Attest, Beipackzettel, Überweisung – Durchblick im deutschen Gesundheitssystem
Berlin, 11. Dezember 2014. Attest, Beipackzettel, Nebenwirkung, Überweisung, Wartezimmer: Mit seinem neuen “Illustrierten Gesundheitswörterbuch“
erklärt das Deutsche Studentenwerk (DSW) ausländischen Studierenden das deutsche Gesundheitssystem.
„Erste Hilfe“ heißt die 24-seitige neue Broschüre, die der Verband der Studentenwerke vorlegt. Erarbeitet hat sie die Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK) des Deutschen Studentenwerks, die seit dem Jahr
2002 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
„Für die Beratung ausländischer Studierender ist eine Orientierung durch das deutsche Gesundheitswesen wichtig. Das haben uns die Sozialberatungsstellen der Studentenwerke berichtet, und diesen Informationsbedarf
decken wir unserem neuen Gesundheitswörterbuch“, erläutert DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde.
Die Informationen sind thematisch in acht Kapiteln aufbereitet. Auf Deutsch und Englisch erfahren ausländische Studierende, was sie über Krankenversicherung, Vorsorge und Nebenjob wissen müssen – oder wie es
in einem deutschen Wartezimmer zugeht.
Illustriert hat das neue Gesundheitswörterbuch der Bielefelder Grafiker Florian Geppert. Er steuerte auch die Illustrationen bei zum DSW-„Wohnheimwörterbuch“, welches inzwischen in sieben Sprachen übersetzt ist.
Derzeit sind an deutschen Hochschulen rund 282.000 ausländische Studierende eingeschrieben, davon sind rund 205.000 so genannte Bildungsausländer/innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland
erworben haben.
Gemäß der aktuellen, 20. DSW-Sozialerhebung sind 85% von ihnen „free mover“, kommen also nicht über ein Austauschprogramm nach Deutschland; 63% kommen aus Ländern außerhalb der EU.
Ausländische Studierende haben mit durchschnittlich 749 Euro im Monat 115 Euro weniger Geld zur Verfügung als deutsche Studierende. Mehr als die Hälfte jobbt neben dem Studium.
Das Illustrierte Gesundheitswörterbuch kann beim Deutschen Studentenwerk kostenlos bestellt werden.
Online-Bestellformular:
Das Gesundheitswörterbuch online:
https://www.studentenwerke.de/de/content/erste-hilfe-illustriertes
Lob, Kritik, Anregungen an die Servicestelle Interkulturelle Kompetenz des Deutschen Studentenwerks:
Stefan Grob
Referatsleiter Presse/Kultur
Stellvertreter des Generalsekretärs
Deutsches Studentenwerk
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Tel: 030-29 77 27-20
Mobil: 0163 29 77 272
www.facebook.com/Deutsches.Studentenwerk