das Inforz ist soweit druckfertig, 40 randvolle Seiten habt Ihr hervorgebracht :-) Wer noch Schreibfehler suchen möchte, tue dies, insbesondere nochmal das Impressum durchschauen. Bedenkt: alte Rechtschreibung!
Ich habe nie eingewilligt, dass mein Artikel in der uralten und überholten, sowie sinnlosen alten Rechtschreibung abgedruckt werden darf. Deshalb habe ich mir die Freiheit genommen und "Eigentlich Verfechter der Rechtschreibreform" unter meinen Namen hinzugefügt.
Aber sonst sieht es sehr gut aus. Nur die Atlantis-Anzeige und der Schriftzug unter dem Titelbild sind beim Druck etwas gerastert. Vielleicht sollte man in Zukunft bei der Auflösung der Bilder etwas grosszügiger sein.
Morgen gehts in Druck (so gegen 12 Uhr).
Die spannende und beliebte Frage: welche Farbe kriegt der Umschlag?
Wie wäre es mit etwas pastellfarbenes?
Ich habe das Makefile verändert. Mit "make book" bekommt man ein PS, das man auch von Unix aus als Heft ausdrucken kann. Anweisungen erscheinen am Ende von make book.
Jean-Pierre