Sehr geehrte Inforz-Redaktion,

 

vom 25. bis 27. September 2014 sind Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 24 Jahren zur Veranstaltung „talent! Junge Medienmacher 2014: Besser über Bildung berichten“ eingeladen.

 

Mehr Informationen können Sie der nachfolgenden Pressemitteilung entnehmen. Die Meldung steht Ihnen außerdem als pdf-Dokument zum Download bereit unter: http://jungvornweg.de/talent/talentAuftakt.pdf

 

Falls Sie Rückfragen haben: gern. Sie erreichen mich per E-Mail und unter 0351 65698401.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sandy Richter

 

++++

PRESSEMITTEILUNG

 

Workshop-Tage „talent! Junge Medienmacher 2014“: Besser über Bildung berichten

 

Medien-Tage für junge Nachwuchsjournalisten im September in Berlin / Verlag jungvornweg lädt ein, Kooperationspartner ist die Deutsche Telekom Stiftung / Im Rahmen der Veranstaltung wird erstmals der Medienpreis Bildungsjournalismus vergeben

 

Dresden/Berlin, 1. April 2014 – Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Und wie berichten Journalisten spannend über dieses wichtige Thema? Vom 25. bis 27. September 2014 sind Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 24 Jahren zur Veranstaltung „talent! Junge Medienmacher 2014: Besser über Bildung berichten“ eingeladen. Veranstalter ist der Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation jungvornweg, Kooperationspartner die Telekom-Stiftung. 

 

Während der dreitägigen Veranstaltung treffen die jungen Medienmacher auf gestandene Journalisten überregionaler Print-, Online- und TV-Medien, die mit den Teilnehmern Workshops durchführen. Sie werden im Bundestag Bildungspolitiker interviewen und Prominente zu ihren Bildungsprojekten befragen. Außerdem werden sie dabei sein, wenn die Telekom-Stiftung im Rahmen von talent! erstmals ihren neuen Medienpreis Bildungsjournalismus vergibt. Zu den Jury-Mitgliedern gehören renommierte Journalisten wie Hans Werner Kilz, Peter Kloeppel und Dirk von Gehlen. 

 

Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive zwei Übernachtungen und kompletter Verpflegung betragen 45 Euro pro Person. Anmelden können sich junge Medienmacher im Alter von 16 bis 24 Jahren auf der Facebook-Page von jungvornweg: www.facebook.com/jungvornweg.

 

„Unser Thema für ‚talent! Junge Medienmacher 2014‘ ist die Zukunft der Bildung, weil wir der Meinung sind, dass darüber in den Medien zu wenig und zu dogmatisch berichtet wird“, sagt Jörg Flachowsky, Redaktionsleiter von jungvornweg. „Wir wollen den Nachwuchsjournalisten inhaltlichen Input zum Thema Bildung geben und sie ermutigen, sich auf vielfältige und kreative Weise damit zu beschäftigen. Es lohnt sich. Bildung ist das Zukunftsthema!“

 

_______________________________

Sandy Richter 
Projektmanagement 
 
jungvornweg 
Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation 
Loschwitzer Straße 13 
01309 Dresden 
 
Tel. 0351 65698401 
Fax 0351 65698402 
sandy.richter@jungvornweg.de 
www.jungvornweg.de 

_______________________________