-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Liste,
ist jetzt hoffentlich nicht zu hysterisch, aber man könnte doch mal bei Freiling/Gärtner anfragen, ob er etwas zum Urteil schreiben möchte, immerhin war er einer der angehörten Sachverständigen.
Es wäre dann noch zu klären, wie der Inhalt grob aussehen sollte, die Sichtweise ist sicherlich "Informatiker" und nicht "Jurist". Mir fällt da "Auswirkungen auf die Arbeit als Informatiker", "Auswirkungen auf die Benutzung von Computern" (siehe 5. Leitsatz des Urteils, zum Thema Verschlüsselung), "Allgemeine Einschätzung für den Bereich der IT-Sicherheit" - da gibts aber sicher bessere Ideen, das Thema einzugrenzen.
Gruß Thomas Pilot
Hallo!
Faende die Idee auch super.
Bin gerne bereit mal bei Felix Gaertner anzufragen, warte aber erst mal die "Eingrenzungen" :-).
Vielleicht waere auch die Sichtweise eines Sachverstaendigen bei solch einem Prozess nicht schlecht?
Gruesse Oliver
-- Science is about what is; engineering is about what can be. - Neil Armstrong: Self-Proclaimed 'Nerdy Engineer' --- Oliver Bach Tel.: +49 6151 16 - 5437 Technische Universität Darmstadt Fachschaft Informatik Hochschulstrasse 10 D-64289 Darmstadt, Germany Internet: www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
On 28-Feb-2008, at 15:01, Thomas Pilot wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Liste,
ist jetzt hoffentlich nicht zu hysterisch, aber man könnte doch mal bei Freiling/Gärtner anfragen, ob er etwas zum Urteil schreiben möchte, immerhin war er einer der angehörten Sachverständigen.
Es wäre dann noch zu klären, wie der Inhalt grob aussehen sollte, die Sichtweise ist sicherlich "Informatiker" und nicht "Jurist". Mir fällt da "Auswirkungen auf die Arbeit als Informatiker", "Auswirkungen auf die Benutzung von Computern" (siehe 5. Leitsatz des Urteils, zum Thema Verschlüsselung), "Allgemeine Einschätzung für den Bereich der IT-Sicherheit" - da gibts aber sicher bessere Ideen, das Thema einzugrenzen.
Gruß Thomas Pilot -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.7 (Darwin) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFHxr6ft0gNvW1m9wkRAstNAJ0W900P4Mh10seMgkgMSGkTsnpkzwCfSpUR p0Iyfso+n/H8ys/AEpBKXAY= =z0hd -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Was meinst du mit "Vielleicht waere auch die Sichtweise eines Sachverstaendigen bei solch einem Prozess nicht schlecht?" Ist das eine Bestätigung der Idee, oder meinst du z.B. einen Juristen?
Hintergrund: "angehörter Sachverständiger" meint, dass er bei der mündlichen Anhörung aus technischer Sicht neben vier anderen (http://de.wikipedia.org/wiki/Onlinedurchsuchung#Materialien) Stellung beziehen sollte, es waren dort auch z.B. BKA-Präsident, Verfassungsschutz, Vertreter der Bundesregierung und der NRW-Landesregierung, Bundesdatenschutzbeauftragter usw. (Absatz 149 des Urteils, http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20080227_1bvr037007.html#abs149).
Gruß Thomas Pilot
Oliver Bach wrote:
Hallo!
Faende die Idee auch super.
Bin gerne bereit mal bei Felix Gaertner anzufragen, warte aber erst mal die "Eingrenzungen" :-).
Vielleicht waere auch die Sichtweise eines Sachverstaendigen bei solch einem Prozess nicht schlecht?
Gruesse Oliver
-- Science is about what is; engineering is about what can be.
- Neil Armstrong: Self-Proclaimed 'Nerdy Engineer'
Oliver Bach Tel.: +49 6151 16 - 5437 Technische Universität Darmstadt Fachschaft Informatik Hochschulstrasse 10 D-64289 Darmstadt, Germany Internet: www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
On 28-Feb-2008, at 15:01, Thomas Pilot wrote:
Hallo Liste,
ist jetzt hoffentlich nicht zu hysterisch, aber man könnte doch mal bei Freiling/Gärtner anfragen, ob er etwas zum Urteil schreiben möchte, immerhin war er einer der angehörten Sachverständigen.
Es wäre dann noch zu klären, wie der Inhalt grob aussehen sollte, die Sichtweise ist sicherlich "Informatiker" und nicht "Jurist". Mir fällt da "Auswirkungen auf die Arbeit als Informatiker", "Auswirkungen auf die Benutzung von Computern" (siehe 5. Leitsatz des Urteils, zum Thema Verschlüsselung), "Allgemeine Einschätzung für den Bereich der IT-Sicherheit" - da gibts aber sicher bessere Ideen, das Thema einzugrenzen.
Gruß Thomas Pilot
_______________________________________________ Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
Es war grundsaetzlich eine Bestaetigung der Idee.
