Pressemitteilung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vom 23. Oktober 2007
GI begrüßt Abschneiden der Informatik in der Exzellenzinitiative: Sieben neue Exzellenzcluster und Graduiertenschulen bewilligt
Bonn, 23. Oktober 2007 Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) begrüßt die für ihre Disziplin erfolgreiche zweite Ausschreibungsrunde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Waren vor einem Jahr nur zwei Exzellenzcluster mit Informatik-Schwerpunkt an der RWTH Aachen (Mobile Informations- und Kommunikationssysteme) und der TU München (Kognitive Technische Systeme) sowie eine Graduiertenschule für Computational Engineering Sciences an der RWTH Aachen bewilligt worden, so schafften diesmal drei neue Exzellenzcluster und vier Graduiertenschulen an sechs Standorten den Sprung auf's Treppchen.
Fachliche Schwerpunkte der neuen Exzellenzcluster sind kognitive und multimodale Interaktionstechnologien (Bielefeld und Saarbrücken) sowie Simulation (Stuttgart). Drei der neuen Graduiertenschulen widmen sich interdisziplinären Anwendungsthemen wie Computational Engineering (TU Darmstadt), Computational Science (Heidelberg) und Medizin- und Bioinformatik (Lübeck), während die Saarbrücker Graduiertenschule die Doktorandenausbildung in der Kerninformatik vorantreiben will.
Mit insgesamt fünf Exzellenzclustern und fünf Graduiertenschulen an acht Standorten geht der Informatik-Forschungsstandort Deutschland deutlich gestärkt aus der Exzellenzinitiative hervor, erklärte GI-Präsident Matthias Jarke. Nur durch die hier in Deutschland geleistete Grundlagenforschung sind wir nachhaltig in der Lage, den Innovationsmotor Informatik voranzutreiben und den dafür nötigen höchstqualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und zu halten."
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!
Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de --------------------------------------------
_______________________________________________ Presseliste mailing list Presseliste@gi-ev.de http://lists.gi-ev.de/mailman/listinfo/presseliste