Hallo allerseits,
auch von mir noch ein paar Anmerkungen (jenseits denen von Thomas). Natürlich habe ich nicht alle Artikel gelesen ;-)
Seite 13:
- GdI, FGdI schreiben sich jeweils mit kleinem "d" ("der", nicht "DER") ;-). In der Grafik auf Seite 23 ist es übrigens korrekt.
- Im zweiten Absatz würde ich eventuell "Professoren" durch "Dozenten" ersetzen. Ich bin halt kein Prof ;-)
- "Alle haben hier im Piloty-Gebäude oder Mathebau ihr Büro" -> "Alle haben ihr Büro im Piloty-Gebäude oder im Mathebau"
- Mein Fachgebiet ist "Rechnerbetriebsgruppe / Telekooperation" :-) (wo immer ihr das Foto herhabt).
- Bernt Schiele schreibt sich "Bernt", nicht "Bernd". Seine Emailadresse hat Thomas ja schon korrigiert.
Seite 19:
- Der Cartoon ist identisch zu dem auf Seite 8, soll das wirklich so sein?
Seite 26:
- Vorlesung: "Ein Professor oder Assistent (Dozent)" - das wirkt so, als gälte Assistent == Dozent. Das ist natürlich falsch. Ich würde es umstellen: "Ein Dozent (Professor oder Assistent)" - das ist immerhin korrekt ;-)
Seite 29-30:
- Ich finde die Darstellung hier sehr gut. Ihr dürft aber, wenn ihr wollt, gerne auf die Hilfestellungen in meinem Kurs "Tipps zum effektiven Studieren" verweisen, der für jeden registrierten Nutzer von Moodle verfügbar ist. URL der Lernplattform: http://proffs.tk.informatik.tu-darmstadt.de/teaching/, dort dann in den Kurs "Tipps zum effektiven Studieren" eintragen.
Vielen Dank - wie immer - an alle Mitwirkenden für das tolle O-Phasen-Inforz!
Viele Grüße,
Guido -- Dr. Guido Rößling guido@tk.informatik.tu-darmstadt.de
_______________________________________________ Inforz-helfer mailing list Inforz-helfer@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz-he...