Hallo fleißige Artikelschreiberlinge!
Das neue Inforz steht an, passend zur Wahl. Folgende Artikel(-ideen) gibt es bisher im Wiki:
Legende: f: fertig a: angefangen l: leer
l Vorwort (Arne P.) l Revolution und Butterbrot (Arne P.) l Allgemeine Wahlinfo (Arne P.) - Vorstellung der Wahlkandidaten (verantw: Arne P.) a Studiengebühren (Andreas, Ingo) a Politik ist... (Andreas) f Professorenkontakt (Arne P.) a Matrikelnummer (Arne P.) l Klausurergebnisse (Marc) f In X Tagen zum Nerd (Arne P.) a Professoren-Sprüche (alle) l Griechische Buchstaben: Eta (Arne P.) l Termine (alle) f Impressum (gleiches wie letztes Mal)
Ihr dürft gerne noch Artikel ergänzen und/oder neue schreiben. Ich würde mich *sehr* freuen, wenn Ihr bis Sonntag, 28. Mai alles fertig habt und auch die Artikel schon Korrektur gelesen sind, damit ich dann anfangen kann das ganze zu setzen.
Ein paar Bilder wären auch schön, schreibt die Links zu den Bildern zum Artikel dazu (Bilderdatenbanken stehen unter "Ressourcen" im Wiki) oder ladet sie (mit Quellenangabe als Textdatei oder so) nach /media/inforz/inforz2006-2
MfG, Arne Pottharst
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hi.
Wie heute schon erwähnt, versuche ich noch bis Sonntag meine Kolumne "IT-Systeme im Alltag" fertig zu stellen. Allerdings weiß ich nicht ob ich es noch packe, da ich mich erst auf die Suche nach raren Informationen begeben muss. :)
Kreuzworträtsel kann ich auf jeden Fall noch eines erstellen und die Lösung (falls nicht mehr vorrätig) vom letzten nochmal mitschicken.
Und ich habe noch eine Idee. Momentan wurde ja in einigen Vorlesungen Werbung für "Abenteuer Informatik" ( www.abenteuer-informatik.de ) gemacht. Dort sind einige Vorlesungen für die Öffentlichkeit zusammengestellt. So wie es zum Physikjahr die Vorlesungen vom Physikfachbereich gab. Ich finde das eine ganz gute Idee. Sind auch zwei, drei interessante Themen dabei. Vielleicht sollte man dazu noch was schreiben (könnte ich wohl übernehmen).
Die Termine selbst kann man auch noch mit in den "Terminkalender" packen.
Gruß Ulf
Ps.: Hier auch noch mal eine Idee die ich letztens hatte, vielleicht fürs dritte Inforz. Wer Mitglied in der GI ist, hat sicherlich auch vor einigen Wochen den kl. News-Brief bekommen. Anbei war ein kleines Blättchen mit drei oder vier verschiedenen Aufklebern in rot wo "dank Informatik" drauf steht (wie auf dem letzten Inforz der "Stempel" vorne auf dem Cover). Vielleicht lässt sich bei der GI (wenn man lieb bettelt ;) sowas organisieren. Wäre ne nette Idee fürs Inforz. So als "Beilage" (oder so).
pottharst@gmx.de schrieb:
| Hallo fleißige Artikelschreiberlinge! | | Das neue Inforz steht an, passend zur Wahl. Folgende Artikel(-ideen) | gibt es bisher im Wiki: | | Legende: | f: fertig | a: angefangen | l: leer | | l Vorwort (Arne P.) | l Revolution und Butterbrot (Arne P.) | l Allgemeine Wahlinfo (Arne P.) | - Vorstellung der Wahlkandidaten (verantw: Arne P.) | a Studiengebühren (Andreas, Ingo) | a Politik ist... (Andreas) | f Professorenkontakt (Arne P.) | a Matrikelnummer (Arne P.) | l Klausurergebnisse (Marc) | f In X Tagen zum Nerd (Arne P.) | a Professoren-Sprüche (alle) | l Griechische Buchstaben: Eta (Arne P.) | l Termine (alle) | f Impressum (gleiches wie letztes Mal) | | Ihr dürft gerne noch Artikel ergänzen und/oder neue schreiben. | Ich würde mich *sehr* freuen, wenn Ihr bis Sonntag, 28. Mai alles | fertig habt und auch die Artikel schon Korrektur gelesen sind, damit | ich dann anfangen kann das ganze zu setzen. | | Ein paar Bilder wären auch schön, schreibt die Links zu den Bildern | zum Artikel dazu (Bilderdatenbanken stehen unter "Ressourcen" im | Wiki) oder ladet sie (mit Quellenangabe als Textdatei oder so) nach | /media/inforz/inforz2006-2 | | MfG, Arne Pottharst |
- -- Ulf Karrock
- - Germany -
PGP Id: 0xA70E6FCB
Ulf.K@gmx.de Ulf.K@web.de ulf.karrock@stud.tu-darmstadt.de karrock@rbg.informatik.tu-darmstadt.de
Moin,
Wie heute schon erwähnt, versuche ich noch bis Sonntag meine Kolumne "IT-Systeme im Alltag" fertig zu stellen. Allerdings weiß ich nicht ob ich es noch packe, da ich mich erst auf die Suche nach raren Informationen begeben muss. :)
Ja, wäre schön ... muß ja nicht so lang sein.
Kreuzworträtsel kann ich auf jeden Fall noch eines erstellen und die Lösung (falls nicht mehr vorrätig) vom letzten nochmal mitschicken.
Kann man da auch einstellen, daß ein "Lösungswort" rauskommt? Dann könnten wir evtl. 5 Filmkreis-Freikarten verlosen oder so (falls die es endlich mal schaffen, mir Werbung zu schicken). Erstell am besten 2 Versionen, eine mit und eine ohne Lösungswort, wenn es geht.
Und ich habe noch eine Idee. Momentan wurde ja in einigen Vorlesungen Werbung für "Abenteuer Informatik" ( www.abenteuer-informatik.de ) gemacht. Dort sind einige Vorlesungen für die Öffentlichkeit zusammengestellt. So wie es zum Physikjahr die Vorlesungen vom Physikfachbereich gab. Ich finde das eine ganz gute Idee. Sind auch zwei, drei interessante Themen dabei. Vielleicht sollte man dazu noch was schreiben (könnte ich wohl übernehmen).
Das wäre auch gut. So ein kurzer/etwas längerer Artikel darüber wäre fein.
Die Termine selbst kann man auch noch mit in den "Terminkalender" packen.
Auf jeden Fall. Wenn Du möchtest, kannst die auf der "Termine"-Seite im Wiki eintragen.
MfG, Arne Pottharst