Hallo ihr,
ist mittlerweile geklärt, in welcher Weise wir welche Feedback- Ergebnisse veröffentlichen dürfen?
Vor allem ist ja angedacht, demnächst das Feedback tatsächlich "fachschaftsaktiv" zu nutzen; sprich, sich einen Abend hinzusetzen und sich von den Veranstaltungen sich die Daten anzuschauen, Probleme zu notieren, auf einer FS-Sitzung zu besprechen und evtl. zu handeln. Ich vermute aber mal, daß das frühestens im Oktober passieren wird.
Aktuell habe ich daher die Frage, ob ich zumindest mit den "üblichen Daten" der besten n Veranstaltungen bis Mitte September rechnen kann.
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
Andreas Marc Klingler schrieb:
ist mittlerweile geklärt, in welcher Weise wir welche Feedback- Ergebnisse veröffentlichen dürfen?
Rechtlich ist das auch elektronisch kein Problem, solange wir es auf das Uninetz beschränken. Bevor endgültig veröffentlicht wird wollen wir aber noch Weihe auf unsere Seite ziehen, damit wir das weitestgehend widerstandsfrei bei der Professorenschaft durchbekommen.
Vor allem ist ja angedacht, demnächst das Feedback tatsächlich "fachschaftsaktiv" zu nutzen; sprich, sich einen Abend hinzusetzen und sich von den Veranstaltungen sich die Daten anzuschauen, Probleme zu notieren, auf einer FS-Sitzung zu besprechen und evtl. zu handeln. Ich vermute aber mal, daß das frühestens im Oktober passieren wird.
Das sollte gar kein Problem sein.
Aktuell habe ich daher die Frage, ob ich zumindest mit den "üblichen Daten" der besten n Veranstaltungen bis Mitte September rechnen kann.
Die Ergebnisse trudeln hoffentlich demnächst ein; mal sehen...
Gruß, Daniel