannt.
Fände ich eine lustige Idee. :)
Wir auch! Kannst ja mal einen Entwurf machen, den wir vor dem Kreuzworträtsel platzieren könnten.
Gruß /Ulf
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
-- "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige." - Nāgārjuna
Ulf Karrock ulf.karrock@gmx.de Darmstadt, Germany http://www.karrock.de/ PGPId: 0x64972BFF http://www.karrock.de/daf/ Blog aus Darmstadt
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/ inforz