Informationen zum Abbestellen des Newsletters finden Sie ganz unten.
Sprachen & Beruf 2008 7. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft 21. - 23. April 2008
www.sprachen-beruf.com
Pressemitteilung, 12. März 2008
************************************************** Berlin/Düsseldorf. Strategieentwicklung und Qualitätssicherung: So lauten die Schwerpunktthemen der 7. Sprachen und Beruf, Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft, die vom 21. bis 23. April in Düsseldorf stattfindet. Die Auftaktveranstaltung am 21. April mit Odile Quintin, Generaldirektorin der EU-Generaldirektion Bildung und Kultur, Peter Mathews, Vorstand und Managing Director of Black Country Metals Limited, Großbritannien und Prof. Nigel Holden University of Central Lancashire, Großbritannien, widmet sich aktuellen Perspektiven im Bereich professionelles Fremdsprachentraining.
Internationale Weiterbildungsinstitutionen und Konzerne wie Skoda/Volkswagen, Henkel und BASF stellen zudem erfolgreiche Strategien, Methodiken und Instrumente für die Vermittlung interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen vor. In zahlreichen weiteren Expertenrunden und Workshops geht es um Themen wie die Integration von Sprachentrainings in die Personalentwicklung, neue Studienergebnisse und innovative Lernmethoden wie Web 2.0 sowie Blended-Learning-Instrumente. Experten erörtern gemeinsam mit den Teilnehmern aktuelle Testverfahren im Fremdsprachenbereich. Aktuelle Aspekte im Qualitätsmanagement thematisiert eine Podiumsdiskussion zum Thema "Qualitätsmanagement: was bringt uns das?" am 23. April.
Den über 200 Teilnehmern und Experten aus Belgien, Deutschland, Österreich, Tschechien und Großbritannien bietet die "Sprachen & Beruf" ein internationales Forum für den länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren sich Sprachtrainingsanbieter, Fachmagazine und Verlage. Die "Sprachen & Beruf" wendet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Weiterbilder, Trainer und HR Manager, die sich mit fremdsprachlicher Weiterbildung und interkultureller Kommunikation beschäftigen.
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.
Informationen zu den Themen und zur Anmeldung gibt es auf der Konferenzwebseite unter www.sprachen-beruf.com.
7. Sprachen & Beruf, 21. bis 23. April 2008 Lindner Congress Hotel Düsseldorf, Luetticher Str. 130, 40547 Düsseldorf Teilnahme: 400 Euro, Studenten 190 Euro, Gruppenpreise auf Anfrage www.sprachen-beruf.com
Pressekontakt: ICWE GmbH Nina Wittrock + Ellen Krage Tel:. +49-30-310 181835 press-service@icwe.net
Pressemitteilungen zur Konferenz: http://www.sprachen-beruf.com/pages/de/presse.php
Klicken Sie auf die folgende URL, um sich von diesem Newsletter abzumelden oder Ihre Einstellungen zu ändern: http://nl.webmart.de/abo.cfm?K=7122361&E=193192935