Und mit "der Sichtweise eines Sachverstaendigen" meinte ich, die Sicht von Feliz Gaertner. Wie kam er als Sachverstaendiger zu dem Verfahren, worauf musste er achten, welche Punkte brachte er vor, usw.
Gruesse Oliver
-- Science is about what is; engineering is about what can be. - Neil Armstrong: Self-Proclaimed 'Nerdy Engineer' --- Oliver Bach Tel.: +49 6151 16 - 5437 Technische Universität Darmstadt Fachschaft Informatik Hochschulstrasse 10 D-64289 Darmstadt, Germany Internet: www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
On 28-Feb-2008, at 21:22, Thomas Pilot wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Was meinst du mit "Vielleicht waere auch die Sichtweise eines Sachverstaendigen bei solch einem Prozess nicht schlecht?" Ist das eine Bestätigung der Idee, oder meinst du z.B. einen Juristen?
Hintergrund: "angehörter Sachverständiger" meint, dass er bei der mündlichen Anhörung aus technischer Sicht neben vier anderen (http://de.wikipedia.org/wiki/Onlinedurchsuchung#Materialien) Stellung beziehen sollte, es waren dort auch z.B. BKA-Präsident, Verfassungsschutz, Vertreter der Bundesregierung und der NRW-Landesregierung, Bundesdatenschutzbeauftragter usw. (Absatz 149 des Urteils, http://www.bverfg.de/entscheidungen/ rs20080227_1bvr037007.html#abs149).
Gruß Thomas Pilot
Oliver Bach wrote:
Hallo!
Faende die Idee auch super.
Bin gerne bereit mal bei Felix Gaertner anzufragen, warte aber erst mal die "Eingrenzungen" :-).
Vielleicht waere auch die Sichtweise eines Sachverstaendigen bei solch einem Prozess nicht schlecht?
Gruesse Oliver
-- Science is about what is; engineering is about what can be.
- Neil Armstrong: Self-Proclaimed 'Nerdy Engineer'
Oliver Bach Tel.: +49 6151 16 - 5437 Technische Universität Darmstadt Fachschaft Informatik Hochschulstrasse 10 D-64289 Darmstadt, Germany Internet: www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de
On 28-Feb-2008, at 15:01, Thomas Pilot wrote:
Hallo Liste,
ist jetzt hoffentlich nicht zu hysterisch, aber man könnte doch mal bei Freiling/Gärtner anfragen, ob er etwas zum Urteil schreiben möchte, immerhin war er einer der angehörten Sachverständigen.
Es wäre dann noch zu klären, wie der Inhalt grob aussehen sollte, die Sichtweise ist sicherlich "Informatiker" und nicht "Jurist". Mir fällt da "Auswirkungen auf die Arbeit als Informatiker", "Auswirkungen auf die Benutzung von Computern" (siehe 5. Leitsatz des Urteils, zum Thema Verschlüsselung), "Allgemeine Einschätzung für den Bereich der IT-Sicherheit" - da gibts aber sicher bessere Ideen, das Thema einzugrenzen.
Gruß Thomas Pilot
Inforz mailing list Inforz@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/mailman/listinfo/inforz
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.7 (Darwin) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFHxxfzt0gNvW1m9wkRAkWMAJ94V5mUP2e25Hr6EMey7p3Q8O7AOwCgmPxm 4gP4tdd22CbpRnPfvjmSUwg= =emy7 -----END PGP SIGNATURE-----
Am 28.02.2008 um 15:01 schrieb Thomas Pilot:
ist jetzt hoffentlich nicht zu hysterisch, aber man könnte doch mal bei Freiling/Gärtner anfragen, ob er etwas zum Urteil schreiben möchte, immerhin war er einer der angehörten Sachverständigen.
Finde ich sehr gut!
Es wäre dann noch zu klären, wie der Inhalt grob aussehen sollte, die Sichtweise ist sicherlich "Informatiker" und nicht "Jurist". Mir fällt da "Auswirkungen auf die Arbeit als Informatiker", "Auswirkungen auf die Benutzung von Computern" (siehe 5. Leitsatz des Urteils, zum Thema Verschlüsselung), "Allgemeine Einschätzung für den Bereich der IT-Sicherheit" - da gibts aber sicher bessere Ideen, das Thema einzugrenzen.
Hm... Ich weiß nicht... Vielleicht könnte ja auch jemand bei Felix (@Oliver: s/G(ä|ae)rtner/Freiling/gi) mal nachfragen, in welche Richtung er gerne etwas schreiben würde. Ich finde das alles sehr interessant, aber vielleicht gibt es da einen Punkt, über den Felix besonders gerne etwas schreiben würde.
@Thomas + Oliver: Wollt ihr euch darum kümmern? (Zum zeitlichen Ablauf kommt gleich noch eine E-Mail.)
Gruß Thomas Pilot
Gruß Andreas Marc Klingler