Das sieht doch mal schön aus. Man sollte ihm schreiben, dass er sich auf inforz-helfer eintragen kann und ihm evtl. konkrete Vorschläge unterbreiten. Wer fühlt sich berufen?
Hallo Oliver,
Am 18.07.2007 um 14:18 schrieb Daniel Seither:
eine kleine Korrektur zu meiner letzten Mail:
Du kannst damit rechnen, dass wir im nächsten Heft (November) Platz für deinen Artikel haben werden.
Schöne Nachricht :-) Dann freue ich mich schonmal auf das Novemberheft ;)) Wie muss denn der Artikel ge'layout'et werden? Wie sieht es mit der Länge aus? Vielleicht ist er zu lang, ich kann es schlecht abschätzen, da ihr ja ein völlig anderes Layout verwendet.
den Artikel brauchen wir als reinen Text. Die Formatierungen (kursive Schrift) setzen wir dann nach der PDF-Vorlage. Von der Länge her ist das OK. Evtl. wird bei einem Korrekturlesen etwas gekürzt, aber darüber würden wir Dich noch informieren.
Auch wenn das jetzt etwas übertrieben klingt, aber wir bräuchten noch eine Bestätigung darüber, daß André Schröders E-Mail-Adresse im Inforz abgedruckt werden darf... E-Mail genügt. Er soll dies formlos direkt an die Inforz-Liste schicken.
Falls du weitere Leute kennst, die Artikel geschrieben haben oder schreiben wollen, die gut ins Inforz passen: Wir freuen uns über jeden Beitrag :)
Bisher kenne ich keinen. Gibt es irgendwo eine Ideenliste mit Themen, die noch nicht in Artikelform gebracht wurden? Vielleicht ist das eine oder andere Thema für mich interessant ;)
Ja, die gibt es, aber nur redaktionsintern. Allerdings schlage ich mir gerade selber auf den Kopf, weil das teilweise durchaus öffentlich irgendwo stehen könnte....
Eine solche Liste wird bald auf der Inforz-Website unter D120.de verfügbar sein. Die derzeitigen Artikel auf der Liste beinhalten nur Inhalte für das kommende Jubiläumsheft, die nicht jeder schreiben kann.
Aus dem Bauch heraus: Wie die Shakespeare-Programmiersprache gibt es im Web noch anderes, über das sich ein Bericht lohnt. Erfahrungsberichte von Studenten können auch interessant sein, z.B. in humoristischer Sicht. Kommentare könnten auch mal wieder veröffentlicht werden, vielleicht auch speziell zu der allgemeinen Studiensituation oder einem konkreten Problem am Fachbereich. Ansonsten kann Du schon mal in anderen Fachschaftszeitschriften stöbern (im Web finden sich genug) und schauen, ob sich da etwas zu adaptieren lohnt.
Du kannst Dich übrigens unter [1] auf die Mailingliste inforz- helfer@D120.de eintragen. Über sie kommen hin und wieder Anfragen nach kleineren Aufgaben, wie dem Photographieren, dem Recherchieren über etwas oder Ankündigungen über kommende Termine (z.B. zum Korrekturlesen von Artikeln). Darüber wird dann auch eine Nachricht mit Erscheinen der Artikelliste versendet werden.
Nochmals vielen Dank für den guten Artikel! Wenn Du sonst Fragen oder Idee hast, als her damit...
Gruß, Oli
Gruß Andreas Marc Klingler
[1] <https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/ listinfo/inforz-helfer>