Pressemitteilung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vom 4. Juni 2008
Schüler/innen lassen Computer mit Buchstaben rechnen: Fachgruppe Computeralgebra veranstaltet einen deutschlandweiten Wettbewerb
Die Fachgruppe Computeralgebra der GI (Gesellschaft für Informatik), DMV (Deutsche Mathematiker-Vereinigung) und GAMM (Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik) hat anlässlich des Jahrs der Mathematik einen Wettbewerb für Schülerarbeiten zu Themen aus der Computeralgebra ausgerufen. Er richtet sich an Oberstufenschüler/innen, die - einzeln oder in Arbeitsgruppen - eine Facharbeit, Seminar- oder Hausarbeit zu einem einschlägigen Thema anfertigen.
Die Fachgruppe hat für die besten Beiträge Preise ausgesetzt: Der erste Preis ist 1024 Euro, der 2. Preis ist 512 Euro, u.s.w. Außerdem gibt es Sachpreise zu gewinnen.
Computeralgebra beschäftigt sich mit "symbolischen Berechnungen", d.h. Computerprogramme führen exakte Berechnungen durch, wie sie teilweise als "Rechnen mit Buchstaben" schon aus dem Schulunterricht bekannt sind. Die moderne Computeralgebra ist ein sich schnell entwickelnder Zweig der Mathematik, der auch für industrielle Anwendungen immer größere Bedeutung gewinnt. Ideen für Wettbewerbsbeiträge können Interessierte im Sonderheft des Computeralgebra-Rundbriefs der Fachgruppe zum Jahr der Mathematik finden, das an alle Gymnasien versandt wurde und auch unter der Adresse http://www.fachgruppe-computeralgebra.de/JdM kostenlos heruntergeladen werden kann. Das Sonderheft enthält eine bunte Palette von Artikeln zu interessanten Themen der Computeralgebra in der Schule, an der Universität und in der industriellen Anwendung. Die Artikel sind schülergerecht und abwechslungsreich gestaltet und haben interessante Titel wie "Vom Autodesign zur Computerschriftart", "Primzahltests und Primzahlrekorde", "Die Mathematik der Compact Disc", "Wie rechnen Quanten" oder "Algebraisches Erdöl".
Zusätzlich gibt es auf der angegebenen Webseite weiteres Material zum Sonderheft sowie die genauen Teilnahmebedingungen des Computeralgebra-Wettbewerbs. Die Teilnehmer müssen sich bis zum 15.9. mit einer E-Mail an die Adresse WCA@mathematik.uni-kassel.de anmelden. Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 31.10. Die Siegerehrung ist für den 13.12.2008 an der Universität Passau geplant. Die Autor/inn/en der prämierten Arbeiten werden dazu eingeladen und dürfen außerdem an einem eintägigen Computeralgebra-Workshop teilnehmen.
Ansprechpartner für Fragen zu Sonderheft und Schülerwettbewerb sind Prof. Dr. Wolfram Koepf (Universität Kassel, koepf@mathematik.uni-kassel.de) und Prof. Dr. Martin Kreuzer (Universität Passau, Martin.Kreuzer@uni-passau.de). Bei ihnen können auch Poster zum Wettbewerb angefordert werden.
Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de --------------------------------------------
_______________________________________________ Presseliste mailing list Presseliste@gi-ev.de http://lists.gi-ev.de/mailman/listinfo/presseliste