Zur Information. Dann wird der Text aber nicht als "Hochschulgruppenvorstellung" abgedruckt. Nebenbei: Weiß jemand, was Scheffler bedeutet? Ich hoffe, das ist ein Versehen...
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: "Katja Borowski" borowski.ka@pvw.tu-darmstadt.de Datum: 25. März 2008 08:51:08 MEZ An: Andreas Marc Klingler <andreas@fachschaft.informatik.tu- darmstadt.de> Betreff: Re: Nächste Ausgabe INFORZ Antwort an: borowski.ka@pvw.tu-darmstadt.de
Hallo Herr Scheffler,
der Ihnen vorliegende Text ist - schlicht gesagt - unser Standardtext und da er mit allen Projektpartnern abgesprochen ist, möchte ich ihn jetzt ungern auf die Schnelle eigenmächtig verändern. Übrigens habe ich das bisher noch nicht so gesehen, dass es ein reiner Werbetext ist, denn zum einen ist es ein Angebot der Uni-Verwaltung an Hochschulangehörige (also etwas internes, dienstliches) und zum anderen beschreiben wir darin schon (wie von Ihnen gewünscht), warum und seit wann es uns gibt.
Kurz:
Ich wäre dafür, den Artikel in seiner jetzigen Form stehen zu lassen und dann eben lieber, wie von Ihnen vorgeschlagen, als "Werbung" kenntlich zu machen. Wer sich für uns interessiert, sollte sowieso Kontakt mit uns für ein persönliches Gespräch bzw. mehr Informationen aufnehmen.
Es wäre nett, wenn Sie mir ein Belegexemplar zukommen lassen, sobald die Ausgabe gedruckt ist. Ansonsten können Sie mich gern anrufen, falls noch Fragen sind.
Herzliche Grüsse ___________________________
Katja Borowski
Technische Universität Darmstadt Dezernat Forschung UniTechSpin - Gründerberatung Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt
Besucheradresse: Rundeturmstr. 12, EG, Raum 0.2
Tel.: +49.(0)6151-16-6775 Fax: +49.(0)6151-16-2478 Mail: borowski.ka@pvw.tu-darmstadt.de Internet: http://www.tu-darmstadt.de/for/ug.tud
Gruß Andreas Marc Klingler