Guten Morgen, Herr Lohnes,
ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für die Informatikerzeitschrift zur Ophase 2007 zu.
Die Druckvorlage finden Sie unter http://www.d120.de/~andreas/inforz/OInforz2007-pre23_rc4_final3.pdf (80 MB)
(MD5-Prüfsumme: f5a7dec4358df040a747255225004d67)
84 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung Auflage: 400 Exemplare Umschlag: Weiße Pappe, Farbdruck des Umschlagbogens Innenseiten: möglichst hell / weiß, Druck in Graustufen
Die Liefer- und Rechnungsadresse lautet:
Fachschaft Informatik TU Darmstadt Hochschulstraße 10 64289 Darmstadt
Bei Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre ich Ihnen dankbar.
Gruß Andreas Marc Klingler
Hi Andreas,
ich weiß nicht, ob die heute schon drucken oder ob Du noch was nachliefern kannst: Seite 77 steht noch n XXXXXELEMENTXXXXX {1,2}
Ansonsten: schick :-)
MfG, Arne Pottharst
Am 03.10.2007 um 11:18 schrieb arnep@fachschaft.informatik.tu- darmstadt.de:
ich weiß nicht, ob die heute schon drucken oder ob Du noch was nachliefern kannst: Seite 77 steht noch n XXXXXELEMENTXXXXX {1,2}
Jaja, das habe ich absichtlich für das Preisrätsel "Finde die versteckten Fehler im Inforz!" (wird als Faltblatt beigelegt) dringelassen.
- Hey, das wäre vielleicht ersthaft eine Idee fürs nächste Jahr. Irgend ein Rätsel durch irgendwas, das Zwischen den Zeilen im Inforz verstreut steht....
Ansonsten war mir das um 4 Uhr dann auch egal. Da hätte ich im Stundenplan lieber "GAdi" zu "GAudI" korrigiert; was ohne Microsoft Office (bäh) nachts um vier aber kaum ging. Der Fremdwörterartikel ist eindeutig ein Schwachpunkt. Alles weitere bekannte und unbekannte in die Heftkritik:
http://inforz.d120.de/intern/index.php/Main/Heftkritik
MfG, Arne Pottharst
Gruß Andreas Marc Klingler
Hübsch hübsch Andreas!
Wie sieht es aus mit einer Version für das WEB? Kannst du ein kleineres PDF erstellen direkt aus Skribus oder soll ich das mit Acrobat machen?
Und welche Dateigröße haltet ihr für angemessen für das Web?
Was machen wir mit dem Content wo die Bildrechte nicht ganz klar sind? Nehmen wirs raus aus der Web Version?
Viele Grüße, Robert
Andreas Marc Klingler wrote:
Guten Morgen, Herr Lohnes,
ich sende Ihnen hiermit den Druckauftrag für die Informatikerzeitschrift zur Ophase 2007 zu.
Die Druckvorlage finden Sie unter http://www.d120.de/~andreas/inforz/OInforz2007-pre23_rc4_final3.pdf (80 MB)
(MD5-Prüfsumme: f5a7dec4358df040a747255225004d67)
84 Seiten, DIN A5, Rückendrahtheftung Auflage: 400 Exemplare Umschlag: Weiße Pappe, Farbdruck des Umschlagbogens Innenseiten: möglichst hell / weiß, Druck in Graustufen
Die Liefer- und Rechnungsadresse lautet:
Fachschaft Informatik TU Darmstadt Hochschulstraße 10 64289 Darmstadt
Bei Rückfragen steht ich Ihnen gerne zur Verfügung. Für eine kurze Auftragsbestätigung und einen voraussichtlichen Liefertermin wäre ich Ihnen dankbar.
Gruß Andreas Marc Klingler
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Am 03.10.2007 um 13:06 schrieb Robert Rehner:
Wie sieht es aus mit einer Version für das WEB? Kannst du ein kleineres PDF erstellen direkt aus Skribus oder soll ich das mit Acrobat machen?
Mach' ich. Diese Version wird aber erst in der 1. Vorlesungswoche online verfügbar sein. Papier hat Vorrang.
Und welche Dateigröße haltet ihr für angemessen für das Web?
Diejenige, die rauskommt. Das werden ca. 5 MB sein.
Was machen wir mit dem Content wo die Bildrechte nicht ganz klar sind? Nehmen wirs raus aus der Web Version?
Welche fehlenden Bildrechte? (Klappe!)
Anmerkungen, die jetzt oder später auffallen, bitte direkt ins Wiki in die Heftkritik:
http://inforz.d120.de/intern/index.php/Main/Heftkritik
Viele Grüße, Robert
Gruß Andreas Marc Klingler