Hallo Ihrs,
unter http://d120.de/~arnep/tmp/inforz.pdf gibts die endgültige Version zum Anschauen, wie sie in Druck gehen soll.
Gibt es noch Dinge zu ändern? Ansonsten müßte das Heft in die Druckerei, damit es rechtzeitig zur hobit fertig wird!
Letzte Änderungen bitte bis morgen (Freitag), 11 Uhr!
MfG, Arne Pottharst
Hallöchen,
ich bin für mehr Bilder. Die Informationen im Hobit-Inforz sind extrem trocken und werden nur durch 3 Bilder auf den ersten vier Seiten aufgelockert. Ich denke, dass es nicht viele Schüler gibt, die dieses Heft bis zum Ende durchlesen.
Wer ist meiner Meinung?
Gruß Arne
inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de schrieb:
Hallo Ihrs,
unter http://d120.de/~arnep/tmp/inforz.pdf gibts die endgültige Version zum Anschauen, wie sie in Druck gehen soll.
Gibt es noch Dinge zu ändern? Ansonsten müßte das Heft in die Druckerei, damit es rechtzeitig zur hobit fertig wird!
Letzte Änderungen bitte bis morgen (Freitag), 11 Uhr!
MfG, Arne Pottharst
Hallo Arne,
ich bin deiner Meinung. Da der Chefredakteur wohl bis jetzt alles alleine gemacht hat, würde ich morgen (Freitag) Nachmittag um 15:00 Uhr ein Treffen vorschlagen, wo wir zusammen Bilder suchen und Ihm so Arbeit abnehmen und es schnell fertig kriegen. Reicht es morgen Abend noch mit der Zusendung zur Druckerei? Hab leider keine Zeit vor 15:00 Uhr.
Gruß,
Ingo ;)
Ingo Reimund wrote:
Hallöchen,
ich bin für mehr Bilder. Die Informationen im Hobit-Inforz sind extrem trocken und werden nur durch 3 Bilder auf den ersten vier Seiten aufgelockert. Ich denke, dass es nicht viele Schüler gibt, die dieses Heft bis zum Ende durchlesen.
Wer ist meiner Meinung?
Gruß Arne
inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de schrieb:
Hallo Ihrs,
unter http://d120.de/~arnep/tmp/inforz.pdf gibts die endgültige Version zum Anschauen, wie sie in Druck gehen soll.
Gibt es noch Dinge zu ändern? Ansonsten müßte das Heft in die Druckerei, damit es rechtzeitig zur hobit fertig wird!
Letzte Änderungen bitte bis morgen (Freitag), 11 Uhr!
MfG, Arne Pottharst
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Hi,
ich denke für Bilder ist es jetzt etwas spät, das hättet Ihr Euch mal früher überlegen müssen (so vor 1-2 Wochen) ... jetzt nochmal das Layout umzustellen dauert 2-3 Stunden, bis die Bilder alle drinnen sind und die Seitenumbrüche wieder stimmen ... und bis um 13 Uhr sollte das in der Druckerei sein.
Immerhin ist das eine Informationsbroschüre und kein Bilderbuch, wer sich dafür interessiert wird es schon lesen.
MfG, Arne Pottharst
Alexander Juling wrote:
Hallo Arne,
ich bin deiner Meinung. Da der Chefredakteur wohl bis jetzt alles alleine gemacht hat, würde ich morgen (Freitag) Nachmittag um 15:00 Uhr ein Treffen vorschlagen, wo wir zusammen Bilder suchen und Ihm so Arbeit abnehmen und es schnell fertig kriegen. Reicht es morgen Abend noch mit der Zusendung zur Druckerei? Hab leider keine Zeit vor 15:00 Uhr.
Gruß,
Ingo ;)
Ingo Reimund wrote:
Hallöchen,
ich bin für mehr Bilder. Die Informationen im Hobit-Inforz sind extrem trocken und werden nur durch 3 Bilder auf den ersten vier Seiten aufgelockert. Ich denke, dass es nicht viele Schüler gibt, die dieses Heft bis zum Ende durchlesen.
Wer ist meiner Meinung?
Gruß Arne
inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de schrieb:
Hallo Ihrs,
unter http://d120.de/~arnep/tmp/inforz.pdf gibts die endgültige Version zum Anschauen, wie sie in Druck gehen soll.
Gibt es noch Dinge zu ändern? Ansonsten müßte das Heft in die Druckerei, damit es rechtzeitig zur hobit fertig wird!
Letzte Änderungen bitte bis morgen (Freitag), 11 Uhr!
MfG, Arne Pottharst
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: RIPEMD160
Hi.
Ich habs mir auch mal angeschaut und hab noch zwei, drei Anmerkungen. 1. Im Eingangstext S. 2 sollte vielleicht "Du" großgeschrieben werden, als persönliche Anrede des Lesers?
2. Auf S. 11, linke Spalte oben fehlt ein G bei "Grundzüge der Informatik 1".
3. (ich glaube da wurde hier schon mal was angesprochen) auf S. 20 die Sache mit dem Semesterbeitrag. Ich will das jetzt nicht schlecht reden, aber das ist so nicht ganz wahr. Der Semesterbeitrag war immerhin dieses Semester fast 200 EUR. Man sollte, wenn man da informiert, das schon so nennen wie es ist. Ich weiß nicht ob das ein Schreibfehler ist oder so ...
Ich finde das super wichtig, weil gerade das Geld oft ne Rolle spielt. Und um sich nen guten Überblick zu machen braucht man gute Infos.
Aber sonst sieht das gut aus. Sehr positiv, fast schon zuuu positiv. ;) Aber am besten gefällt mir noch die bunte Farbe vorne (ich weiß, ist teuer ;).
