Presseinformation, 17. November 2010
Viipuri Prize postum an weltbekannten Professor C.K. Prahalad vergeben ************************************************** Helsinki, 17. November - Die Familie des im letzten Frühjahr verstorbenen Professors Coimbatore Krishnarao Prahalad (C. K. Prahalad) nimmt den Viipuri Prize bei dem am 19. November 2010 in Wien stattfindenden Peter Drucker Management Forum in Empfang. Das Forum findet in diesem Jahr unter dem Motto "Die Zukunft des Management gestalten" statt und lädt führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Wien ein, um vom 18. bis 19. November die Zukunft des Managements zu diskutieren.
Der Viipuri Prize ist eine Ehrung der Verdienste von C.K. Prahalad in den Wirtschaftswissenschaften. Der Preis wird von der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Lappeenranta (LUT), Finnland, verliehen. "Mit dem Viipuri Prize wollen wir Mitgliedern der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft eine Ehre erweisen, aus deren Schaffen wir für unsere eigene Forschungsarbeit schöpfen. Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Technischen Universität Lappeenranta nutzt in hohem Maße die von Professor Prahalad entwickelten strategischen Begriffe und Modelle", so die Dekanin der Fakultät, Professor Jaana Sandström.
Professor Prahalad, der zuletzt an der Universität Michigan arbeitete, schrieb mehrere Bücher zu den Themen Unternehmensstrategie und Unternehmensführung, die durch ihr Erscheinen die Denkweisen der Unternehmenswelt veränderten. Im vergangenen Jahrzehnt schuf Prahalad zusammen mit dem Wirtschaftsguru Gary Hamel die Begriffe Kernkompetenz (core competence) und strategische Absicht (strategic intent). Diese Begriffe gehören heutzutage zum Grundwortschatz im Bereich Unternehmensführung.
Viipuri Prize
Der Viipuri Prize wurde 2002 gestiftet und wird in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Die Gesellschaft der Wirtschaftshochschule von Viborg (Vitako) vergibt den Preis in Höhe von 10.000 Euro alle zwei Jahre an verdienstvolle Forscher im Bereich der Unternehmensstrategieforschung, deren Forschungsresultate auch die Forschungsarbeit der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität voranbringen.
Die bisherigen Preisträger waren Professor David Teece (University of California/Berkeley), Professor James G. March (Stanford University), Professor Peter Buckley (University of Leeds) und Professor Sidney G. Winter (University of Pennsylvania).
Die Technische Universität Lappeenranta (LUT) ist eine internationale Wissenschaftsuniversität mit 5.500 Studenten und ca. 1.000 Beschäftigten im Südosten Finnlands. Die Kernkompetenzen der Universität sind Energie-Effizienz und Energiemärkte, strategische Unternehmens- und Technologieführung, wissenschaftliches Rechnen und modellbasierte Gestaltung von Industrieprozessen sowie Russland-Kompetenz in Wirtschaft und Industrie in Verbindung mit den genannten Bereichen.
Kontaktinformationen: Wirtschaftshochschule von Viborg (Vitako) Professor Jaana Sandström Dekanin der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät tel: +358 40 571 6197; jaana.sandstrom@lut.fi Web: http://www.vitako.fi/index_eng.html http://www.lut.fi/en/business/Pages/Default.aspx
Pressekontakt: Peter Drucker Management Forum E3 Communications Romy Eckert romy.eckert@e3-communications.com Tel.: +49 (0)30 310 18 18-42 Web: http://www.druckersociety.at
Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich von diesem Newsletter abzumelden oder Ihre Einstellungen zu ändern: http://nl.webmart.de/abo.cfm?K=2159988&E=339390500