Hallo Inforz-Team,
ich habe unter Hochschulpolitik im Ophasen Inforz den folgenden Text abgeändert. Zunächst kommt das Original und dann meine Änderung.
ORIGINAL: Wie du jetzt gelesen hast werden die meisten Gremien gew"ahlt. Das ist deine Aufgabe. Und deren Bedeutung ist im letzten Jahr enorm gestiegen. Denn wenn nicht mindestens 25 Prozent der Studierenden w"ahlen gehen, dann werden der Studentenschaft die Mittel gek"urzt. In diesem Jahr haben wir es geschafft: 42,4 Prozent Wahlbeteiligung. Deswegen ist es besonders wichtig, dass du dich an der Wahl beteiligst. Wir werden fr"uh genug darauf aufmerksam machen, so dass du sie nicht verpassen wirst.
ÄNDERUNG: Wie du jetzt gelesen hast werden die meisten Gremien gew"ahlt und das ist deine Aufgabe! Aber warum wählen? Die Wahl ist deine M"oglichkeit in die Hochschulpolitik einzugreifen und etwas zu ver"andern. Dabei kannst du Listen oder Personen unterst"utzen,die deine Interessen vertreten bzw. diesen nahe kommen oder einfach nur gute Arbeit machen. Mit deiner Stimmabgabe w"ahlst du dabei nicht nur eine Liste oder Person, du unterstützt auch alle anderen, die dich in diesem Gremium vertreten, denn es ist ein Unterschied, ob die Vertreter von 5 Prozent der Studierenden gew"ahlt wurden oder eben von 50 Prozent.
Seit 2005 gibt es nun noch einen Grund zur Urne zu gehen. Es handelt sich dabei um ein Gesetz das eine Mittelk"urzung der Studentenschaft veranlasst, wenn die Wahlbeteiligung unter 25 Prozent f"allt. In den letzten beiden Jahr haben wir diese Grenze "uberschritten: 30,88 Prozent Wahlbeteiligung 2006 und 42,4 Prozent 2005. Deswegen ist es besonders wichtig, dass du dich an der Wahl beteiligst. Wir werden fr"uh genug darauf aufmerksam machen, so dass du sie nicht verpassen wirst.
Gruß Ingo