Gruß Ulf
Ps.: Ach ja, auf S. 29 fehlt vielleicht noch ne URL zur Gebäudeübersicht, mit "S2|02" kann doch kein Schüler was anfangne. Die müssen ja auch wissen wo die Gebäude sind:
=> http://www.tu-darmstadt.de/lageplaene/
inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de schrieb:
| Hallo Ihrs, | | unter http://d120.de/~arnep/tmp/inforz.pdf gibts die endgültige | Version zum Anschauen, wie sie in Druck gehen soll. | | Gibt es noch Dinge zu ändern? Ansonsten müßte das Heft in die | Druckerei, damit es rechtzeitig zur hobit fertig wird! | | Letzte Änderungen bitte bis morgen (Freitag), 11 Uhr! | | MfG, Arne Pottharst |
- -- Ulf Karrock, Germany PGP Id: 0x64972BFF Why you should encrypt your email? http://netsecurity.about.com/cs/emailsecurity/a/aa051004.htm
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Ulf!
Am 25.01.2007 um 23:08 schrieb Ulf K.:
- Im Eingangstext S. 2 sollte vielleicht "Du" großgeschrieben werden,
als persönliche Anrede des Lesers?
Nicht nur da. Laut §66 eines früher mal maßgeblichen Regelwerkes (lang' ist's her...) wäre dies allerdings für staatlich-abhängige Einrichtungen tatsächlich als richtig zu bewerten. Was mich auf einen anderen Gedanken bringt: Da - *heul* - selbst meine geliebte F.A.Z. eine "Hausorthographie" eingeführt hat, sollte man evtl. auch überlegen, dem gröbsten Blöpsinn (auch das ist eine Reform) bestimmter "Reformregeln" *würg* nicht zu folgen. Aber das wäre ein anderes Thema.
- (ich glaube da wurde hier schon mal was angesprochen) auf S. 20 die
Sache mit dem Semesterbeitrag. Ich will das jetzt nicht schlecht reden, aber das ist so nicht ganz wahr. Der Semesterbeitrag war immerhin dieses Semester fast 200 EUR. Man sollte, wenn man da informiert, das schon so nennen wie es ist. Ich weiß nicht ob das ein Schreibfehler ist oder so ...
ACK. Wie wäre es mit folgendem Satz nach "500 € ab dem ersten Semester.": Derzeit muß daher pro Semester mit ca. 700 Euro allein für die Pflichtbeiträge gerechnet werden."
Aber sonst sieht das gut aus. Sehr positiv, fast schon zuuu positiv. ;) Aber am besten gefällt mir noch die bunte Farbe vorne (ich weiß, ist teuer ;).
Yep, hoffentlich gibt's beim nächsten Mal dann Golddruck mit Relief! :)
Gruß Ulf
Gruß Andreas Marc Klingler
Hallo,
Am 25.01.2007 um 22:25 schrieb inforz@fachschaft.informatik.tu- darmstadt.de:
Letzte Änderungen bitte bis morgen (Freitag), 11 Uhr!
da scheinen noch etliche Korrekturen von Mittwoch (Druck liegt in D120) zu fehlen. Aber egal, ich habe beim d'rüberfliegen auch schon wieder neue typographische und grammatische Fehler entdeckt :-/ - Da ich aufgrund eines Termine morgen um 9 Uhr sowieso im Piloty sein werde, werde ich diese Version nochmals ausdrucken und d'rüberlesen.
Am 25.01.2007 um 22:38 schrieb Ingo Reimund:
ich bin für mehr Bilder.
Grundsätzlich: ACK. Hier konkret: Und wohin? Da kaum noch Platz vorhanden ist, müßte man den Inhalt rauskürzen oder auf 48 Seiten erhöhen, wodurch dann zu viel Platz frei wäre (soll schließlich kein Bilderbuch werden *g*). Und für Symbole oder andere Verzierungen ist jetzt keine Zeit mehr.
- Bessere Idee: Auf der Titelseite im Wiki stehen Zitate. Diese sollten noch hier und da entsprechend formatiert eingestreut werden. Dann hätte man wenigstens noch ein bißchen Auflockerung...
Am 25.01.2007 um 23:11 schrieb Alexander Juling:
ich bin deiner Meinung. Da der Chefredakteur wohl bis jetzt alles alleine gemacht hat, würde ich morgen (Freitag) Nachmittag um 15:00 Uhr ein Treffen vorschlagen, wo wir zusammen Bilder suchen und Ihm so Arbeit abnehmen und es schnell fertig kriegen.
*ROFL* ..... Du hast nicht zufällig die letzten zwei Wochen die Inforz-Liste gelesen? - Egal: Viel Spaß dabei !
- Die Rückseite muß auch noch ansprechend gestaltet werden. Steht für diese dann nicht auch Farbdruck zur Verfügung?
MfG, Arne Pottharst
Gruß Andreas Marc Klingler
Hallo Arne !
Von meiner Seite noch folgende Anmerkungen:
- der Font für den Titel "Infromatik studieren an der TU Darmstadt" gefällt mir nicht. Ich vermute, der ist auf der ganzen Seite verwendet, da maches etwas "schräg" daherkommt. Ich finde sowas gut für en Namen des Heftes ("Inforz"), aber bei dem Rest würde ich auf einen konventionellen Font gehen.
- ich glaube die Konventionen für die Groß-/Kleinschreibung von "Du" sind nicht einheitlich. Das könnte man vielleicht nochmal durchforsten
Ansonsten finde ich es von der Aufmachung und insbesondere vom Inhalt prima ! Also, wenn ich nochmal zu studieren hätte.... ;-)
Danke und Gruß Richard