Jonas schrieb:
natürlich ist mir bewusst, dass diese Klausur "verlacht" wird, was ja auch durchaus seine Begründung hat. Dennoch, finde ich, macht es einen Unterschied ob man jetzt im D120 Forum darüber herzieht, oder im Namen der Fachschaft im Inforz.
Grundlegende journalistische Darstellungsform mit bestimmter Charakteristik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommentar_(Journalismus)
(Vgl. zudem das Impressum)
Das Zitat "voll asoziales Verhalten" kommt nicht von mir, war auch als solches gekennzeichnet, und dahinter verstecke ich mich auch nicht. Wie ihr hoffentlich gemerkt habt, halte ich mich mit derartigen Formulierungen auch zurück. Ich denke, dass meine eigene Meinung, dass man im Inforz ungeachtet der Umstände nicht in der Weise über eine zu leichte Klausur herziehen sollte schon in der ersten Mail klargeworden ist, und ich mich daher nicht hinter den Worten anderer Verstecke.
Wie Sylvia bereits geschrieben hat, waren eigentlich noch zwei andere Kommentare mit eher positivem Tenor geplant, die aber die betreffenden Personen doch nicht fertiggestellt haben. Das finde ich auch schade, aber ist jetzt halt so gelaufen.
Ich lade dich wie Nico auch dazu ein, einen Kommentar darüber für die nächste Ausgabe zu verfassen um auch die andere Seite zu beleuchten, für das wir leider keine Leute mehr fanden. Schreib einfach einen Text und schicke ihn bis Mitte März an inforz@d120.de. Und danke, daß du deine Meinung äußerst - so denken andere ja wohl auch.
Mit freundlichen Grüßen Jonas
Viele Grüße, Andreas Marc Klingler
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Nico Haase [mailto:haase@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de] Gesendet: Donnerstag, 29. Januar 2009 21:05 An: Jonas Cc: inbox@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de Betreff: Re: [FS] Inforz Januar 2009
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Jonas,
Jonas schrieb:
Denkt mal über die Folgen nach, die ein solcher Artikel nach sich zieht, aller Wahrscheinlichkeit werden die nächsten GDI2 Hörer eine wesentlich schwerere Klausur bekommen.
Du glaubst doch nicht, dass dem Fachbereich erst nach unserem Artikel auffällt, dass da was schiefgelaufen ist, oder? Es gab bereits Gespräche mit Herrn Buchmann, sowohl von Seiten der Fachschaft als auch unter den Professoren. Und da herrscht grundsätzlicher Konsens, dass das Niveau der Klausur nicht angemessen war. Schon lange steht fest: Im nächsten Sommersemester wird Professor A. Buchmann die Vorlesung halten, und der Schwierigkeitsgrad wird wieder weit nach oben korrigiert. Wie aber Rouven schon schrieb: Wenn du eine fundierte Meinung zu dem Kommentar hast, drucken wir im nächsten Inforz gerne einen Kommentar von dir ab. Da würden mich dann aber etwas genauere Formulierungen wie "voll asoziales Verhalten" interessieren. Denn selbst unter den anderen Hörern von GdI2 bei J. Buchmann ist die Klausur schon lange verlacht. Grüße Nico -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAkmCC+EACgkQ/zI5KZrTH9NWPQCgm4BOyKUojkmVajVKNYDwlBmG qE4AnjUmwove5bRZrmADRQ1Fc6wKHDMQ =fZAv -----END PGP SIGNATURE-----
Fs mailing list Fs@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/fs